Vergaser läuft aus

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Zaphod
Beiträge: 1684
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Enduro = span. Vokabel für Ausdauer & Durchhalten

Beitrag von Zaphod »

Hi Jan,

Adams Bande ist unverwüstlich ;-)
...Du erst Recht, ok?
Wenn Du Filter in den Leitungen hast, können die maximal verstopfen. Das Ventil ist sicher geschützt - sofern nicht vorher noch Rostreste davor waren.
Ich würde den Tank erstmal leeren, lüften, Bleischrot reintun und ein bißchen Samba damit spielen. Sofern noch genug Wandstärke da ist, reicht das mit Deiner Filter-Maßnahme erstmal aus.
Ich habe noch ein gebrauchtes Ventil hier. Schenk' ich Dir, könnte ich Dir zuschicken. Sofern Dein neues Ventil aber ein Original-Teil von Yamaha ist, KANN es nur klemmen oder es ist eben doch noch ein kleiner Partikel in der Nähe. Billig-Ersatz-Ventile würde ich niemals kaufen.

Mail: wolfgang@xtmania.de

Gib' niemals auf!!! Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 13.000 Km


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro = span. Vokabel für Ausdauer & Durchhalten

Beitrag von guest »

hi jan,

also ich garantiere dir inzwischen mit brief, siegel und allem was du willst, dass wenn du 2cm rost im tank hast, das dingens deswegen sifft. dein vergaser ist NICHT rein.

ich würde dir das teil übrigens abkaufen und herrichten. also, kannst mich ja anmailen.

grüsse nick

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Enduro = span. Vokabel für Ausdauer & Durchhalten

Beitrag von Zaphod »

An Jans Stelle würde ich die 3AJ jetzt GERADE nicht mehr hergeben...
;-)

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 13.000 Km


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro = span. Vokabel für Ausdauer & Durchhalten

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mai-2004 UM 13:20 Uhr (GMT)[/font][p]Doch Doch! }>

gerade jetzt: sie hat dich im stich gelassen!!

gib sie mir !

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro = span. Vokabel für Ausdauer & Durchhalten

Beitrag von guest »

An Jans Stelle würde ich die 3AJ jetzt GERADE nicht mehr hergeben...

vor allen dingen wenn ich so viel zeit zum reparieren hätte :-)

falls das alte schwimmerventil dingsbums noch vorhanden sein sollte würde ich es auch mit zahnpasta oder lackreiniger einschleifen, kann nicht mehr als ganz kaputt gehen..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser läuft aus- immer noch? schon wieder?

Beitrag von guest »

Hatte ähnliche Probleme mit meiner XT 350.
Da kamen zwar noch mehr Probleme hinzu (Ruckeln beim Fahren usw.) aber auch das sporadische Überlaufen des Vergasers.

Wie Jan schreibt ist er ja nur sehr wenig gefahren. Das war bei meiner Kleinen auch der Fall. Letzlich waren alle Dichtungen hin, und die vielen kleinen Kanäle zugegammelt. Grünspan wo immer er auftauchen konnte. Ursache ist die schlechter werdende Benzinqualität. Wenn die Benzinreste im Vergaser komplett verdunsten, bleiben gewisse Rückstände zurück, die auf Dauer den Vergaser ruinieren.

Da half nur noch eine komplette Vergaserreinigung mit Austausch aller Teile in der Werkstatt. Seitdem läuft sie wieder.

@Jan: Du hast geschrieben, das der Vergaser mal dicht ist, und dann wieder überläuft. Stell dann mal den Benzinhahn ab und probier's mit LEICHTEN Hammerschläge gegen den Vergaser. Falls das Schwimmerventil verklemmt ist, kann es sich dabei lösen und wieder schließen. Dann wieder den Benzinhan öffnen. Ist keine dauerhafte Lösung, mehr eine Fehlereingrenzung.

Das Ventil hängt doch in zwei kleinen Metalllaschen (über die der Schimmerstand justiert wird) des Schwimmers. Hat bei mir im ausgebauten Zustand immer funktioniert, nur wenn es im Benzin schwamm hat es sich offenbar genau da verklemmt. Vielleicht hast Du da ja einen Tick zu viel dran gebogen.
Wie oben beschrieben habe ich es selber auch nicht hingekriegt, aber ich denke da liegt der Fehler.

Viel Glück
GOGO

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Enduro = span. Vokabel für Ausdauer & Durchhalten

Beitrag von Zaphod »

Zahnpasta am besten mit Inhaltsstoffen gegen Vergaser-Bluten...
;-)

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 13.000 Km


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro = span. Vokabel für Ausdauer & Durchhalten

Beitrag von guest »

am einschleifen liegt es ja nicht! er schreibt ja dass sie anfänglich dicht ist und dann wieder nicht. ergo hat er dreck drin, jawohl

der dreckverfechter

shorty
Beiträge: 31
Registriert: So 18. Apr 2004, 08:45

RE: Vergaser läuft aus- immer noch? schon wieder?

Beitrag von shorty »

Hallo Leuts,

eine Möglichkeit wurde hier noch gar nicht erwähnt.
Könnte es nicht auch ein undichter Schwimmer sein?
Szenario:
Benzin in Vergaser - Schwimmerkammer läuft voll - Schwimmer hebt sich,somit auch Ventil bis dieses schließt - undichter Schwimmer läuft mit Benzin voll und senkt sich wieder - öffnet somit wieder das Ventil und Sprit läuft unaufhaltsam rein und bringt das Faß zum überlaufen....
Wenn du dann den(die) Hähne zudrehst und den Vergaser leer laufen läßt,könnte,(wenn das Loch(Riß) im Schwimmer nicht zu groß ist),wenn du die Hähne wieder auf machst sich der Schwimmer erst wieder bis zum Schließen des Ventil erheben und dann sich nach und nach senken.
Könnte zumindest eine erklärung dafür sein,das er mal dicht ist und im nächsten moment undicht,oder es klemmt dann zusätzlich ,wie hier schon ausführlich beschrieben,noch was.

Ich würde auf jedenfall mal den Schwimmer überprüfen,wenn nicht schon geschehen.

Viele Grüße

Andy


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Schwimmer & Ventile

Beitrag von guest »

Der Schwimmer war der letzte mögliche Grund, der mir noch eingefalen ist - aber der ist 100% dicht, wie gestern getestet.
Den Trick mit dem Hammer habe ich als allererstes versucht, denn das kannte ich noch aus der Anfangsphase, als ich sie frisch gekauft hatte - sie hatte 6 Monate gestanden und der Vergaser war ordentlich verharzt. Daraufhin habe ich ihn (vor 2 Jhren) zum ersten Mal zerlegt und gereinigt.
Aber diesmal half es nix.
Das Ventil ist nach wie vor dicht (übrigens aus dem KEDO-Vergaserdichtsatz - billig würde ich das nicht nennen...), auch am Ventilsitz läuft nix durch.

Habe da gerade einen 1VJ-Vergaser aus der Schweiz im Auge...
A propos: hätte jemand Interesse an einer 1VJ? Leider nicht fahrtüchtig und etwas verschrammelt...und den Vergaser krieg ich!
Mails an: j-h-s@gmx.net

Grüße,
Jan

Antworten