Ansaugrüssel entfernen--- JA oder NEIN

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ansaugrüssel entfernen--- JA oder NEIN

Beitrag von Henner »

Wenn der Motor vorher 15-20km lang warmgefahren wurde, dann macht das dem Eintopf, bei richtigem Ölstand, mal gar nichts aus.
Frag mal Steffen zu dem Thema, als "Ichfahrnichtunter6000RPMs"-Fahrer.

Und in die Werkstatt, heisst schon schon wieder Teillast. Unter Last abstellen, kannst Du in der Werkstatt nicht, da ein Motor unter Last sich anders verhält als im Stand ohne Last mit viel Gas.

Fahr halt einfach, hab Spaß, bevor der Winter kommt !!!
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

MANE_84
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

RE: Ansaugrüssel entfernen--- JA oder NEIN

Beitrag von MANE_84 »

Ja ist schon klar, trotzdem, ich mach sowas nicht....

Aber rein von der Theorie her müsste es ja hin kommen.... Viel hab ich ja nicht verändert.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ansaugrüssel entfernen--- JA oder NEIN

Beitrag von Henner »

Ich mag es auch nicht sonderlich, aber so ab und zu tut einem Motor das gut, weil dann mal Ölkohle und sonstiger Schmodder richtig rausgebrannt wird aus dem Brennraum und auch der Ölschlamm mal wieder richtig durchgespült.
Aber immer erst nach intensivem warmstreicheln ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten