Seite 1 von 1

Vergaser 43f

Verfasst: Mo 23. Jun 2003, 21:39
von guest
Hallo

Hab ein Problem mit meinem Vergaser.
Der Motor stottert zwischen 3500 und 4000 U/min

Hab den Vergaser schon bei nem Kumpel im Motorrad gehabt gleiches Ergebnis.

Am Motor ist alles original

Hab schon die Nadel vom Primärvergaser hoch und runter gesetzt ohne Besserung.

Bedüsung beide Vergaser 120

Grüße Ahnungslos



RE: Vergaser 43f

Verfasst: Di 24. Jun 2003, 06:30
von guest
Hi,

bei der genannten Drehzahl würde ich eher in Richtung Sekundärvergaser schielen. Geht der Alukolben leicht? Lass die Nadel wo sie ist. Läuft genug Sprit überall durch? Ist der Verbindungsschlauch zwischen den Vergasern frei? Mach mal die Benzinhähne auf und die Ablassschraube. Jetzt muüßte es ordentlich sprudeln, ansonsten ist der Durchgang irgendwo zu. Hauptdüsen und Düsenstock sind ja sauber, oder? Seitenständerschalter hat die 43F ja nicht?

Gruss
Wolfgang

RE: Vergaser 43f

Verfasst: Di 24. Jun 2003, 09:10
von guest
Hoi,
Als erstes denk ich bei sowas immer an den Seitenständerschalter. Vielleicht hat dein Kumpel ja dort denselben Wackler ;-)

Ausserdem: Bedüsung 120/120 erscheint mir sehr mager, orginal wäre 130/125. http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... _xt600.htm
Kam das Problem nachdem du die Düsen gewechselt hast? Wird dein Motor sehr warm?

Vielleicht liegts ja daran wenn alles andere am Motor, Luftfilter (<-is der sauber und nicht ZU alt?) und Auspuff orginal ist.

Gruss,
Frank




RE: Vergaser 43f

Verfasst: Fr 27. Jun 2003, 07:35
von guest
Hi Jakob,

dann hätte der Vergaser einen Virus gehabt? ;-) Er hat den Vergaser exportiert... (Von wegen Seitenständerschalter)

Gruss
Wolfgang

www.xtmania.de

RE: Vergaser 43f

Verfasst: So 29. Jun 2003, 03:04
von Carsten
Hi,

nicht ganz es gibt auch 43F mit Seitenständerschalter!
Habe selber so eine, Ist in den Übergangsmodellen um 86-87 verbaut und macht auch gerne Probleme.

Gruß Carsten

RE: Vergaser 43f

Verfasst: So 29. Jun 2003, 21:42
von Zaphod
:-)
Immer noch nich' - dann wäre der an dem Spendermopped doch AUCH defekt gewesen...

Egal...

Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de

RE: Vergaser 43f

Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 23:00
von Carsten
Hab ich wohl zu schnell gelessen.:D

Gruß Carsten

RE: Vergaser 43f

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 13:11
von guest
120 Düsen finde ich ein bischen mager ich Fahre 135 in beiden. Aber auch mit K&N und seb. Der Fehler dürfte aber in der übergabe des Sek vergasers liegen. Ausbauen und kontroliren ob bei vollgas auch die Drosselklappe des sek vergaser voll geöffnet ist. Läst sich mit der Madenschraube zwischen den vergasern einstellen.
Wenn du diese schraube hineindrehst Öffnet sich der sek. Verg. Früher. daduch wird der übergangsbereich Fetter. Es lohnt sich diese schraube versuchsweise mal hinein und heraus zu drehen und eine Probefahrt zu Machen.


Gruß Norbert 43 F



Fehler sind dazu das mann sie macht.
sonst gäb es sie nicht.

RE: Vergaser 43f

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 22:17
von guest
Bei meiner 43f war die Dichtung im Sekundärvergaser (Papierdichtung am Deckel) geschrumpft fiel auf den ersten Blick nicht auf. Dazu kam noch, dass der Kolben nicht ganz leichtgängig war. Dichtung neu, Kolben poliert, nun klapps wieder.

Gruß
Ulf