Unruigrer Lauf im Stand, kein ansprechen auf Standgasschraube
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 06:49
Guten Morgen liebe Gemeinde.
Ich habe seit kurzen eine XT 500/L BJ 92 (sollte meines wissens einer 3TB entsprechen)
Sie war vorher für den Almbetrieb bei einem Bauern im Einsatz und fuhr dort schon nur auf Choke einigermaßen brauchbar
Gemacht habe ich foglendes:
Vergaser ausgebaut, Standgasschraube raus (Spitze noch dran), Sekundärvergaser zerlegt, alle Kanäle mit Bremsenreiniger durchgespült um zu sehen ob etwas verlgt ist (war nicht der Fall). Gleiches Prozedere beim Primärvergaser durchgeführt.
Grundeinstellung Standgasschraube 2,5 Umdrehungen rausgedreht
Das Problem:
Sie springt am Choke sehr schnell an, läuft dann mit erhöhter Drehzahl aber lässt sich fahren. (soll ja auch so sein)
Wenn man nach einigen 100m stehen bleibt, fällt die Drehzahl ab und man muss sie mit lupfen am Gasgriff zurückholen, dann bleibt sie einigermaßen konstant, aber hoch
Schiebt man nach dem Warmfahren den Choke hinein, kommt man sich im unteren Drehzalhbereich vor wie auf einem Schaukelpferd, weil sie nur dahin ruckelt, also das Gas nicht konstant hält.
Ausßerdem schießt sie im unteren Drehzahlbereich Gewehrschussartige - Fehlzündungen. (wieder nur wenn der Choke nicht verwendet wird)
Probehalber habe ich dei Standgasschraube mal 4 Umdrehungen raus gedreht, ohne einen nennenswerten Unterschied zu bemerken.
Habe ich etwas wesentliches übersehen? Woran kann das liegen?
Ich habe ja den Primärvergas im Verdacht, da in höheren Drehzahlen und ab ca. 60 km/h keine Probleme Auftreten.
LG Michael
Ich habe seit kurzen eine XT 500/L BJ 92 (sollte meines wissens einer 3TB entsprechen)
Sie war vorher für den Almbetrieb bei einem Bauern im Einsatz und fuhr dort schon nur auf Choke einigermaßen brauchbar
Gemacht habe ich foglendes:
Vergaser ausgebaut, Standgasschraube raus (Spitze noch dran), Sekundärvergaser zerlegt, alle Kanäle mit Bremsenreiniger durchgespült um zu sehen ob etwas verlgt ist (war nicht der Fall). Gleiches Prozedere beim Primärvergaser durchgeführt.
Grundeinstellung Standgasschraube 2,5 Umdrehungen rausgedreht
Das Problem:
Sie springt am Choke sehr schnell an, läuft dann mit erhöhter Drehzahl aber lässt sich fahren. (soll ja auch so sein)
Wenn man nach einigen 100m stehen bleibt, fällt die Drehzahl ab und man muss sie mit lupfen am Gasgriff zurückholen, dann bleibt sie einigermaßen konstant, aber hoch
Schiebt man nach dem Warmfahren den Choke hinein, kommt man sich im unteren Drehzalhbereich vor wie auf einem Schaukelpferd, weil sie nur dahin ruckelt, also das Gas nicht konstant hält.
Ausßerdem schießt sie im unteren Drehzahlbereich Gewehrschussartige - Fehlzündungen. (wieder nur wenn der Choke nicht verwendet wird)
Probehalber habe ich dei Standgasschraube mal 4 Umdrehungen raus gedreht, ohne einen nennenswerten Unterschied zu bemerken.
Habe ich etwas wesentliches übersehen? Woran kann das liegen?
Ich habe ja den Primärvergas im Verdacht, da in höheren Drehzahlen und ab ca. 60 km/h keine Probleme Auftreten.
LG Michael