Wie prüft man die Membrane?
Verfasst: Mi 20. Aug 2003, 14:41
Hallo!
Habe nach meinem letzten Eintrag ins Forum und den nicht funktionierenden Lösungsansätzen nochmal über das Prüfen der Membrane nachgedacht. (ja ich habe das Werkstatt spezial über die Vergaser gelesen)
So habe ich meine Membrane vom Sekundärvergaser geprüft:
Mit Druckluft habe ich von hinten in den Durchlass geblasen. Da der Kolben sich besonders bei einblasen in den Kanal 45 (siehe http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm) gehoben hatte, war ich, ohne darüber weiter nachzudenken, davon ausgegangen das diese heile sei.
Nun mal die wahrscheinlich logische aber dennoch für mich wichtige Frage: Ist das ein Irrtum??? Ich habe das Gefühl das ich die Luft unter der Membrane einfach aufpumpe und die Bewegung somit nicht durch einen Unterdruck über der Membran sondern einem Überdruck unter der Membran kommt.
Denke ich da nun richtig?
Habe nach meinem letzten Eintrag ins Forum und den nicht funktionierenden Lösungsansätzen nochmal über das Prüfen der Membrane nachgedacht. (ja ich habe das Werkstatt spezial über die Vergaser gelesen)
So habe ich meine Membrane vom Sekundärvergaser geprüft:
Mit Druckluft habe ich von hinten in den Durchlass geblasen. Da der Kolben sich besonders bei einblasen in den Kanal 45 (siehe http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm) gehoben hatte, war ich, ohne darüber weiter nachzudenken, davon ausgegangen das diese heile sei.
Nun mal die wahrscheinlich logische aber dennoch für mich wichtige Frage: Ist das ein Irrtum??? Ich habe das Gefühl das ich die Luft unter der Membrane einfach aufpumpe und die Bewegung somit nicht durch einen Unterdruck über der Membran sondern einem Überdruck unter der Membran kommt.
Denke ich da nun richtig?