Seite 1 von 1

Nach Tankumbau Merkwürdig

Verfasst: So 29. Sep 2024, 17:55
von PietXT
Hallo XT Fans!

Habe gerade ein komisches Problem.
Habe an meiner 92er 3tb/K einen großen Acerbis Tank montiert.

Mit dem Originaltank lief sie tadellos.
Ich hatte sie allerdings relativ Fett gestellt.
So ich verbaue also den neuen Tank inkl. Neuer Benzinfilter/Hähne.
Habe meine Schläuche gelegt und freute mich sie nun zu fahren.
Sie springt auch ohne Probleme an, aber sobald ich auch nur ein bisschen Gas gebe, verschluckt sie sich völlig, bei ein bisschen mehr gas (IM STAND) geht sie sofort aus.

Da ich mein altes benzin durch meinen Hahn hab ablaufen lassen und als Vergleich den neuen Benzinhahn auch getestet habe, stellte ich fest, dass beim alten Hahn extrem Wenig Benzin rauskommt. Fast schon tröpfelig.

Dann dachte ich: nun gut, daher kommt wahrscheinlich auch das Problem, dass ich sie so fett stellen musste.

Ich habe nun meine Gemischschraube komplett reingedreht und auf dem Weg dahin, immer mal wieder gestartet und geschaut, ob ich vielleicht sogar auf dem richtigen Weg bin.
Nichts. Selbst bei komplett eingedrehter schraube, genau das gleiche:

Springt super an, rennt, bissl Gas, stottern und dann aus.

Ist sowas schon öfters vorgekommen? Was vermutet ihr?
Ich hab im Anhang nochmal meine Schlauchleitung (ist das erste Mal von mir montiert worden), könnte da das Problem sein?
Ich bin überfragt und deswegen Frage ich euch :)

Liebe Grüße
Piet
IMG_20240929_174947.jpg
IMG_20240929_174947.jpg (186.44 KiB) 1881 mal betrachtet

Re: Nach Tankumbau Merkwürdig

Verfasst: So 29. Sep 2024, 22:43
von Steffen
Hallo Piet. Wenn Du den Schlauch und die Verlegung im Verdacht hast, teste das mit einem PVC-Schlauch aus dem Bauhaus. Der hält nicht ewig, ist aber transparent. Wenn Du den genauso verlegst, siehst Du, ob sich was tut.

Ansonsten würde ich den Schwimmerstand und das Schwimmerndelventil prüfen.

Stef

Re: Nach Tankumbau Merkwürdig

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 00:28
von Barnimtenere
Hallo,
ich hätte auch den Schwimmer oder das Nadelventil im Verdacht. Durch die 23L die da drücken herrschen ja andere Druckverhältnisse in der Schwimmerkammer, bestimmt ist da was faul.
Georg

Re: Nach Tankumbau Merkwürdig

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 04:16
von Steinhahn
Servus!

Wie rinnt der Sprit aus den neuen Benzinhähnen?
Hast du geschaut, ob nicht irgendein Schmutz im Tank war, der vielleicht eine Düse verstopft haben könnte?

Bei mir (XT Bj. 1993) ändert sich beim Umbau von Original auf Acerbis und vice versa genau gar nichts am Motorlauf.

Lieben Gruß, Flo

Re: Nach Tankumbau Merkwürdig

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 06:30
von PietXT
Steffen hat geschrieben:
So 29. Sep 2024, 22:43
Hallo Piet. Wenn Du den Schlauch und die Verlegung im Verdacht hast, teste das mit einem PVC-Schlauch aus dem Bauhaus. Der hält nicht ewig, ist aber transparent. Wenn Du den genauso verlegst, siehst Du, ob sich was tut.

Ansonsten würde ich den Schwimmerstand und das Schwimmerndelventil prüfen.

Stef
Moin Steff,

Danke für den Ratschlag. Die Benzinleitung habe ich eigentlich eher nicht im Verdacht, da sie ja tadellos neu ist, nur empfohlene Teile verbaut.
Das wäre ja nervig, das Ding auseinander zu nehmen. Ich hab da so ne Vorgeschichte mit Vergasern, aber wer hat die nicht...

Re: Nach Tankumbau Merkwürdig

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 06:35
von PietXT
Steinhahn hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2024, 04:16
Servus!

Wie rinnt der Sprit aus den neuen Benzinhähnen?
Hast du geschaut, ob nicht irgendein Schmutz im Tank war, der vielleicht eine Düse verstopft haben könnte?

Bei mir (XT Bj. 1993) ändert sich beim Umbau von Original auf Acerbis und vice versa genau gar nichts am Motorlauf.

Lieben Gruß, Flo
Also da ich immer mal wieder getestet habe, kann ich sagen, dass bei den neuen Hähnen, bestimmt die dreifache Menge an Benzin rauskommt.
Vorher hatte ich eigentlich jeglichen Tank/Hahn/Schlauch überprüft ob gescheiter Durchlauf vorhanden ist, und so war dem auch..

Re: Nach Tankumbau Merkwürdig

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 06:41
von PietXT
Barnimtenere hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2024, 00:28
Hallo,
ich hätte auch den Schwimmer oder das Nadelventil im Verdacht. Durch die 23L die da drücken herrschen ja andere Druckverhältnisse in der Schwimmerkammer, bestimmt ist da was faul.
Georg
Das wäre natürlich eine Theorie.
Ich verstehe allerdings nicht warum es dieses Problem geben sollte. Ich habe meinen Vergaser vor ca. Einem Jahr machen lassen, mit kompletter Originalbedüsung, quasi Werksteinstellung.

Gibt es hier einen geeigneten Thread der eine gute Anleitung darbietet? Es gibt ja wirklich unzählige Unterforen und alles drum und dran. Ein gute Erklärung oder ein tolles video, wären natürlich ideal!
Wie ist eure Erfahrung mit Vergaserschrauben? Sind Nadelventile & Schwimmerstand Dinge, die sich leicht korrigieren lassen?
Ich fürchte eine Reperaturaktion, aus der ich auch nicht schlauer werde und noch irgendwas zusätzlich beschädige :D

Danke für die Antworten bis jetzt!!
Grüße aus Franken

Re: Nach Tankumbau Merkwürdig

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 08:49
von Steffen
Es hilft ja alle Theorie nichts, irgendwo musst Du mal beginnen mit der Suche. Das wird schwer, wenn Du Sorge hast, irgendetwas falsch zu machen, sobald Du etwas demontierst - wobei das ja augenscheinlich schon passiert ist, auf die ein oder andere Weise.
Schau doch mal mit der Schlauchmethode von aussen nach dem Schwimmerstand. Da geht nichts schief dabei.

Stef

Re: Nach Tankumbau Merkwürdig

Verfasst: Mi 2. Okt 2024, 19:11
von XTsucher
Bei den ollen Tanks sind gerne mal die Hähne verdreckt oder harzig - die würde ich erstmal checken.