Lage der Entlüftungsschläuche
-
- Beiträge: 13
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 18:31
Lage der Entlüftungsschläuche
Moin zusammen,
ich musste die Woche mein Mopped (3UY Bj. 92, amerikanisches Modell der 3TB) leicht auseinanderbauen. Habe das erste mal den Vergaser ausgebaut und gereinigt und einige Teile getauscht. Da ich ihn letzte Woche ausgebaut habe, weiß ich nun nicht mehr genau, wo die drei Etlüftungsschläuche geführt waren. Die zwei langen habe ich einfach in das freie Loch unten zwischen den beiden Armen der Hinterradschwinge durchgeführt. Das eine Seitlich mit dem Mundstück weiß ich nicht, ob es über oder unter dieser Gummiverkleidung entlanngeführt werden muss. Ich hoffe, es kann mir jemand aushelfen.
Noch ne Frage:
Wie viele Umdrehungen empfehlt ihr bei der Leerlaufdüse / Leerlaufeinstellschraube? Ich habe noch beim sehr vorsichtigen Beschleunigen bei minimalem Gas einige leichte Aussetzer. Edit: momentan habe ich die 2,5 Umdrehungen aus dem Handbuch eingestellt.
Danke euch im Voraus!
ich musste die Woche mein Mopped (3UY Bj. 92, amerikanisches Modell der 3TB) leicht auseinanderbauen. Habe das erste mal den Vergaser ausgebaut und gereinigt und einige Teile getauscht. Da ich ihn letzte Woche ausgebaut habe, weiß ich nun nicht mehr genau, wo die drei Etlüftungsschläuche geführt waren. Die zwei langen habe ich einfach in das freie Loch unten zwischen den beiden Armen der Hinterradschwinge durchgeführt. Das eine Seitlich mit dem Mundstück weiß ich nicht, ob es über oder unter dieser Gummiverkleidung entlanngeführt werden muss. Ich hoffe, es kann mir jemand aushelfen.
Noch ne Frage:
Wie viele Umdrehungen empfehlt ihr bei der Leerlaufdüse / Leerlaufeinstellschraube? Ich habe noch beim sehr vorsichtigen Beschleunigen bei minimalem Gas einige leichte Aussetzer. Edit: momentan habe ich die 2,5 Umdrehungen aus dem Handbuch eingestellt.
Danke euch im Voraus!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 18:31
Re: Lage der Entlüftungsschläuche
So, nu habe ich mal nachdem die Mittagshitze vorbei war die Leerlaufgemischschraube auf 3 1/4 Umdrehungen eingestellt. Nun schnurrt die alte Dame auch beim langsamen Beschleunigen.
Wäre super, wenn noch jemand die Lage der Entlüftungsschläuche nachschauen könnte, da bin ich nicht 100% sicher, ob ich sie wieder richtig montiert habe.
Wäre super, wenn noch jemand die Lage der Entlüftungsschläuche nachschauen könnte, da bin ich nicht 100% sicher, ob ich sie wieder richtig montiert habe.
Re: Lage der Entlüftungsschläuche
Servus
ich glaub das stimmt so.
Tipp: such im Netz nach
XT600 AIAC SERVICE MANUAL © 1990 by Yamaha Motor ...
Der erste Link isses, Adresse beginnt mit pcfarina.eng.unipr.it
Runterladen dauert etwas
Seite 48 und 50
Gryße!
Andreas, der motorang
ich glaub das stimmt so.
Tipp: such im Netz nach
XT600 AIAC SERVICE MANUAL © 1990 by Yamaha Motor ...
Der erste Link isses, Adresse beginnt mit pcfarina.eng.unipr.it
Runterladen dauert etwas

Seite 48 und 50
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Lage der Entlüftungsschläuche
Keine Ahnung, sorry.
Ich denk mal wenn die Baugruppe vorhanden ist, dann ist sie auch sehr ähnlich bis gleich.
Das kann man ja anhand der Ersatzteilliste rausfinden ob dieselben Nummern verbaut sind. Oft haben die Listen auch Anhänge mit länderspezifischen Abweichungen. Bei Yamaha Motor kannst du dir diese selbst erzeugen:
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/servi ... -nav-check
Unterschiede kommen entweder aus der Ausstattung (so wurde die XT600 noch lange für Ozeanien und Amerika mit Kickstarter gebaut, als es sie in Europa nur mit E-Starter gab. Und mit Trommelbremse hinten.) oder aus gesetzlichen Vorschriften (für Europa Seitenständerschalter, für Österreich Lichthupe, für Länder mit Linksverkehr anderer Scheinwerfereinsatz, für die Schweiz und Kalifornien eine andere Bedüsung, je nach Lärmemissionsgesetz anderer Auspuff und eventuell andere Endübersetzung etc).
Gryße!
Andreas, der motorang
Ich denk mal wenn die Baugruppe vorhanden ist, dann ist sie auch sehr ähnlich bis gleich.
Das kann man ja anhand der Ersatzteilliste rausfinden ob dieselben Nummern verbaut sind. Oft haben die Listen auch Anhänge mit länderspezifischen Abweichungen. Bei Yamaha Motor kannst du dir diese selbst erzeugen:
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/servi ... -nav-check
Unterschiede kommen entweder aus der Ausstattung (so wurde die XT600 noch lange für Ozeanien und Amerika mit Kickstarter gebaut, als es sie in Europa nur mit E-Starter gab. Und mit Trommelbremse hinten.) oder aus gesetzlichen Vorschriften (für Europa Seitenständerschalter, für Österreich Lichthupe, für Länder mit Linksverkehr anderer Scheinwerfereinsatz, für die Schweiz und Kalifornien eine andere Bedüsung, je nach Lärmemissionsgesetz anderer Auspuff und eventuell andere Endübersetzung etc).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Lage der Entlüftungsschläuche
Ich hätt jetzt auch spontan an Vergaser und Elektrik gedacht.
Sorry an TE für das Abschweifen vom eigentlichen Thema
Sorry an TE für das Abschweifen vom eigentlichen Thema

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 18:31
Re: Lage der Entlüftungsschläuche
Bei dem Überlaufschlauch muss ich bei Gelegenheit mal nachkorrigieren. Da gibt es wohl eine Klammer, die mir entgangen ist. Der "Roll over valve hose" ist auf Seite 54 abgebildet, die habe ich wohl anhand der Spuren der vorherigen Lage richtig verbaut.
Genial motorfang, danke dir
Genial motorfang, danke dir
