Verbrauch Xt 600 3tb

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Verbrauch Xt 600 3tb

Beitrag von Henner »

Schnüff, wenn ich das hier so lese kommen mir die Tränen.
Ich bekomme meine mti einer Tankfüllung (12+3) gerade einmal auf 200km. Dann tanke ich etwa 13-14 liter nach.
Was mir aber aufgefallen ist, tanke ich ESSO-Suppe, dann komme ich auf einmal ca. 30-40 km weiter, bei unveränderter Fahrweise... Ist mehrfach überprüft worden, auch keine Klima-Änderung dazwischen...

Noch jemand das Phänomen ?

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -

- Nur der späte Vogel fängt den Wurm ! Nichtpatcher (PC) und Nicht-TÜV-Vorfahrer sollten drüber nachdenken -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verbrauch Xt 600 3tb

Beitrag von guest »

Nadel sind in der mitleren Kerbe. Kette ist noch ziemlich neu und gut gepflegt. Moped lässt sich auch schön leicht schieben. Bin 1800 mm groß und ca. 80000 gramm schwer, also nichts ausserirdisches.

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Verbrauch Xt 600 3tb

Beitrag von rote_zora »

gonzo,

hast du ne E oder K?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

DerErzieher
Beiträge: 189
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59

RE: Verbrauch Xt 600 3tb

Beitrag von DerErzieher »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Jul-2006 UM 01:20 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Jul-2006 UM 01:18 Uhr (GMT)[/font]

3tbk(3tb-Frankreich) baujahr 91 mit Kickstarter,Drosselblech auf

25kw, alles original bis auf erhöhtes Gewicht durch 20l

Acerbistank, Stollenreifen, Fahrweise moderat, Stadt/Land 50%

Gemischt keine Autobahn 5,5l/100km

Mein Trockengewicht...120kg"wein"

Bei Assigolfjagd 6l/100km:D :D :D


@Anja : Was hat Kick-oder E-Start mit dem Verbrauch zu tun ? ( Hö?)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verbrauch Xt 600 3tb

Beitrag von guest »

Eine 600E 3TB in original grün/lila mit 26000 km und für ihr alter sehr sehr gut gepflegt. Nur die Schaltung hakelt stark, wenn sie warm ist.

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Verbrauch Xt 600 3tb

Beitrag von rote_zora »

Die offene E und K unterscheiden sich in ein paar Punkten und in diesem Fall bei der Bedüsung und Nadelposition, was leider wenig (selbst in Werkstätten!) bekannt ist.

@gonzo
Wenn Du eine E hast, sollte sie eine 135er Hauptdüse im Primärvergaser haben und die Nadeln sollten auf 2/5 (prim.) und 5/5 (sek.) geclipt sein.

Danach läuft sie meist besser und ohne Ruckeln und verbraucht weniger.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verbrauch Xt 600 3tb

Beitrag von guest »

Hab ihr auch Nachtschicht oder nur Schlafstörungen?

Also meine Nadeln hängen beide an der mittleren Kerbe. Was heißt den 2/5 und 5/5? 2und5 Kerbe von oben oder von unten. Wenn 2. von unten würde sie ja fetter laufen und auch mehr verbrennen. Wenn 2. von oben wird es wohl zu mager, ist jetzt schon an der Grenze. :-(

janusz
Beiträge: 28
Registriert: Di 25. Jul 2006, 19:49

RE: Verbrauch Xt 600 3tb

Beitrag von janusz »

Hallo an alle,
meine 550er, offen, Platinzündkerze NGK VX, ohne Flöte.
Gefahren habe ich sie nur Ofroad - Acker, Feldwege, Gebüsch usw
Verbrauch 7,2L
Gruß Janusz

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Verbrauch Xt 600 3tb

Beitrag von rote_zora »

>Hab ihr auch Nachtschicht oder
>nur Schlafstörungen?

schlafstörungen, mir ist defnitiv zu warm

>Also meine Nadeln hängen beide an
>der mittleren Kerbe.
Das wäre dann eine oft vorhandene, aber nach Werksangaben inkorrekte Einstellung für die E.

>Was heißt den 2/5 und 5/5?

Clipposition, von oben gezählt.


>Wenn 2. von oben wird es wohl zu mager, ist jetzt schon an der Grenze. :-(

Was ist an der Grenze? Du gehst von Deinem Zündkerzenbild aus, was aber nur eine ganz grobe Einschätzung zuläßt. Solange nicht der Sprit durch ein Loch im System entweicht, ist der Verbrauch doch aussagekräftiger, denn er bestimmt die Menge an Kraftstoff im Gemisch. Wenn also Dein Motor 2Liter mehr verbrauchen würde als andere, dann muß dieser Sprit zwangsläufig durch ein (in manchen Lastbereichen) zu üppiges Gemisch herrühren.
Der Vergaser ist kein digitales System, was nur an oder aus kennt, sondern sehr fein untergliedert auf die verschiedenen Lastbereiche abgestimmt.
Gesetz den Fall, Du hättest eine 130er hauptdüse (statt der 135er) könnte das die knappe Endgeschwindigkeit verursachen.
Das Umhängen auf 2/5 primär würde das gemich im unteren Teillastbereich etwas abmagern, wohingegen die 5/5 dem ab dem mittleren Lastbereich durch stärkeres Anfetten entgegenwirken würde.
(mist, irgendwo gibt´s ne schöne Grafik dazu, aber ich find sie grad nicht...)


Als Ergänzung
All das sind Werksangaben, die bei der Konzeption des Motors als optimal erachtet wurden, was natürlich nicht ausschließt, dass unter individuellen Vorgaben nicht auch andere Einstellungen sinnvoll sein können.
Alle Angaben beziehen sich immer auf optimale Grundvoraussetzunge, wie zb saubere Luftfilter und freigängige Lager und Bremsen


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verbrauch Xt 600 3tb

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jul-2006 UM 04:10 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jul-2006 UM 03:42 Uhr (GMT)[/font]

Hi Anja,

erst mal danke für die Ausführungen. Aber irgendwie verwirrst du mich jetzt ein wenig. Von 3 auf 2, also die Nadel rauf wird doch fettet oder? Und von 3 auf 5, als runter wird doch magerer? Schreibs das genau anders herrum.

Verbrauch liegt bei 6,3-6,4 Liter und bei ca. 140km/h ist Schluß mit lustig. Kann aber auch an der Übersetzung liegen. Hab ich noch nicht geprüft. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich im 5'ten aus Vollgas das Gas wegnehme geht die kleine noch mal ein kleines Stück bis Sie abtourt, ist doch ein Zeichen das sie oben rum zu fett läuft, oder? Würde sich das bei 2/5 Primär nicht noch verstärken? Oder wird das durch 5/5 Sekundär dann besser?

Laut Wartungsdaten sollen die Nadel aber in der Mitte sein, hab da so eine Tabelle aus dem Netz. Steht aber 600k Bj 91 oder 600e aber Bj98 drin. Hab mir gedacht dann wird das bei meinem Pferdchen Bj 93 wohl auch so sein.

Heute Mittag fahr ich erst einmal meiner Familie in den Urlaub hinter her. Danach wird Hochzeit gefeiert. (Nicht meine)
Aber dann mach ich mich mal ran an die Sache. Schätze mal das die original Düsen und Nadeln drin sind. Kann man die Düsen eigentlich auch tauschen? Steht die größe auf den Nadeln drauf oder muß man das irgend wie messen?
Naja werd ich ja sehen. Also in zwei Wochen weis ich mehr!



Antworten