>Hab ihr auch Nachtschicht oder
>nur Schlafstörungen?
schlafstörungen, mir ist defnitiv zu warm
>Also meine Nadeln hängen beide an
>der mittleren Kerbe.
Das wäre dann eine oft vorhandene, aber nach Werksangaben inkorrekte Einstellung für die E.
>Was heißt den 2/5 und 5/5?
Clipposition, von oben gezählt.
>Wenn 2. von oben wird es wohl zu mager, ist jetzt schon an der Grenze.
Was ist an der Grenze? Du gehst von Deinem Zündkerzenbild aus, was aber nur eine ganz grobe Einschätzung zuläßt. Solange nicht der Sprit durch ein Loch im System entweicht, ist der Verbrauch doch aussagekräftiger, denn er bestimmt die Menge an Kraftstoff im Gemisch. Wenn also Dein Motor 2Liter mehr verbrauchen würde als andere, dann muß dieser Sprit zwangsläufig durch ein (in manchen Lastbereichen) zu üppiges Gemisch herrühren.
Der Vergaser ist kein digitales System, was nur an oder aus kennt, sondern sehr fein untergliedert auf die verschiedenen Lastbereiche abgestimmt.
Gesetz den Fall, Du hättest eine 130er hauptdüse (statt der 135er) könnte das die knappe Endgeschwindigkeit verursachen.
Das Umhängen auf 2/5 primär würde das gemich im unteren Teillastbereich etwas abmagern, wohingegen die 5/5 dem ab dem mittleren Lastbereich durch stärkeres Anfetten entgegenwirken würde.
(mist, irgendwo gibt´s ne schöne Grafik dazu, aber ich find sie grad nicht...)
Als Ergänzung
All das sind Werksangaben, die bei der Konzeption des Motors als optimal erachtet wurden, was natürlich nicht ausschließt, dass unter individuellen Vorgaben nicht auch andere Einstellungen sinnvoll sein können.
Alle Angaben beziehen sich immer auf optimale Grundvoraussetzunge, wie zb saubere Luftfilter und freigängige Lager und Bremsen
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued