XT500Z 3DT 1988: Vergaser-Unterschiede?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 683
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

XT500Z 3DT 1988: Vergaser-Unterschiede?

Beitrag von Lindi »

viewtopic.php?f=333&t=150878&p=150880&h ... er#p150880

Weiß jemand der österreicher Kollegen, worin der Unterschied zwischen dem Vergaser meiner 3DT und anderer Modelle besteht?

Er hat die eingeschlagene Nummer
3DT 00 8 [TPL] (ein Buchstabe) 25

Eine extra Nummer heißt für mich, dass der Unterschied nicht nur in der Bedüsung besteht.

Ich suche derzeit einen Ersatz zum Testen
Dateianhänge
IMG_20210512_210805_copy_1120x874.jpg
IMG_20210512_210805_copy_1120x874.jpg (83.18 KiB) 88 mal betrachtet
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
Barnimtenere
Beiträge: 102
Registriert: So 18. Okt 2020, 22:44

Re: XT500Z 3DT 1988: Vergaser-Unterschiede?

Beitrag von Barnimtenere »

Hallo,
laut Ersatzteilkatalog

https://www.yamaha-motor.eu/de/de/servi ... XZihQ3TjKX

ist es für XT500Z 3DT1 1988 so:
Prim #135
Sek #120
LLDüse #44

Die Nadelnummern findet ich dort leider nicht.
XT500Z VERGASER.pdf
(398.86 KiB) 17-mal heruntergeladen

Georg

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 683
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: XT500Z 3DT 1988: Vergaser-Unterschiede?

Beitrag von Lindi »

Danke, das hilft mir schon weiter.

Motorang schreibt ja irgendwo nein, bis auf Düsen und Bestückung.

Wurde meiner für die 3DT bestückt und eingestellt und erst DANACH gekennzeichnet?

Immerhin findet sich bei Deinem Link genau eine spezifische 3DT-Nummer (außer die des gesamten V.) die des "Hauptzerstäubers" (Mischrohr).

Demnach könnte ich mir einen V. und einen Dichtsatz XY besorgen und das Mischrohr extra? Müsste ich nur noch anhand der Liste herausfinden, welcher Dichtsatz dem der 3DT am ehesten entspricht. Ok, das scheint ein Weg zu sein.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Antworten