Reparatur Schieber im Primärvergaser 43F
- Steviebiker
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:26
- Wohnort: Düsseldorf
Reparatur Schieber im Primärvergaser 43F
Hallo,
restauriere gerade einen Vergaser für die XT 600 bis 86. Es ist einer mit
der 43F auf der Seite. Also Standard für 34L/55W/43F.
Der Gasschieber des Primärvergasers hat Laufspuren, bzw. der Chrom ist ab
und man kann schon die Messingoberfläche an einigen Stellen sehen.
Das Spiel vorne/hinten ist mit 0,2 mm noch in Ordnung.
Die Befürchtung ist nun, dass auf lange Sicht der Schieber nicht mehr
optimal gleiten wird und sich dann Probleme beim Gaswegnehmen ergeben
(Schieber hängt/verzögert).
Neuteile davon sind nicht erhältlich (Oder hat jemand eine Quelle?)
So, nun das Interessante: Ich habe Kontakt zu einer Ausbildungs-Galvanik. Dort könnte die Schicht Hardverchromung des Schiebers abgebeizt und
neu mit Hardchrom beschichtet werden.
Deshalb hier die Frage, ob andere auch solche abgenutzten Schieber haben
und dringend Ersatz benötigen und evtl. auch an einer neuen Hardverchromung
der Schieber interessiert sind.
Grüße Stefan
restauriere gerade einen Vergaser für die XT 600 bis 86. Es ist einer mit
der 43F auf der Seite. Also Standard für 34L/55W/43F.
Der Gasschieber des Primärvergasers hat Laufspuren, bzw. der Chrom ist ab
und man kann schon die Messingoberfläche an einigen Stellen sehen.
Das Spiel vorne/hinten ist mit 0,2 mm noch in Ordnung.
Die Befürchtung ist nun, dass auf lange Sicht der Schieber nicht mehr
optimal gleiten wird und sich dann Probleme beim Gaswegnehmen ergeben
(Schieber hängt/verzögert).
Neuteile davon sind nicht erhältlich (Oder hat jemand eine Quelle?)
So, nun das Interessante: Ich habe Kontakt zu einer Ausbildungs-Galvanik. Dort könnte die Schicht Hardverchromung des Schiebers abgebeizt und
neu mit Hardchrom beschichtet werden.
Deshalb hier die Frage, ob andere auch solche abgenutzten Schieber haben
und dringend Ersatz benötigen und evtl. auch an einer neuen Hardverchromung
der Schieber interessiert sind.
Grüße Stefan
-
- Beiträge: 913
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Reparatur Schieber im Primärvergaser 43F
Klasse Aktion!
Sonst wäre vielleicht eine Gleitbeschichtung eine Option, bei Kexel zum Beispiel.
Sonst wäre vielleicht eine Gleitbeschichtung eine Option, bei Kexel zum Beispiel.
~-o|-
Re: Reparatur Schieber im Primärvergaser 43F
Da hätte ich auf jeden Fall Interesse, habe noch zwei 34L/43F Vergaser, beide haben Laufspuren.
Bin mir nicht sicher was für eine Beschichtung bei den neueren Vergaser verwendet wurde (schwarz matt, andere hier werden das wissen), da habe ich auch noch einen der etwas unschön ist - könnte der Galvanikbetrieb auch eventuell diese nachbeschichten ?
Gruß,
Stefan
Bin mir nicht sicher was für eine Beschichtung bei den neueren Vergaser verwendet wurde (schwarz matt, andere hier werden das wissen), da habe ich auch noch einen der etwas unschön ist - könnte der Galvanikbetrieb auch eventuell diese nachbeschichten ?
Gruß,
Stefan
- Steviebiker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:26
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Reparatur Schieber im Primärvergaser 43F
Kann mal fragen. Die Jungs sind ziemlich fit und machen auch röntgenanalyse etc. Was aber letztendlich beschichtet werden kann, muss ich nachfragen.
