Öl temperaturgeber 3aj

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Öl temperaturgeber 3aj

Beitrag von Rehburger »

Na dann wird es ja langsam Zeit fürs Fotofinisch, wer weiß wo du die ganze Zeit dran rum schraubst.

Aber du hast für die Öltemp.-anzeige so Rundinstrument mit Zeiger oder ?

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Öl temperaturgeber 3aj

Beitrag von Tom77 »

So Columbus,
was hältst du denn davon:
http://alicedcs.web.cern.ch/alicedcs/Do ... .6000d.pdf
Abb 7!

Das ist übrigens keine Feder sondern eine Wicklung und das bedeutet natürlich nicht, dass du unseren glauben an den Temperarurabhängigen Widerstand zerstört hast, denn auch das ist einer ;-)
Nach deiner ersten Beschreibung dachte ich allerdings auch dein Sensor wäre vorne offen!

Das ein PT100 ein PTC-Widerstand mit 100Ohm bei 0°C ist, war mir auch klar. Heute werden oft nur wesentlich hochohmige Widerstandwerte eingesetzt um einen größeren Spannungsbereich -> größere Messgenauigkeit zu bekommen... wollte aber nicht klugscheißen :P

Gruß Tom

JojoXT600
Beiträge: 87
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:40

RE: Öl temperaturgeber 3aj

Beitrag von JojoXT600 »

werde morgen das Teil mal ablichten und dann wissen wir bestimmt mehr.:-)

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Öl temperaturgeber 3aj

Beitrag von Rehburger »

Mist dann kann ich wohl doch über den Horizont hinaus fahren :-).

Ich hatte aber auch weiter vorne geschrieben "Bzw. der Draht oder Kugel selbst verändert seinen Widerstand ist also aus NTC Material."

:P

Das Glasröhrchen habe ich beim zerlegen allerdings nicht gefunden und das Geheimnis der Kugel im Fühler ist damit auch nicht gelöst.

Diesmal muss ich leider schreiben das mich das jetzt noch nicht entgültig Überzeugt hat. Zumal ich die Innerreien ja in der Hand hatte und es eigentlich nicht umbedingt wie ein abgerissender Spulendraht aus sah.

Jörg wird seinen Fühler bestimmt Opfern für weitere Untersuchungen.

Als Klugsch.... habe ich hier nicht sowie so nichts empfunden, wir sind alle Unwissend und versuchen ein Geheimniss zu lüften.

Woher solltest du den auch wissen das ich täglich mit PT100 un Co. zu tun habe.

Im gegenteil finde es Prima wenn sich das Board zusammen rafft, um auch solche Sachen zu lösen.




JojoXT600
Beiträge: 87
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:40

RE: Öl temperaturgeber 3aj

Beitrag von JojoXT600 »

Opfern brauchte ich nichts!!!
Der Fühler funzt wieder,da ist werder ne Kugel,Feder usw drin!!!!!!
Der stift wo der Kabe drauf kommt darf keinen Kontakt zum Fühlerghäuse haben.Ich habe den Stift isoliert,reingedrückt mit Kleber und siehe da er funzt wieder.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Öl temperaturgeber 3aj

Beitrag von Rehburger »

Das der Stift keine Kontakt zum Gehäuse haben darf ist klar, sonst könntest du ja gleich die Leitung an Gehäuse anschliessen.

Aber ein Foto würde mich trotzdem interessiern, zumal du ja anscheinend keinen der Standart Typ hast.


sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Öl temperaturgeber 3aj

Beitrag von sargent »

Hallo,

ist der in der Länge nicht zu lang?



Oder ist das teil passend im 3AJ?

Gruß
Sascha

Antworten