Seite 1 von 5

2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 18:21
von Retro
Hallo,

Wie ich auf dem Forumtreffen feststellen muste bin ich nicht der einzige mit diesem Problem:
Ab ca. 4000-5000U/min bei voll offenen Gashahn spürt man vorerst eine gute Motorleistung bis zu einem plötzlichen Leistungsloch. Danach entfaltet sich die Leistung eher ruckelig. Die max. Drehzahl geht nur knapp über 5000U/min. Mehr geht nicht!? Meine höchste V-max. mit meiner kurzen Übersetzung lag bei ca. 125 km/h. Beide Vergaser sind in Werksabstimmung! s. "XT600.de"

Mein Verdacht ist der Membranenschieber im Sekundärvergaser, genauer die Membran des Schiebers. Ich denke der Gummi schlägt Falten und arbeitet so nicht mehr einwandfrei. Das ist die Theorie! Also hab ich mir die mühe gemacht und die Vergaser mal wieder ausgebaut. Bei genauerer Untersuchung des Membranenschiebers die erste kleine Überraschung. Der Schieber harkt ganz leicht obwohl ich das schon mal vor 2 Jahren geprüft hatte. Nun gut. Also ein wenig Stahlwolle für die Flächen und 400er Schleifpapier für die Kanten. Jetzt flutscht er wieder.

Nun habe ich vor die Vergaser getrennt voneinander abzustimmen. Hab mir dazu erst mal eine Blechscheibe 50mm Durchmesser und eine Gummischeibe 50mm Durchmesser zurecht geschnitten. Diese beiden Scheiben hab ich zwischen Ansaugstutzen und Zylinder eingebaut, die Gummischeibe natürlich auf die Zylinderseite zur Abdichtung. Der Sekundärvergaser ist außer kraft gesetzt. Die Imbusschrauben hab ich durch durch 10er Schlüsselweite ersetzt. So muss ich beim entfernen der Scheiben den Vergaser nicht ausbauen. ;)

Probefahrt: es ist erstaunlich wieviel power der nun allein arbeitende Primärvergaser her gibt. JETZT KOMMTS: das Leistungsproblem bei vollgas ist nicht weg. Alles beim alten! Leistungsloch, danach ruckelig. Hinzu kommt im Schiebebetrieb ein leichtes piff piff piff... aus dem Auspuff! Gemisch zu mager!
Morgen werde ich die 135er HD gegen eine 140er HD ersetzt.
Dazu morgen mehr..

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 18:36
von Henner
Der sekundäre Vergaser setzt ja erst bei 3500-4000 RPMS ein. Klar das der Primäre alleine zu mageres Gemisch liefert.

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 19:03
von Retro
Servus Henner,
danke noch mal für das tolle Treffen. :)

Mit dem Sekundärvergaser erhöhe ich doch "meiner Meinung" nur die Menge des Gemisches. Quasi wie ein Turbolader. Gut wenn der eine Vergaser zu mager ist und der andere zu fett vermischt sich das in der Brennkammer auch zu einer homogenen Masse. Oder was sagst du?

Die Originalabstimmung ist wahrscheinlich für ein fast 30 Jahre altes Motorrad nicht mehr zu verwenden, eher ein Richtwert. Die Spaltmaße im Vergaser werden mit die Jahre größer.

Ich will so vorgehen:
Primärvergaser, 1. HD festlegen, 2. Nadel höhe festlegen, 3. Standgas abstimmen. Alles mit geschlossenen Sek-Vergaser. Wenn das alles passt darf der Sek-Vergaser wieder mit spielen. :D Dann auch wieder 1. die HD, 2. Nadel abstimmen.

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 19:27
von Henner
Lies mal das hier: http://www.kedo.de/com/ssl/php/dbms-pag ... cb2c148e7b

Sollte alle Fragen beantworten.

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 19:47
von Retro
Ja die Vorgehensweise ist mir bekannt. Andere Profis schwören aber auf den Weg zum Ziel den ich auch versuchen werde. Der Regen vermiest mir gerade die Probefahrt mit der 140er Düse. :(

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 19:56
von christian78
Mit der Düsentauscherei baust du dir nen 2. Fehler ein.
An der Düse liegt es nicht, weil das problem nur vorrübergehend ist - Vollgas geht ja wieder?

Der Sekundärschieber wird ruckartig öffnen, dann kurzzeitig ein Gemisch, das aus dem Ruder läuft.
Probier lieber ein neues Membran.

Das Problem hab ich auch seit jahren, ich wünsch dir gleich noch viel Spass beim suchen und wenn dus gefunden hast, gib Bescheid :mrgreen:

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 20:05
von Henner
Ich denke dem wird man auf Dauer nicht durch ausprobieren Herr werden.
Lambdasonde und Prüfstand. Das wird das einzig wahre Ergebnis bringen.

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 20:38
von christian78
Dass das Gemisch zu dem Zeitpunkt nicht passt, weis ich auch ohne Lambadasonde :mrgreen:

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 20:40
von Henner
Mag sein, aber nicht ob es viel zu mager oder ein wenig zu fett ist.

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 20:59
von Retro
Hi Chris

Ergebnis der Probefahrt, Sek-Vergaser geschlossen, Pri-Vergaser 140er HD:

Das leistungsloch bei Volllast ist weg! Danach auch kein ruckel mehr! Der Motor zieht sauber ab dem volllastbereich bis nichts mehr geht.
110km/h bei 4500U/min. Das Ruckeln ist im Teillastbereich noch spürbar. Also paßt die Nadel auch nicht. Leider hab ich keine 145er HD aber ich hab mir aus einer alten 130 eine 150er gemacht. Die kommt morgen zum Einsatz. Wenn die gut läuft bleibt die drin und ich kann mich mit der Nadel befassen.