Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
- XTsucher
- Beiträge: 1490
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
- Wohnort: Kreis Karlsruhe
Re: Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
ich sag‘ Vergaser - durchs Rumliegen ohne Sprit ist die Membrane des Sek.vergasers abgehärtet, oder die Ansaugstutzen haben was abbekommen bei der Demontage...
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
Air-Cut-Ventil sitzt am Primären-Vergaser und ist meines Wissens nach nur für Schubbetrieb relevant, daher auch Schbbetriebanreicherung...Old Chatterhand hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2020, 10:52
Kann eigentlich ein defektes AirCut-Ventil zu den beschriebenen Symptomen führen?
Sollte somit mit deinem Problem nichts zu tun haben.
Bin nicht mehr ganz im Bild, hattest du den Sekundärvergaser jetzt schon mal aufgemacht und gecheckt?

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Re: Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
Der Vergaser wurde nur zwecks Motorausbau zartfühlend abgebaut, nicht weiter zerlegt, zur Seite gepackt und nach einer Woche wieder zurückmontiert. Zuvor lief der Motor ja absolut perfekt. Daher habe ich jetzt nur eine Sichtprüfung gemacht, ob Stutzen etc. tatsächlich wieder dicht sitzen, den Vergeser selbst hab ich nicht noch mal abgenommen, möchte erst eine weitere Testfahrt machen. Hoffe immer noch, dass es was ganz simples ist (vielleicht doch Dreck im Kraftstoffsystem oder so... schraubfaul).

Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Re: Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
Ok dann mal die Probefahrt abwarten 

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
- christian78
- Beiträge: 5140
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
Fahr nur, soweit du schieben kannst 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Re: Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
Update
Wenn man die Stellschraube des Sekundärvergasers um eine Umdrehung reindreht und damit seine Öffnung etwas vergrößert, verlagert sich das Problem auf ca. 100 km/h und das Stottern beginnt bei ca. 4.200 U/min und aufwärts.
Mir fehlt das techn. Verständnis für die Zusammenhänge. Irgendwelche Ideen oder Rückschlüsse aus Profisicht?
Wenn man die Stellschraube des Sekundärvergasers um eine Umdrehung reindreht und damit seine Öffnung etwas vergrößert, verlagert sich das Problem auf ca. 100 km/h und das Stottern beginnt bei ca. 4.200 U/min und aufwärts.
Mir fehlt das techn. Verständnis für die Zusammenhänge. Irgendwelche Ideen oder Rückschlüsse aus Profisicht?
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
- christian78
- Beiträge: 5140
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
Du beschreibst hier das klassische Übergangsproblem von Primär zum Sekundär. Die Sekundärmembrane/Schieberkolben bewegt sich ruckartig.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:54
- Wohnort: SH/HH
Re: Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
Dann ist sie vermutlich doch zu alt (zu hart) geworden und geht erst in Bewegung, wenn der Druck stärker wird (rückt dann quasi nach). Also Vergaser ab, auf, Membrane-Gedöns getauscht, alles wieder rein. Okay. Ist ja nun auch nicht soooo die Welt. Aber nervt.christian78 hat geschrieben: ↑So 1. Mär 2020, 12:50Du beschreibst hier das klassische Übergangsproblem von Primär zum Sekundär. Die Sekundärmembrane/Schieberkolben bewegt sich ruckartig.
Gruß,
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Old Chatterhand
(88er 3AJ)
Re: Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
Das liegt daran dass du mit der Stellschraube einstellst, ab wann bzw wie weit beim Sekundärvergaser die Drosselklappe aufgeht und somit der zweite Vergaser aktiv wird... Wenn du die Stellschraube reindrehst öffnet die anscheinend später, du verlagerst also das Problem nach hinten... Also ist der schon mal sicher die Fehlerquelle.
Der Sekundärvergaser muss also auf, Membran und Schieberkolben checken, dann sollte das Problem gelöst sein.
Wenn der Schieberkolben nicht leichtgängig geht und iwie eckt dann ruckelt das.
Der Sekundärvergaser muss also auf, Membran und Schieberkolben checken, dann sollte das Problem gelöst sein.
Wenn der Schieberkolben nicht leichtgängig geht und iwie eckt dann ruckelt das.
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Aussetzer (90 km/h, 3.500 U/min, 5. Gang
Oder einfach einstellen dass Sekundär früher öffnet, einen Versuch ist es wert.
Auch der Schlauch der den Unterdruck transportiert (quasi) kann das Problem sein, wenn der am Anschluss leicht undicht, geknickt, porös etc ist.
Und der Schieber kann auch im Vergaser etwas hakeln (kann man polieren und trocken oder mit Silikonspray einbauen).
Gryße!
Andreas, der motorang
Auch der Schlauch der den Unterdruck transportiert (quasi) kann das Problem sein, wenn der am Anschluss leicht undicht, geknickt, porös etc ist.
Und der Schieber kann auch im Vergaser etwas hakeln (kann man polieren und trocken oder mit Silikonspray einbauen).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.