Öl im Luftfilterkasten
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Öl im Luftfilterkasten
Hi Forumsgemeinde,
ich habe jetzt auch seit kurzem eine xt600e 3tb Bj96 und habe beim "allgemeinen Auseinanderschrauben" festgestellt das ich Öl im Luftfilterkasten habe. ist das normal? Ich habe einen original Filter drin.
ich habe jetzt auch seit kurzem eine xt600e 3tb Bj96 und habe beim "allgemeinen Auseinanderschrauben" festgestellt das ich Öl im Luftfilterkasten habe. ist das normal? Ich habe einen original Filter drin.
RE: Öl im Luftfilterkasten
Servus!
kommt über die Motorentlüftung in den Lufikasten und ist in geringen Mengen normal - wenn es sehr viel ist, könnte es auf zu viel Öl im Motor zurückzuführen sein
ciao
hebl
kommt über die Motorentlüftung in den Lufikasten und ist in geringen Mengen normal - wenn es sehr viel ist, könnte es auf zu viel Öl im Motor zurückzuführen sein
ciao
hebl
RE: Öl im Luftfilterkasten
Es ist nur sehr wenig. Halt nur ein wenig ölig.
Danke für deine Antwort...
Gruss Matte
Danke für deine Antwort...
Gruss Matte
RE: Öl im Luftfilterkasten
Das passt schon

Öl im Luftfilterkasten
hallo!
ist in geringen mengen ganz normal.
du kannst (sollst) das Öl das sich in der airbox angesammelt hat
regelmässig ablassen (dazu den Gummistopfen des Schlauches der vom Luftfilterkasten nach unten zur Schwinge führt entfernen, das Öl auffangen und entsorgen)
ciao
ist in geringen mengen ganz normal.
du kannst (sollst) das Öl das sich in der airbox angesammelt hat
regelmässig ablassen (dazu den Gummistopfen des Schlauches der vom Luftfilterkasten nach unten zur Schwinge führt entfernen, das Öl auffangen und entsorgen)
ciao
RE: Öl im Luftfilterkasten
Hi Matte
Bei meiner 3TB Bj. 92 mit 39 tkm war auch Öl im Luftfilterkasten. Hab jetzt einen Auffangbehälter (Modellbautank) dran gebaut. Jetzt sehe ich genau wieviel da raus kommt. Waren bei ca. 1000 km grad mal ca. 1 cl.
Als müßte mein Kolben noch relativ gut sein.
@ All
Kann es sein das dadurch die XT ein bischen magerer läuf. Ich bilde mir ein das sie jetzt metallischer klingt.
Abzug könnte besser sein. Vieleicht? oder auch nur Einbildung.
Die Öltemperatur ist immer noch so bei 110 Grad, natürlich bei ca. 28 Grad Aussentemperatur...
Tomi
http://www.kordl.de
"Auch im kleinsten Kalb steckt ein Rindvieh!!!"
Bei meiner 3TB Bj. 92 mit 39 tkm war auch Öl im Luftfilterkasten. Hab jetzt einen Auffangbehälter (Modellbautank) dran gebaut. Jetzt sehe ich genau wieviel da raus kommt. Waren bei ca. 1000 km grad mal ca. 1 cl.
Als müßte mein Kolben noch relativ gut sein.

@ All
Kann es sein das dadurch die XT ein bischen magerer läuf. Ich bilde mir ein das sie jetzt metallischer klingt.

Abzug könnte besser sein. Vieleicht? oder auch nur Einbildung.

Die Öltemperatur ist immer noch so bei 110 Grad, natürlich bei ca. 28 Grad Aussentemperatur...
Tomi
http://www.kordl.de
"Auch im kleinsten Kalb steckt ein Rindvieh!!!"
RE: Öl im Luftfilterkasten
hi habe auch das problem mit öl im luftfilter kasten.bei mir ist es aber schon ne menge öl. woran liegt das? hat das was mit dem kolben oder den ringen zu tun.
muss ich den luftfilter waschen? oder darf der ein wenig ölig sein.
danke für rat.
muss ich den luftfilter waschen? oder darf der ein wenig ölig sein.
danke für rat.
RE: Öl im Luftfilterkasten
Wahrscheinlich hast an der Tanke mit der großen Pistole Öl gefüllt und dabei einen Schluck zu viel erwischt.
Dann rotz's halt hinten raus.
Stopfen unten raus, Öl ablassen, Kasten auswischen und einen neuen Filter rein. Dann klappt's auch mit dem Durchzug wieder.
Ich glaub, dass hat wohl jeder von uns schon mal gemacht: Vor lauter Angst, zu wenig Öl in den Topf zu gießen, füllt man gleich ein ganzes Faß rein. Dann schäumt er halt über. Der angekotze Luftfilter schaltet dann unweigerlich auf 'Sparflamme'.
LG, JTR }>
Dann rotz's halt hinten raus.
Stopfen unten raus, Öl ablassen, Kasten auswischen und einen neuen Filter rein. Dann klappt's auch mit dem Durchzug wieder.
Ich glaub, dass hat wohl jeder von uns schon mal gemacht: Vor lauter Angst, zu wenig Öl in den Topf zu gießen, füllt man gleich ein ganzes Faß rein. Dann schäumt er halt über. Der angekotze Luftfilter schaltet dann unweigerlich auf 'Sparflamme'.
LG, JTR }>