Vergaser-Probleme
-
- Beiträge: 61
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 8. Jun 2021, 14:22
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Re: Vergaser-Probleme
Hi Jens,
Du hast recht, die Angaben in den Wartungsdaten zählen von oben nach unten.
4. Kerbe von oben ist also fetter.
Ich habe beim mir beide mal in die 2. von oben gehängt, da die Kerze immer komplett verrußt war und ich eine magere Abstimmung ausprobieren wollte. Hat aber kaum was genutzt.
Vielleicht stimmt die Düse Primär nicht, wer weiß. Düsengröße prüfen ist ja nicht so einfach ohne entsprechendes Werkzeug.
Gruß
Hans
Du hast recht, die Angaben in den Wartungsdaten zählen von oben nach unten.
4. Kerbe von oben ist also fetter.
Ich habe beim mir beide mal in die 2. von oben gehängt, da die Kerze immer komplett verrußt war und ich eine magere Abstimmung ausprobieren wollte. Hat aber kaum was genutzt.
Vielleicht stimmt die Düse Primär nicht, wer weiß. Düsengröße prüfen ist ja nicht so einfach ohne entsprechendes Werkzeug.
Gruß
Hans
Re: Vergaser-Probleme
Aber warum versuchst du nicht das Grundsetup.
Vielleicht liegt da jetzt der Fehler…
Klappen hast du ja jetzt synchron.
Dann Grund Einstellung,
Gemischschraube 2,5 Umdrehung raus
Nadeln in die 4 Kerbe von Oben
Dann das Kerzenbild prüfen in den jeweiligen Lastbereichen.
Oder hattest du das schon gemacht?
Beste Grüße
Jens
Vielleicht liegt da jetzt der Fehler…
Klappen hast du ja jetzt synchron.
Dann Grund Einstellung,
Gemischschraube 2,5 Umdrehung raus
Nadeln in die 4 Kerbe von Oben
Dann das Kerzenbild prüfen in den jeweiligen Lastbereichen.
Oder hattest du das schon gemacht?
Beste Grüße
Jens
Re: Vergaser-Probleme
Hallo Jens,
wir sind beide auch in einem anderen Thread dabei (43F Motor dreht nicht hoch).
Grundsetup habe ich noch nicht ausprobiert, es gab einfach viele Dinge und bei einer schwarzen Kerze ..
Egal, WE steht bevor und damit Testzeit!
LG
Hans
wir sind beide auch in einem anderen Thread dabei (43F Motor dreht nicht hoch).
Grundsetup habe ich noch nicht ausprobiert, es gab einfach viele Dinge und bei einer schwarzen Kerze ..
Egal, WE steht bevor und damit Testzeit!
LG
Hans
Re: Vergaser-Probleme
Jens,
doch nochmal eine Frage:
Aktuell hängen beide Nadeln in 2. Kerbe von unten, also sollte nicht viel Sprit durchkommen. Das könnte doch auch dazu führen, daß der Motor nicht hochkommt. Richtig? Allerdings war das Kerzenbild halbwegs in Ordnung.
Wenn ich nun die Nadeln hochhänge (4. Kerbe von unten) sollte mehr Sprit fließen, dann könnte es sein, daß der Motor nun doch hochdreht, weil jetzt genügend Sprit? Luftseitig ist ja eigentlich nichts im Weg und die Sache mit einem "Stent" hat sich ja auch erliedigt.
Versuch macht klug, Vollgasfahren ist auch nicht so schlecht, Finger werden beim Prüfen verbrannt, ok, und die Lücke zwischen Motor und Schutz darunter wird einfach mal versperrt (oder ich schraube das Ding einfach mal ab, dann bleibt auch nichts hängen).
Gruß
Hans
doch nochmal eine Frage:
Aktuell hängen beide Nadeln in 2. Kerbe von unten, also sollte nicht viel Sprit durchkommen. Das könnte doch auch dazu führen, daß der Motor nicht hochkommt. Richtig? Allerdings war das Kerzenbild halbwegs in Ordnung.
Wenn ich nun die Nadeln hochhänge (4. Kerbe von unten) sollte mehr Sprit fließen, dann könnte es sein, daß der Motor nun doch hochdreht, weil jetzt genügend Sprit? Luftseitig ist ja eigentlich nichts im Weg und die Sache mit einem "Stent" hat sich ja auch erliedigt.
Versuch macht klug, Vollgasfahren ist auch nicht so schlecht, Finger werden beim Prüfen verbrannt, ok, und die Lücke zwischen Motor und Schutz darunter wird einfach mal versperrt (oder ich schraube das Ding einfach mal ab, dann bleibt auch nichts hängen).
Gruß
Hans
Re: Vergaser-Probleme
Wenn du die Nadel in die 4 Kerbe von UNTEN einhängst kommt weniger Sprit als als die 2 Kerbe von UNTEN!Alter hat geschrieben: ↑Fr 3. Sep 2021, 14:13Jens,
doch nochmal eine Frage:
Aktuell hängen beide Nadeln in 2. Kerbe von unten, also sollte nicht viel Sprit durchkommen. Das könnte doch auch dazu führen, daß der Motor nicht hochkommt. Richtig? Allerdings war das Kerzenbild halbwegs in Ordnung.
Wenn ich nun die Nadeln hochhänge (4. Kerbe von unten) sollte mehr Sprit fließen, dann könnte es sein, daß der Motor nun doch hochdreht, weil jetzt genügend Sprit? Luftseitig ist ja eigentlich nichts im Weg und die Sache mit einem "Stent" hat sich ja auch erliedigt.
Versuch macht klug, Vollgasfahren ist auch nicht so schlecht, Finger werden beim Prüfen verbrannt, ok, und die Lücke zwischen Motor und Schutz darunter wird einfach mal versperrt (oder ich schraube das Ding einfach mal ab, dann bleibt auch nichts hängen).
Gruß
Hans
Denn die Nadel hängt dann tiefer, somit taucht diese auch weiter in die öffnung rein und weniger Sprit kann durch!
lg
Ihr seid bloß neidisch, weil nur ich die leisen Stimmen hören kann. 

Re: Vergaser-Probleme
Hi derMoe,
Du hast natürlich recht, ich habe es falsch beschrieben, es hätte heißen müssen "2. Kerbe von oben".
Aktuelle Position
- beide Nadeln in 2. Kerbe von oben (4. Kerbe von unten) -> weniger Sprit
SOLL Possition gem. Wartungsdaten 43F offen:
- beide Nadeln 4. Kerbe von oben (2. Kerbe von unten) -> mehr Sprit
Aktuelle Hängerei funzt nicht richtig, Aufhängung gem. Wartungsdaten will ich noch ausprobieren.
Merci
Hans
Du hast natürlich recht, ich habe es falsch beschrieben, es hätte heißen müssen "2. Kerbe von oben".
Aktuelle Position
- beide Nadeln in 2. Kerbe von oben (4. Kerbe von unten) -> weniger Sprit
SOLL Possition gem. Wartungsdaten 43F offen:
- beide Nadeln 4. Kerbe von oben (2. Kerbe von unten) -> mehr Sprit
Aktuelle Hängerei funzt nicht richtig, Aufhängung gem. Wartungsdaten will ich noch ausprobieren.
Merci
Hans