XT600 43f hat Vergaserprobleme

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
BenJay
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:52

RE: XT600 43f hat Vergaserprobleme

Beitrag von BenJay »

Hi!
So, hab alles nochmal am Vergaser untersucht. Die Membran von der Nr. 46 scheint auch in Ordnung.
Hab alles zusammengebaut, den Luftfilter rausgenommen und bin gefahren.
Naja, jedes mal nachdem ich den Vergaser wieder eingebaut hab läuft sie kurzteitig ca. 120 km/h und dann nur noch 100. Wenn ich dann das Gas ganz aufreise stottert sie nur noch rum , ala pif paf puf, und wird immer langsamer.
Das Problem besteht somit immernoch...
Hab auch den Benzinhahn zugedreht und sie wurde wieder schneller und richtig spritzig.
Kann mir jemand von euch verraten wo ich mit dem Teiletausch anfangen kann?
Oder suche ich einfach am falschen Ende?

Beste Grüße, Beni!

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: XT600 43f hat Vergaserprobleme

Beitrag von ekke »

Hast du jemand in der nähe der dir mal nen Vergaser zum testen leihen kann.
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: XT600 43f hat Vergaserprobleme

Beitrag von ekke »

Wenn du den Benzinhahn zumachst kannst dann richtig gas geben oder wird sie einfach nur schneller. Schau dir mal die Schläuche vom Primär- zum Sekundärvergaser genau an. Keine Risse oder Knicke.
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

BenJay
Beiträge: 9
Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:52

RE: XT600 43f hat Vergaserprobleme

Beitrag von BenJay »

Hab leider keinen in der Nähe der mir nen passenden Vergaser leihen kann. Hab aber bei Ebay einen evtl. passenden entdeckt. Mal sehn ob ich den bekomme.
Wenn ich den Benzinhahn zumache stottert sie noch ein paar Sekunden rum und dann nimmt sie das das Gas richtig gut an und beschleunigt solang bis der Vergaser leer ist.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT600 43f hat Vergaserprobleme

Beitrag von Henner »

Hast Du den Schwimmerstand mal überprüft ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

BenJay
Beiträge: 9
Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:52

RE: XT600 43f hat Vergaserprobleme

Beitrag von BenJay »

Ja, hab ich genauestens eingestellt. Im umgedrehten Zustand wenn der Schwimmer auf dem Nadelventil aufliegt, die Feder aber nicht reindrückt, beträgt der Abstand zwischen Dichtfläche und Schwimmerunterseite genau 26 mm.
Grüße, Beni.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT600 43f hat Vergaserprobleme

Beitrag von Henner »

Dichtet der dann auch wirklich ab ?
Du kannst mal reinpusten und das Ventil manuell schliessen. Da darf nix durchgehen, nicht daß da ein Dreckkrümel drin ist.
Andererseits müßte dir die Suppe dann aus dem Überlauf entgegenkommen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

BenJay
Beiträge: 9
Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:52

RE: XT600 43f hat Vergaserprobleme

Beitrag von BenJay »

Das hatte ich auch schon mal probiert, das Ventil ist dicht. Aus dem Überlauf kommt nix.
Ich hatte auch mal den Schwimmer so verstellt das dann kein Sprit mehr im Vergaser ankam.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT600 43f hat Vergaserprobleme

Beitrag von Henner »

Sind die Düsennadeln in den richtigen Clippositionen ?
Werte findest DU auf xt600.de in der Werkstatt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

BenJay
Beiträge: 9
Registriert: Do 28. Jun 2012, 17:52

RE: XT600 43f hat Vergaserprobleme

Beitrag von BenJay »

Soooo,
hab mal wieder geschraubt.
Im Primärvergaser war der Clip der Nadel in der 3. Position von oben.
Hab ihn dann in die 4. Rille gestellt, wie in den Wartungsdaten beschrieben.
Im Sekundärvergaser war der Clip da wo er hin soll, in die 4. Rille von oben.
Jetzt läuft sie noch beschissener und stottert schon ab 80 km/h rum. Das war mir irgendwie klar.
Ich werde den Kram morgen nochmal auseinander nehmen und den Clip des Primärvergasers in die 2. Rille hängen.
Aber das hier der Fehler liegen soll kann ich mir nicht vorstellen weil sie ja mit den "alten" Einstellungen richtig gut lief.
Grüße, Beni!

Antworten