Choke zerlegen

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Choke zerlegen

Beitrag von christian78 »

Der wird aber nicht besser sein.
Der Kolben ist recht passgenau. Falschluft wird nur minimal sein.
Trotzdem hätte ich das aber gerne dicht.

Die Luft Bohrung beginnt am Vergasereinlass des Primärvergaser, geht dann in den Raum oben zur Hebelei/Ansteuerung von da aus geht eine Bohrung zu dem Choke wo Sprit beigemischt wird. Und von da aus geht eine Bohrung in den Vergaser nach dem Schieber.
Das Röhrchen in der Schwimmerkammer (mit demO Ring) saugt aus dem Reservoir.

Wenn oben die beiden Simmerringe der Welle undicht sind, dürfte es auch kein Problem sein, weil das VOR dem Choke ist.
Der Kolben verschließt die Luftzufuhr.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Choke zerlegen

Beitrag von christian78 »

Tipp:
Den Kunststoffgriff vorher warmföhnen, dann gehts sehr leicht ab - auch der alte. Mit ner Zange und lappen halten und drehen und ziehen.
Heißluftföhn ist aber zu heiß, aufpassen mit Temperatur.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten