Ich und mein Bruder möchten eine 85er 600er xt wieder flott machen die jetzt einige Jahre stand. Vergaser konnte ich eigentlich relativ gut reinigen, nur bekomme ich die schwimmernadel und deren Sitz nicht heraus. Der Sitz lässt sich zwar mit einer Zange bisschen hin und her bewegen aber kein bisschen heraus und ich glaube das da noch zu viel Dreck drin ist . Im stand läuft sie schön aber wenn man fahren möchte geht sie ein paar Minuten und dann stirbt sie ab und erst nach ein paar Minuten warten geht sie wieder. Weiteres wollte ich fragen ob beim sekundärvergaser der kolben auch mit dem Finger verschiebbar sein sollte?! Danke im voraus für die Antworten
Schwimmernadel ausbauen
-
- Beiträge: 1
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 21:16
Schwimmernadel ausbauen
Hi Gemeinde
Ich und mein Bruder möchten eine 85er 600er xt wieder flott machen die jetzt einige Jahre stand. Vergaser konnte ich eigentlich relativ gut reinigen, nur bekomme ich die schwimmernadel und deren Sitz nicht heraus. Der Sitz lässt sich zwar mit einer Zange bisschen hin und her bewegen aber kein bisschen heraus und ich glaube das da noch zu viel Dreck drin ist . Im stand läuft sie schön aber wenn man fahren möchte geht sie ein paar Minuten und dann stirbt sie ab und erst nach ein paar Minuten warten geht sie wieder. Weiteres wollte ich fragen ob beim sekundärvergaser der kolben auch mit dem Finger verschiebbar sein sollte?! Danke im voraus für die Antworten

Ich und mein Bruder möchten eine 85er 600er xt wieder flott machen die jetzt einige Jahre stand. Vergaser konnte ich eigentlich relativ gut reinigen, nur bekomme ich die schwimmernadel und deren Sitz nicht heraus. Der Sitz lässt sich zwar mit einer Zange bisschen hin und her bewegen aber kein bisschen heraus und ich glaube das da noch zu viel Dreck drin ist . Im stand läuft sie schön aber wenn man fahren möchte geht sie ein paar Minuten und dann stirbt sie ab und erst nach ein paar Minuten warten geht sie wieder. Weiteres wollte ich fragen ob beim sekundärvergaser der kolben auch mit dem Finger verschiebbar sein sollte?! Danke im voraus für die Antworten
Re: Schwimmernadel ausbauen
Nutze mal die Suchfunktion - dazu sollte es einige Beiträge geben.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Schwimmernadel ausbauen
Ich kenne das, bei mir saß der Sitz auch sehr fest... hier hilft wohl nur Zange und Krafteinwirkung, leider beschädigt man dann evtl den Sitz, aber den tauscht man in der Regel mit dem Schwimmernadelventil mit aus, zumindest ist das meine Erfahrung.
Helfen kann vlcht auch Erhitzen, vlcht hat man ja Glück das die Materialpaarung stimmt sodass die Nabe sich mehr dehnt als der Sitz selbst...
Was ich jetzt nicht verstehe: Die Schwimmernadel selbst zu entfernen sollte doch sehr leicht sein, die ist doch nur mit einer Art dünnen Drahtbügel am Schwimmer eingehängt ?
Der Schieberkolben des Sekundärvergasers sollte schon leichtgängig laufen, nicht iwie stecken, also ja auch per Hand sehr leicht
Wenn du den raufschiebst solltest du oben die Membran "atmen" hören, kontrollier auch gleich ob die Membran richtig sitzt und nicht rissig also dicht ist 
Helfen kann vlcht auch Erhitzen, vlcht hat man ja Glück das die Materialpaarung stimmt sodass die Nabe sich mehr dehnt als der Sitz selbst...
Was ich jetzt nicht verstehe: Die Schwimmernadel selbst zu entfernen sollte doch sehr leicht sein, die ist doch nur mit einer Art dünnen Drahtbügel am Schwimmer eingehängt ?
Der Schieberkolben des Sekundärvergasers sollte schon leichtgängig laufen, nicht iwie stecken, also ja auch per Hand sehr leicht


Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Schwimmernadel ausbauen
Und Nochwas was ich vergessen habe: Unterm Sitz des Schwimmernadelventils sitzt ein feines Sieb, das kann schon mal zu sein 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Schwimmernadel ausbauen
er spricht vom Schwimmernadelventilsitz - der sitzt gerne fest im uLugehäuse des Vergasers. Mit Heißluftfön warm machen, verspricht am meisten.
Aber wahrscheinlich wirst du es danach ersetzen müssen, da man nur mit Zange arbeiten kann... Klappt schon.
Aber wahrscheinlich wirst du es danach ersetzen müssen, da man nur mit Zange arbeiten kann... Klappt schon.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Schwimmernadel ausbauen
Jop, das ist mir schon klar, nichts anderes habe ich geschrieben 
Allerdings schrieb er: Ich bekomme Schwimmernadel UND Schwimmernadel-Sitz nicht raus... Daher meine Frage wie es sein kann dass man die Schwimmernadel nicht rauskriegt, der Sitz geht schwer das ist klar.
Der Sitz dichtet ja auch mit einem O-Ring ab der die Demontage nicht gerade erleichert wenn der uralt, hart und festgegammelt ist

Allerdings schrieb er: Ich bekomme Schwimmernadel UND Schwimmernadel-Sitz nicht raus... Daher meine Frage wie es sein kann dass man die Schwimmernadel nicht rauskriegt, der Sitz geht schwer das ist klar.
Der Sitz dichtet ja auch mit einem O-Ring ab der die Demontage nicht gerade erleichert wenn der uralt, hart und festgegammelt ist

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Schwimmernadel ausbauenhT
Du hast recht - kommt mir jetzt auch merkwürdig vor....
Die Ventilnadel sollte sehr leicht zu entfernen sein.

Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!