Xt 550 Konstantfahrtruckeln
Verfasst: Mi 27. Nov 2024, 18:42
Moin,
Meine Xt 550 macht seit einiger Zeit Probleme. Und zwar bemerke ich bei konstanter Geschwindigkeit ein leichtes Rucken und Zucken. Außerdem habe ich einen extrem hohen Verbrauch von ca 10l/100km (normale weise ja nur so 5-6l). Natürlich habe ich schon das Internet durchforstet und bin überwiegend auf den Vergaser gestoßen. Somit- Vergaser raus und zum Ultraschall reinigen gebracht. Dann wieder eingebaut….aber immer noch das selbe Problem. Danach habe ich das Internet weiter durchforstet und bin auf den Schwimmer gestoßen. Also.. Vergaser wieder raus und Schwimmerstand eingestellt, welcher tatsächlich falsch eingestellt war. Dabei habe ich auch die gesamten düsen rausgenommen und mit Bremsenreiniger plus Kompressor gereinigt. Mit höchster Vorfreude habe ich den Vergaser wieder eingebaut und mich auf eine Spritztour gemacht. Wer hätte es gedacht.., das Problem war immer noch da. Nach langer Auseinandersetzung mit dem Gaser ohne Erfolg, dachte ich mir also, dass ich an der Fälschen Stelle gesucht habe. Daraufhin neuer Luftfilter (plus Geölt), welcher keine Erfolge brachte und mich schon mit einer schmerzenden Geldtasche auf die Suche nach einer neuen CDI gemacht. Bevor ich diese jedoch kaufte, gab mir ein Kumpel seinen Alter Vergaser von seiner xt 550, welcher ungefähr 10 Jahre rum lag. Nach kurzen einstellen diesen also an meine Xt verbaut und siehe da.. sie lief wie Spitze, ohne Konstantfahrtruckeln und mit normalen verbrauch von 5l/100. Daraus schließe ich, dass es an meinem Vergaser liegen MUSS (Ansaugstutzen schließe ich daher auch aus). Da ich den Vergaser meines Kumpels nicht behalten kann, muss ich meinem irgendwie reparieren. Es wurden außerdem noch die Schwimmernadel, der Schwimmernadelventilsitz, sowie das Aircut-Ventil (Membrananreicherungsmembran) getauscht.
Ich komme hier einfach nicht weiter. Falls sich jemand schonmal mit dem selben lästigen Problem auseinander setzen musste ( auch bei anderen Modellen) und eine Lösung gefunden hat, so soll er mir doch bitte einen Rat geben. Ich bin über jede Hilfe und Überlegung dankbar.
Lg
Tommi
Meine Xt 550 macht seit einiger Zeit Probleme. Und zwar bemerke ich bei konstanter Geschwindigkeit ein leichtes Rucken und Zucken. Außerdem habe ich einen extrem hohen Verbrauch von ca 10l/100km (normale weise ja nur so 5-6l). Natürlich habe ich schon das Internet durchforstet und bin überwiegend auf den Vergaser gestoßen. Somit- Vergaser raus und zum Ultraschall reinigen gebracht. Dann wieder eingebaut….aber immer noch das selbe Problem. Danach habe ich das Internet weiter durchforstet und bin auf den Schwimmer gestoßen. Also.. Vergaser wieder raus und Schwimmerstand eingestellt, welcher tatsächlich falsch eingestellt war. Dabei habe ich auch die gesamten düsen rausgenommen und mit Bremsenreiniger plus Kompressor gereinigt. Mit höchster Vorfreude habe ich den Vergaser wieder eingebaut und mich auf eine Spritztour gemacht. Wer hätte es gedacht.., das Problem war immer noch da. Nach langer Auseinandersetzung mit dem Gaser ohne Erfolg, dachte ich mir also, dass ich an der Fälschen Stelle gesucht habe. Daraufhin neuer Luftfilter (plus Geölt), welcher keine Erfolge brachte und mich schon mit einer schmerzenden Geldtasche auf die Suche nach einer neuen CDI gemacht. Bevor ich diese jedoch kaufte, gab mir ein Kumpel seinen Alter Vergaser von seiner xt 550, welcher ungefähr 10 Jahre rum lag. Nach kurzen einstellen diesen also an meine Xt verbaut und siehe da.. sie lief wie Spitze, ohne Konstantfahrtruckeln und mit normalen verbrauch von 5l/100. Daraus schließe ich, dass es an meinem Vergaser liegen MUSS (Ansaugstutzen schließe ich daher auch aus). Da ich den Vergaser meines Kumpels nicht behalten kann, muss ich meinem irgendwie reparieren. Es wurden außerdem noch die Schwimmernadel, der Schwimmernadelventilsitz, sowie das Aircut-Ventil (Membrananreicherungsmembran) getauscht.
Ich komme hier einfach nicht weiter. Falls sich jemand schonmal mit dem selben lästigen Problem auseinander setzen musste ( auch bei anderen Modellen) und eine Lösung gefunden hat, so soll er mir doch bitte einen Rat geben. Ich bin über jede Hilfe und Überlegung dankbar.
Lg
Tommi