Seite 1 von 3

TT 600 59x

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 18:22
von Tobias.G
Guten Abend Damen und Herren :)

Nach erfolgloser Suche in diesem Forum bin ich mittlerweile ratlos.
Ich besitze eine TT 600 59x und hatte zur Motorüberholung den Vergaser draußen, nun ist jener wieder drinne und plagt mich mit Problemen.
Seit 4 Wochen versuche ich dieses Kunstwerk zum laufen zu bringen , aber es will nicht , es lässt sich schlecht mit Choke und oder ohne starten.
Wenn Sie dann mal an ist dreht der Motor plötzlich ins Unendliche und geht dann wenn die Drehzahl sich entschieden hat zu sinken mit Zündaussetzern aus . Der Vergaser wurde gereinigt , besitzt kein Membran , Düsen und Dichtungen wurden getauscht. Desweiteren sehen die Ansaugstutzen aus meiner Sicht gut aus.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure konstruktiven Antworten

Re: TT 600 59x

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 19:12
von Henner
Servus, sind denn die Ansaugstutzen dicht ?
Alle Werte richtig eingestellt, alle Düsen richtig sauber ? Auch das Sieb oberhalb des Schwimmerkammerventils ?

https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... _tt600.htm

Re: TT 600 59x

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 20:00
von Tobias.G
Einstellung werde ich nach dieser Tabelle nochmal überprüfen , aber Düsengrößen stimmen schonmal überein.
Ansaugstutzen sehen optisch dicht aus , abspritzen geht schlecht da ich den Motor ja nicht richtig am laufen halten kann ohne das er ausgeht.

Re: TT 600 59x

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 20:11
von Makes
Welche arbeiten umfassten den deine Motorüberholung...?
Nicht das es gar nicht am Gaser liegt...

Gruß

Re: TT 600 59x

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 20:54
von Tobias.G
Hat neue Dichtungen bekommen, Kolben und Laufbuchse

Re: TT 600 59x

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 20:57
von Tobias.G
Was ich vergessen habe zu erwähnen das Benzin aus der Schwimmkammerentlüftung läuft, hoffe ich habe es richtig benannt , dass Röhrchen über dem Benzinzulauf

Re: TT 600 59x

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 22:18
von christian78
Das Röhrchen nicht zustopfen, oder den Schlauch nach oben binden!!
Sonst läuft der Sprit in den Motor.

Die restliche Frage, sehe ich rhetorisch. => Du kennst die Antwort :mrgreen:

Re: TT 600 59x

Verfasst: So 12. Feb 2017, 03:13
von Henner
christian78 hat geschrieben:Das Röhrchen nicht zustopfen, oder den Schlauch nach oben binden!!
Sonst läuft der Sprit in den Motor.

Die restliche Frage, sehe ich rhetorisch. => Du kennst die Antwort :mrgreen:
Schnipp schnipp, ich weis es, Schnipp Schnipp ..... Schwimmerstand ;-)

Re: TT 600 59x

Verfasst: So 12. Feb 2017, 04:30
von christian78
Schnipp Schnipp, Vergaser nochmal machen, Schnipp Schnipp...
Schnipp Schnipp, die neuen Ansaugstutzen beim Ausbau wieder kaputtmachen, Schnipp Schnapp :mrgreen:

Der Vergaser wird nicht nur einen Fehler haben :?:
Wenn sie hochdreht, ist entweder die Drosselklappe nicht zu, oder ab Drosseklappe Falschluft.

Re: TT 600 59x

Verfasst: So 12. Feb 2017, 04:40
von Henner
Ich tippe auf falschen Schwimmerstand und Falschluft. Kiste Bier als Wetteinsatz ?