Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
-
- Beiträge: 1208
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55
RE: Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
Hast vielleicht den Chokezug mit irgendwas geschmiert und nun macht die Chokedüse Klebemann&Söhne?
Der Zug ist ja auch so'ne Fehlkonstruktion...
Der Zug ist ja auch so'ne Fehlkonstruktion...
RE: Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
Den oberen Teil des Chokezugs habe ich mit MOS²-Spray geschmiert weil er schon ziemlich schwergängig war.
Aber wenn ich den Zug bewegen kann muss ja der Choke mitgehen, oder?
Aber wenn ich den Zug bewegen kann muss ja der Choke mitgehen, oder?
RE: Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
Macht es eventuell Sinn die Benzinpumpe nochmals einzubauen, so nach dem Motto "Alles wieder so wie sie zum letzten Mal lief"?
RE: Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
"Den oberen Teil des Chokezugs habe ich mit MOS²-Spray geschmiert weil er schon ziemlich schwergängig war."
Die Suppe läuft halt runter und ist bestimmt nicht gut für Chokekolben,-düse und Austrittsbohrung.
Bauen ja Leute auf Knopf um,wegen Wassereintritt,weswegen Deiner wohl auch schwergängig war.
Du schreibst zwar,daß Sprit läuft,aber die Ablassschraube liegt ja ca 2-3cm unter Schwimmerniveau,das könnte bei so einem fetten Tank schon ein Unterschied von einem Liter sein.
Du bist vielleicht genau in diesem Bereich,daß es zwar läuft,aber der Schwimmer auf dem Trockenen sitzt.
Sieh' es sportlich und füll' den Tank auf!
Die Suppe läuft halt runter und ist bestimmt nicht gut für Chokekolben,-düse und Austrittsbohrung.
Bauen ja Leute auf Knopf um,wegen Wassereintritt,weswegen Deiner wohl auch schwergängig war.
Du schreibst zwar,daß Sprit läuft,aber die Ablassschraube liegt ja ca 2-3cm unter Schwimmerniveau,das könnte bei so einem fetten Tank schon ein Unterschied von einem Liter sein.
Du bist vielleicht genau in diesem Bereich,daß es zwar läuft,aber der Schwimmer auf dem Trockenen sitzt.
Sieh' es sportlich und füll' den Tank auf!

