Richtig putzen, mehl oder anderes flüchtiges Pulver hinstreuen. Motor starten, Gas geben. Wehts das weg, isses undicht.
Alternativ Mopped in der Badewanne unter Wasser versenken :+
Vergaser richtig einstellen
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Jetzt patscht sie "nur noch" im Schiebebetrieb
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vergaser richtig einstellen
Sehr gut. Vielen Dank für den Tipp.
Dann werde ich mal die Küche kapern, bevor ich das Bad in Angriff nehme!
Dann werde ich mal die Küche kapern, bevor ich das Bad in Angriff nehme!

RE: Vergaser richtig einstellen
Hallo alle zusammen,
Ich bin gerade an einer ziemlich ähnlichen Stelle.
Vergaser ausgebaut, Dichtungen aus dem Tourmax Vergaser Reparaturkit verbaut, jetzt ist alles dich am Vergaser. so weit so gut.
Aber ab hier wirds dubios: Evtl. hab ich das falsche Kit erwischt.
Mein Problem an dieser Stelle:
Der O Ring der LLGRS fehlt im Kit ( oder es war ein falscher dabei). Oder ich hab das falsche Kit erwischt.
Hat jemand ne Ahnung wo ich den passenden O Ring einen herbekommen könnte ?
Wie gesagt im, ansonsten korrekten Tourmax Kit, war dieser sehr kleine O Ring nicht dabei...
Der Alte den ich vorfand hat einen Riss, da zieht sie jetzt wohl Luft was das Einstellen für die Katz macht...
Kann mir jemand sagen ob eine 2kf BJ87 (meine) serienmässig mit dem gleichen Vergaser wie eine 34L ausgeliefert wurde ?
Auf meinem Vergaser taucht nämlich in der eingestanzten Nummer "34L" auf
Hoffe man kann die eingestanzte Nummer auf dem Schwimmergehäusedeckel erkennen !
(ganz lniks steht die 34L)
Hoffe die Problematik ist so halbwegs verständlich erklärt...
Danke schonmal & schönen Abend allerseits
-- Anhänge --
Anhang #1 (7745.jpg)
Ich bin gerade an einer ziemlich ähnlichen Stelle.
Vergaser ausgebaut, Dichtungen aus dem Tourmax Vergaser Reparaturkit verbaut, jetzt ist alles dich am Vergaser. so weit so gut.
Aber ab hier wirds dubios: Evtl. hab ich das falsche Kit erwischt.
Mein Problem an dieser Stelle:
Der O Ring der LLGRS fehlt im Kit ( oder es war ein falscher dabei). Oder ich hab das falsche Kit erwischt.
Hat jemand ne Ahnung wo ich den passenden O Ring einen herbekommen könnte ?
Wie gesagt im, ansonsten korrekten Tourmax Kit, war dieser sehr kleine O Ring nicht dabei...
Der Alte den ich vorfand hat einen Riss, da zieht sie jetzt wohl Luft was das Einstellen für die Katz macht...
Kann mir jemand sagen ob eine 2kf BJ87 (meine) serienmässig mit dem gleichen Vergaser wie eine 34L ausgeliefert wurde ?
Auf meinem Vergaser taucht nämlich in der eingestanzten Nummer "34L" auf
Hoffe man kann die eingestanzte Nummer auf dem Schwimmergehäusedeckel erkennen !
(ganz lniks steht die 34L)
Hoffe die Problematik ist so halbwegs verständlich erklärt...
Danke schonmal & schönen Abend allerseits
-- Anhänge --
Anhang #1 (7745.jpg)
- Moppedfahrer
- Beiträge: 217
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 10:24
- Wohnort: 84171.Bavaria.Europe.Earth
RE: Vergaser richtig einstellen
Hallo Traney,
Auf Deine LLGRS passt ein 3 x 1,5 O-Ring. Dieser lag auch meinem Überholungskit nicht bei und es wurde darauf hingewiesen, den alten, zerbröselten Ring weiter zu benutzen. 8(
Den O-Ring solltest Du in einigermaßen gut sortierten Autoschrauberläden bekommen oder bestellen können.
Bei totaler Panik: Schreib mir eine PM und Du bekommst physikalische Post. Ich kaufte mir damals vorsorglich gleich ein ganzes Rudel.
Forumsbeitrag hierzu: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Deine zweite Frage: Meine 2KF ´89 hat nicht den 34L Vergaser montiert. Vielleicht findet sich hier ein 2KF '87 Fahrer mit mehr Details zu der '87er Version?
Viel Schrauberglück wünscht Dir
Der Moppedfahrer
Auf Deine LLGRS passt ein 3 x 1,5 O-Ring. Dieser lag auch meinem Überholungskit nicht bei und es wurde darauf hingewiesen, den alten, zerbröselten Ring weiter zu benutzen. 8(
Den O-Ring solltest Du in einigermaßen gut sortierten Autoschrauberläden bekommen oder bestellen können.
Bei totaler Panik: Schreib mir eine PM und Du bekommst physikalische Post. Ich kaufte mir damals vorsorglich gleich ein ganzes Rudel.
Forumsbeitrag hierzu: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Deine zweite Frage: Meine 2KF ´89 hat nicht den 34L Vergaser montiert. Vielleicht findet sich hier ein 2KF '87 Fahrer mit mehr Details zu der '87er Version?
Viel Schrauberglück wünscht Dir
Der Moppedfahrer
2KF, TT600R
Noch kann ich kicken!
Noch kann ich kicken!