2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 18:21
Hallo,
Wie ich auf dem Forumtreffen feststellen muste bin ich nicht der einzige mit diesem Problem:
Ab ca. 4000-5000U/min bei voll offenen Gashahn spürt man vorerst eine gute Motorleistung bis zu einem plötzlichen Leistungsloch. Danach entfaltet sich die Leistung eher ruckelig. Die max. Drehzahl geht nur knapp über 5000U/min. Mehr geht nicht!? Meine höchste V-max. mit meiner kurzen Übersetzung lag bei ca. 125 km/h. Beide Vergaser sind in Werksabstimmung! s. "XT600.de"
Mein Verdacht ist der Membranenschieber im Sekundärvergaser, genauer die Membran des Schiebers. Ich denke der Gummi schlägt Falten und arbeitet so nicht mehr einwandfrei. Das ist die Theorie! Also hab ich mir die mühe gemacht und die Vergaser mal wieder ausgebaut. Bei genauerer Untersuchung des Membranenschiebers die erste kleine Überraschung. Der Schieber harkt ganz leicht obwohl ich das schon mal vor 2 Jahren geprüft hatte. Nun gut. Also ein wenig Stahlwolle für die Flächen und 400er Schleifpapier für die Kanten. Jetzt flutscht er wieder.
Nun habe ich vor die Vergaser getrennt voneinander abzustimmen. Hab mir dazu erst mal eine Blechscheibe 50mm Durchmesser und eine Gummischeibe 50mm Durchmesser zurecht geschnitten. Diese beiden Scheiben hab ich zwischen Ansaugstutzen und Zylinder eingebaut, die Gummischeibe natürlich auf die Zylinderseite zur Abdichtung. Der Sekundärvergaser ist außer kraft gesetzt. Die Imbusschrauben hab ich durch durch 10er Schlüsselweite ersetzt. So muss ich beim entfernen der Scheiben den Vergaser nicht ausbauen.
Probefahrt: es ist erstaunlich wieviel power der nun allein arbeitende Primärvergaser her gibt. JETZT KOMMTS: das Leistungsproblem bei vollgas ist nicht weg. Alles beim alten! Leistungsloch, danach ruckelig. Hinzu kommt im Schiebebetrieb ein leichtes piff piff piff... aus dem Auspuff! Gemisch zu mager!
Morgen werde ich die 135er HD gegen eine 140er HD ersetzt.
Dazu morgen mehr..
Wie ich auf dem Forumtreffen feststellen muste bin ich nicht der einzige mit diesem Problem:
Ab ca. 4000-5000U/min bei voll offenen Gashahn spürt man vorerst eine gute Motorleistung bis zu einem plötzlichen Leistungsloch. Danach entfaltet sich die Leistung eher ruckelig. Die max. Drehzahl geht nur knapp über 5000U/min. Mehr geht nicht!? Meine höchste V-max. mit meiner kurzen Übersetzung lag bei ca. 125 km/h. Beide Vergaser sind in Werksabstimmung! s. "XT600.de"
Mein Verdacht ist der Membranenschieber im Sekundärvergaser, genauer die Membran des Schiebers. Ich denke der Gummi schlägt Falten und arbeitet so nicht mehr einwandfrei. Das ist die Theorie! Also hab ich mir die mühe gemacht und die Vergaser mal wieder ausgebaut. Bei genauerer Untersuchung des Membranenschiebers die erste kleine Überraschung. Der Schieber harkt ganz leicht obwohl ich das schon mal vor 2 Jahren geprüft hatte. Nun gut. Also ein wenig Stahlwolle für die Flächen und 400er Schleifpapier für die Kanten. Jetzt flutscht er wieder.
Nun habe ich vor die Vergaser getrennt voneinander abzustimmen. Hab mir dazu erst mal eine Blechscheibe 50mm Durchmesser und eine Gummischeibe 50mm Durchmesser zurecht geschnitten. Diese beiden Scheiben hab ich zwischen Ansaugstutzen und Zylinder eingebaut, die Gummischeibe natürlich auf die Zylinderseite zur Abdichtung. Der Sekundärvergaser ist außer kraft gesetzt. Die Imbusschrauben hab ich durch durch 10er Schlüsselweite ersetzt. So muss ich beim entfernen der Scheiben den Vergaser nicht ausbauen.

Probefahrt: es ist erstaunlich wieviel power der nun allein arbeitende Primärvergaser her gibt. JETZT KOMMTS: das Leistungsproblem bei vollgas ist nicht weg. Alles beim alten! Leistungsloch, danach ruckelig. Hinzu kommt im Schiebebetrieb ein leichtes piff piff piff... aus dem Auspuff! Gemisch zu mager!
Morgen werde ich die 135er HD gegen eine 140er HD ersetzt.
Dazu morgen mehr..