47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
-
- Beiträge: 64
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:11
RE: 47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
.
-- Anhänge --
Anhang #1 (7152.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (7152.jpg)
RE: 47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
Hab mir das nochmal durchgelesen, hast Du mal das Ventilspiel kontrolliert ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
Ich hatte ein nicht unähnliches Problem, schau dir den Thread mal an: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Am Ende wars die Nockenwelle, die ein Zahn daneben war.
Am Ende wars die Nockenwelle, die ein Zahn daneben war.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:11
RE: 47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
Ja, Ventielspiel alles i.O.
Hab grad nochmal geguckt. Saugrohr ab, XT an. Bei ca. 4500 öffnet der Gasschieber des Sekundärvergasers. Etwas zittrig, als könne er sich nicht entscheiden. Wenn ich dann höher drehe, knallt sie in den Vergaser, der Gasschieber öffnet ganz.
Hab grad nochmal geguckt. Saugrohr ab, XT an. Bei ca. 4500 öffnet der Gasschieber des Sekundärvergasers. Etwas zittrig, als könne er sich nicht entscheiden. Wenn ich dann höher drehe, knallt sie in den Vergaser, der Gasschieber öffnet ganz.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:11
RE: 47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
>Ich hatte ein nicht unähnliches Problem, schau dir den Thread
>mal an:
> http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
>
>Am Ende wars die Nockenwelle, die ein Zahn daneben war.
Danke. Ich werde es überprüfen.
>mal an:
> http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
>
>Am Ende wars die Nockenwelle, die ein Zahn daneben war.
Danke. Ich werde es überprüfen.
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
>Danke. Ich werde es überprüfen.
>
Dazu musst du nicht mal den Ventildeckel abnehmen. Kolben auf OT stellen, danach Drehzahlmesser-Anschluss am Ventildeckel raus und da reinschauen. Da ist ein Stift in der Nockenwelle als Mitnehmer für den DZM. Bei OT muss der genau in 90° zur Dichtfläche Ventildeckel<>Zylinderkopf stehen. Eine versetzte Steuerkette erkennst du dort sofort. Ein wenig Abweichung kann bei gelängter Steuerkette normal sein.
>
Dazu musst du nicht mal den Ventildeckel abnehmen. Kolben auf OT stellen, danach Drehzahlmesser-Anschluss am Ventildeckel raus und da reinschauen. Da ist ein Stift in der Nockenwelle als Mitnehmer für den DZM. Bei OT muss der genau in 90° zur Dichtfläche Ventildeckel<>Zylinderkopf stehen. Eine versetzte Steuerkette erkennst du dort sofort. Ein wenig Abweichung kann bei gelängter Steuerkette normal sein.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:11
RE: 47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
OH NEIN!
Jetzt hat es das Gewinde des Steuerkettenspanners zerlegt. Ich wundere mich noch warum die nicht 'richtig' angezogen war. Jetzt weiß ich es.
AHHHHH!
Tips zur Reparatur bitte an mich.
Ich glaube inzwischen,das der große Einzylindergott mir den Urlaub nicht gönnt.
Jetzt hat es das Gewinde des Steuerkettenspanners zerlegt. Ich wundere mich noch warum die nicht 'richtig' angezogen war. Jetzt weiß ich es.
AHHHHH!
Tips zur Reparatur bitte an mich.
Ich glaube inzwischen,das der große Einzylindergott mir den Urlaub nicht gönnt.
RE: 47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
Welches ? Das im Spanner ?`Den bekommst gebraucht zB beim Motoritz.
Die beiden 5er Inbus, die den am Zylinder halten, sollten sich auf 6er erweitern lassen, da ist genug Futter.
Die beiden 5er Inbus, die den am Zylinder halten, sollten sich auf 6er erweitern lassen, da ist genug Futter.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:11
RE: 47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
>Welches ? Das im Spanner ?`Den bekommst gebraucht zB beim
>Motoritz.
Ja, das im Spanner. Schraube hat sw 19. Dazwischen ist noch ein Kupferdichtring, dahinter eine Feder.
Die beiden 5er sind i.O.
Danke für die Hilfestellung/Beteiligung.
>Motoritz.
Ja, das im Spanner. Schraube hat sw 19. Dazwischen ist noch ein Kupferdichtring, dahinter eine Feder.
Die beiden 5er sind i.O.
Danke für die Hilfestellung/Beteiligung.
RE: 47N/55W geht nicht über 90km/h 3500-4000Umin Spotz! Hust!
>>Welches ? Das im Spanner ?`Den bekommst gebraucht zB
>beim
>>Motoritz.
>
>Ja, das im Spanner. Schraube hat sw 19. Dazwischen ist noch
>ein Kupferdichtring, dahinter eine Feder.
>Die beiden 5er sind i.O.
>
>Danke für die Hilfestellung/Beteiligung.
Ruf einfach mal den Moritz an, dann hast den am DO in der Post.
>beim
>>Motoritz.
>
>Ja, das im Spanner. Schraube hat sw 19. Dazwischen ist noch
>ein Kupferdichtring, dahinter eine Feder.
>Die beiden 5er sind i.O.
>
>Danke für die Hilfestellung/Beteiligung.
Ruf einfach mal den Moritz an, dann hast den am DO in der Post.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L