RE: Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
>Du schreibst zwar,daß Sprit läuft,aber die Ablassschraube liegt ja ca 2-3cm unter Schwimmerniveau,das könnte bei so
>einem fetten Tank schon ein Unterschied von einem Liter sein. Du bist vielleicht genau in diesem Bereich,daß es zwar
>läuft,aber der Schwimmer auf dem Trockenen sitzt.
>Sieh' es sportlich und füll' den Tank auf!
>
Sorry, hatte ich noch nicht geschrieben:
Mit einem Schlauch am Abfluss habe ich den Schwimmerkammerstand geprüft und der lag meiner Meinung nach richtig.
Allerdings könnte es trotzdem sein dass der Kraftstoff mit zu wenig Druck kommt, oder?
Werde ich mal mit dem Kanister zur Tanke fahren und auffüllen
>einem fetten Tank schon ein Unterschied von einem Liter sein. Du bist vielleicht genau in diesem Bereich,daß es zwar
>läuft,aber der Schwimmer auf dem Trockenen sitzt.
>Sieh' es sportlich und füll' den Tank auf!
>
Sorry, hatte ich noch nicht geschrieben:
Mit einem Schlauch am Abfluss habe ich den Schwimmerkammerstand geprüft und der lag meiner Meinung nach richtig.
Allerdings könnte es trotzdem sein dass der Kraftstoff mit zu wenig Druck kommt, oder?
Werde ich mal mit dem Kanister zur Tanke fahren und auffüllen
RE: Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
Gute Idee.
Als ick meine B pumpe rausgeschmissen hab wolltick mal wissen, wieviel den da noch drinbleibt, wenn se stehnbleibt. Also, bewaffnet mit leeren Plastikflaschen fuhr er gen Ende.
Bis Reserve binick erst garnich gekommen.
Beidseitiges Ablassen brachte ~4.5l zum Vorschein. x(
Bis gleich von unten
Als ick meine B pumpe rausgeschmissen hab wolltick mal wissen, wieviel den da noch drinbleibt, wenn se stehnbleibt. Also, bewaffnet mit leeren Plastikflaschen fuhr er gen Ende.
Bis Reserve binick erst garnich gekommen.
Beidseitiges Ablassen brachte ~4.5l zum Vorschein. x(
Bis gleich von unten
RE: Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
4,5l ?
Ich dachte es geht um einen halben Liter der nicht nutzbar bleibt?
Wenn die Reserve nicht funktioniert, dann ist es wohl doch besser die Benzinpumpe drinnen zu lassen
Ich dachte es geht um einen halben Liter der nicht nutzbar bleibt?
Wenn die Reserve nicht funktioniert, dann ist es wohl doch besser die Benzinpumpe drinnen zu lassen
RE: Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
Ja - ~4.5l x(
Wollts auch nich glauben, is abba so.
Wobei Pumpe oder nich hätte nich den Unterschied gemacht. Nach etwa 400km bleibt das gute Stück eben stehn. Ohne auf Reserve zu drehn.
Jegliche Wiederbelebungsversuche nach auf Reserve drehn führten zu keinem Ergebnis, ausser ner leeren Batterie x(
Dafür das Einfüllen von 5l eines mitgeführten Kanisters. Dann ~30 sec warten + 3 - 4x kicken - läuft.
Ok, inzwischen habe ick etwa 18 Std mit lesen von Trick,s Vorschlägen + Anregungen zu diesem Thema verbracht... vielleicht würde ick,s jetz hinkriegen.
Um das alles zu testen, wasses an Vorschlägen gab kam ick leider nich mehr - derartige Faxen provozieren bei mir sofortigen Handel - Pumpe wech!
Gruss von unten
Wollts auch nich glauben, is abba so.
Wobei Pumpe oder nich hätte nich den Unterschied gemacht. Nach etwa 400km bleibt das gute Stück eben stehn. Ohne auf Reserve zu drehn.
Jegliche Wiederbelebungsversuche nach auf Reserve drehn führten zu keinem Ergebnis, ausser ner leeren Batterie x(
Dafür das Einfüllen von 5l eines mitgeführten Kanisters. Dann ~30 sec warten + 3 - 4x kicken - läuft.
Ok, inzwischen habe ick etwa 18 Std mit lesen von Trick,s Vorschlägen + Anregungen zu diesem Thema verbracht... vielleicht würde ick,s jetz hinkriegen.
Um das alles zu testen, wasses an Vorschlägen gab kam ick leider nich mehr - derartige Faxen provozieren bei mir sofortigen Handel - Pumpe wech!
Gruss von unten
RE: Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
Das mit der nicht funktionierenden Reserve hatte ich anfangs auch (mit Pumpe), bei mir lag es daran dass einer der Vorbesitzer das Reserveröhrchen der Benzinhähne entfernt hat 
Allerdings war der Tank dann leer
Ich bin 3x liegen geblieben bis ich es kapiert habe zum Glück nie mehr als 500m von einer Tanke entfernt (einmal in Kroatien)
"Neue" Benzinhähne bei eBay besorgt und alles funktioniert wie gewollt.
Schau Dir mal die Reserve-Stellung Deiner Benzinhähne an, vielleicht ist da ja was verstopft

Allerdings war der Tank dann leer
Ich bin 3x liegen geblieben bis ich es kapiert habe zum Glück nie mehr als 500m von einer Tanke entfernt (einmal in Kroatien)
"Neue" Benzinhähne bei eBay besorgt und alles funktioniert wie gewollt.
Schau Dir mal die Reserve-Stellung Deiner Benzinhähne an, vielleicht ist da ja was verstopft
RE: Bedeutet trockene Kerze auf jeden Fall Probleme mit Treibstoff?
Was soll da verstopft sein, wenn,s rausläuft wie Harry??? Beim Ablassen von den ~2l auf jeder Seite gabs genug Zeit, das zu beobachten...
Die Reserveröhrchen rausgeschmissen, hhmmmm - ok, ick schau mal nach wenn der Level wieder unten is...
Gruss aus den Tropen

Die Reserveröhrchen rausgeschmissen, hhmmmm - ok, ick schau mal nach wenn der Level wieder unten is...
Gruss aus den Tropen