Ich fahr seit letzten Jahr eine offene xt 600 e 3uw bj91 mit 25tkm. Hab über den Winter dann mal den vergaser zerlegt, in Ultraschallbad gereinigt und alle Verschleißteile getauscht. Das Set ist von http://www.motorradbay.de. Die Nadeln hingen beide in der dritte Position. Nach dem Einbau hatte ich eine Spritverbrauch von 11l. Beim Beschleunigen hat das moped ordentlich geruckelt. Nach dem ich einigen foren und Anleitungen von xt600.de, kedo und besser machen gelesen hatte, war ich mehr verwirrt als schlauer.
Interessant fand ich folgendes TÜV Gutachten mit der Nummer 1453/94 zur Einstellung des Vergaser nach der Entdrosslung. Kann den Link nicht poste

Der Luftfilter ist wie neu, die Schwimmer sind sauber eingestellt, der vergaser zieht keine Fremdluft, die Leerlaufdrehzahl ist auf 1200 U/min eingestellt. Das Moped springt sauber an und ruckelt momentan nicht. Aber der Spritverbrauch liegt immernoch bei 8l. Vor der Reinigung war ich bei 5,7l. Zum messen fahre ich immer über 100km überland.
Bin mir unsicher wie ich weiter machen soll:
1. K&n luftfilter einrüsten
2. Nadel Primärvergaser tiefer hängen
3. Mädel Sekundärvergaser tiefer hängen
4. Sekundärvergaser entkoppel und die optimale Position für den Primärvergaser ermitteln und dann den Sekundärvergaser einstellen
Hab Angst zu mager zu fahren und den Motor zu ruinieren. Habt ihr einen Tipp für mich?
Grüße
Windy