Ich würde jetzt meinen Schieber mal machen lassen und dann berichten.
Eigentlich freuen die sich über interessante Übungsaufgaben.
Wie fügt man Bilder hier ein?
Stefan (aber besser Stevie, Stefane gibt es hier ja wie früher in der Schule genug)
Ich würde jetzt meinen Schieber mal machen lassen und dann berichten.
Eigentlich freuen die sich über interessante Übungsaufgaben.
Wie fügt man Bilder hier ein?
Stefan (aber besser Stevie, Stefane gibt es hier ja wie früher in der Schule genug)
Re: Reparatur Schieber im Primärvergaser 43F
Jo mach mal bin gespannt, Bilder über das dritte Icon von rechts.
...auch Stefan - 70er halt
...auch Stefan - 70er halt

-
- Beiträge: 913
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
- Steviebiker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:26
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Reparatur Schieber im Primärvergaser 43F
Hier der abgenutzte Schieber:
-
- Beiträge: 913
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Reparatur Schieber im Primärvergaser 43F
Es heißt ja immer, daß bei der XT600 Düsennadel/Nadeldüsen wenig verschleissen.
Wenn ich mir diesen Schieber so ansehe, kann ich mir aber gut vorstellen, daß Düsennadel/Nadeldüse eben doch verschleissen.
Dann wird das Gemisch im Leerlauf- und vor allem Teillastbereich zu fett.
Bei der SR500 (2-Ventiler, Einzelvergaser) wird Düsennadel/Nadeldüse so alle 30 bis 50.000 km fällig.
Neue Düsennadeln sind matt. Wenn sie anfangen zu glänzen, sind diese Verschleißteile fällig.
Der Verschleiß wird bei der XT600 nicht anders sein, im normalen Fahrbetrieb arbeitet hauptsächlich der Primärvergaser, und da zerrt der Luftstrom von 600 ccm³ dran.
Wenn ich mir diesen Schieber so ansehe, kann ich mir aber gut vorstellen, daß Düsennadel/Nadeldüse eben doch verschleissen.
Dann wird das Gemisch im Leerlauf- und vor allem Teillastbereich zu fett.
Bei der SR500 (2-Ventiler, Einzelvergaser) wird Düsennadel/Nadeldüse so alle 30 bis 50.000 km fällig.
Neue Düsennadeln sind matt. Wenn sie anfangen zu glänzen, sind diese Verschleißteile fällig.
Der Verschleiß wird bei der XT600 nicht anders sein, im normalen Fahrbetrieb arbeitet hauptsächlich der Primärvergaser, und da zerrt der Luftstrom von 600 ccm³ dran.
~-o|-
- Steviebiker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:26
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Reparatur Schieber im Primärvergaser 43F
Erstes Ergebniss der Neubeschichtung:
Zu dünn! Durchmesser ist 1/10 mm zu klein, d.h. 25,4 mm, vorher waren es 25,5 mm.
Nach etwas polieren mit 1000er Schmirgel sieht man schon das Messing durchscheinen. Wird also nochmals verchromt werden, aber diesmal dickere Schicht.
Ich zeig mal hier die einzelnen Fotos der Entwicklung:
Zu dünn! Durchmesser ist 1/10 mm zu klein, d.h. 25,4 mm, vorher waren es 25,5 mm.
Nach etwas polieren mit 1000er Schmirgel sieht man schon das Messing durchscheinen. Wird also nochmals verchromt werden, aber diesmal dickere Schicht.
Ich zeig mal hier die einzelnen Fotos der Entwicklung:
- Steviebiker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 11:26
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Reparatur Schieber im Primärvergaser 43F
Bezüglich Verschleiß Düsennadel gebe ich Dir recht, aber woher Ersatz nehmen? ich habe noch keinen gefunden. Ausser natürlich die günstige Variante aus China für Knapp 10 €, aber das hat wirklich nichts mit dem Original zu tun!