Kurzer Aussetzer bei schneller Gasrückstellung nach Volllast
-
- Beiträge: 1
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 21:33
Re: Kurzer Aussetzer bei schneller Gasrückstellung nach Volllast
Hallo zusammen,
ich grabe jetzt diesen ganz alten Threat wieder aus, weil ich mich endlich mal mit dem Thema beschäftigen möchte. Meine 3TB hat das Problem schon immer, also seit ich sie vor Urzeiten gebraucht gekauft habe. Inzwischen über 70 TK auf dem Tacho. Keine Probleme, keine Reps, alles noch orginial, keine Überholung, volle Leistung, klappert nicht usw. Ist einfach ungaublich.
Jedenfalls wollte ich der Sache mal nachgehen und fragen, ob inzwischen jemand eine Lösung für das Problem des kurzen Ruckelns beim Gas schließen aus Vollast gefunden hat. Wo muss ich suchen?
- Ist das Gemisch eher zu fett oder zu mager?
- 1. oder 2. Vergaser?
Oder muss man das einfach hinnehmen, da es typisch für die XT ist? (so wie das Spiel in der Hebelumlenkung)
Grüße
Wankel
ich grabe jetzt diesen ganz alten Threat wieder aus, weil ich mich endlich mal mit dem Thema beschäftigen möchte. Meine 3TB hat das Problem schon immer, also seit ich sie vor Urzeiten gebraucht gekauft habe. Inzwischen über 70 TK auf dem Tacho. Keine Probleme, keine Reps, alles noch orginial, keine Überholung, volle Leistung, klappert nicht usw. Ist einfach ungaublich.
Jedenfalls wollte ich der Sache mal nachgehen und fragen, ob inzwischen jemand eine Lösung für das Problem des kurzen Ruckelns beim Gas schließen aus Vollast gefunden hat. Wo muss ich suchen?
- Ist das Gemisch eher zu fett oder zu mager?
- 1. oder 2. Vergaser?
Oder muss man das einfach hinnehmen, da es typisch für die XT ist? (so wie das Spiel in der Hebelumlenkung)
Grüße
Wankel
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kurzer Aussetzer bei schneller Gasrückstellung nach Volllast
Könnte ein ruckender Sekundärkolben sein.
Dieser arbeitet sich im Vergasergehäuse ein im vorderen Bereich.
Man merkt das nur, bei Belastung - also im Stand scheinen die oft leicht zu gleiten, aber im Betrieb wird der Kolben nach vorne gedrückt und bleibt hängen.
Bei 70000km werden da schon Spuren sein.
Mit etwas gefrickel bekommst du den auch bei eingebautem Vergaser raus.
Nur aufpassen, dass du die Kreuzschlitzschrauben nicht rund drehst.
Dieser arbeitet sich im Vergasergehäuse ein im vorderen Bereich.
Man merkt das nur, bei Belastung - also im Stand scheinen die oft leicht zu gleiten, aber im Betrieb wird der Kolben nach vorne gedrückt und bleibt hängen.
Bei 70000km werden da schon Spuren sein.
Mit etwas gefrickel bekommst du den auch bei eingebautem Vergaser raus.
Nur aufpassen, dass du die Kreuzschlitzschrauben nicht rund drehst.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kurzer Aussetzer bei schneller Gasrückstellung nach Volllast
Nochmal:
Bei Schiebervergasern mit Zwangssteuerung (also beim linken, dem Primärvergaser) fettet das Gemisch beim ruckartigen Absenken des Schiebers kurz an.
Wenn es dann ruckelt deutet das auf ein zu fettes Gemisch hin.
Der Sekundärvergaser reagiert nicht so schnell (Membransteuerung).
Du könntest also versuchsweise primär etwas magerer werden. Wenn es bei Vollgas und Volllast so ist, dann über die Hauptdüse. Wenn im Bereich Halb- bis Dreiviertelgas dann über die Nadelposition (Nadel tiefer hängen = magerer).
Kann aber auch von einem Luftfilter mit zu wenig Durchsatz kommen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Bei Schiebervergasern mit Zwangssteuerung (also beim linken, dem Primärvergaser) fettet das Gemisch beim ruckartigen Absenken des Schiebers kurz an.
Wenn es dann ruckelt deutet das auf ein zu fettes Gemisch hin.
Der Sekundärvergaser reagiert nicht so schnell (Membransteuerung).
Du könntest also versuchsweise primär etwas magerer werden. Wenn es bei Vollgas und Volllast so ist, dann über die Hauptdüse. Wenn im Bereich Halb- bis Dreiviertelgas dann über die Nadelposition (Nadel tiefer hängen = magerer).
Kann aber auch von einem Luftfilter mit zu wenig Durchsatz kommen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kurzer Aussetzer bei schneller Gasrückstellung nach Volllast
Ich bin ganz bei dir.
Wenn der Vergaser ein Fahrzeugleben mit der Bedüsung funktioniert hat und irgendwann nicht mehr funktioniert, ist die Wahrscheinlichkeit aber groß, dass man sich mit ner anderen Nadelposition nen zweiten Fehler einbaut.
Und dann sieht der Hobbyschrauber bei der Fehlersuche irgendwann kein Land mehr.
=> probiers, merke dir aber die alte Position. Wenns nichts bringt, häng sie wieder zurück!
Vorher Ansaugstutzen, Schläuche, Lufi kontrollieren.
Wenn der Vergaser ein Fahrzeugleben mit der Bedüsung funktioniert hat und irgendwann nicht mehr funktioniert, ist die Wahrscheinlichkeit aber groß, dass man sich mit ner anderen Nadelposition nen zweiten Fehler einbaut.
Und dann sieht der Hobbyschrauber bei der Fehlersuche irgendwann kein Land mehr.
=> probiers, merke dir aber die alte Position. Wenns nichts bringt, häng sie wieder zurück!
Vorher Ansaugstutzen, Schläuche, Lufi kontrollieren.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kurzer Aussetzer bei schneller Gasrückstellung nach Volllast
Ja, aber das was vorgefunden wurde war ja nicht original. Da hat schon mal wer gebastelt.christian78 hat geschrieben: ↑Do 4. Apr 2019, 01:38Wenn der Vergaser ein Fahrzeugleben mit der Bedüsung funktioniert hat und irgendwann nicht mehr funktioniert, ist die Wahrscheinlichkeit aber groß, dass man sich mit ner anderen Nadelposition nen zweiten Fehler einbaut.
Wenn es nach Umbau auf Originalbedüsung und Nadelposition nicht klappt UND alle Kanäle und Düsen frei sind:
Schwimmerstand? ????? Prüfen!
Die Düsengrößen stimmen nur, wenn der Pegel passt.
Das wär noch eine billige Option, dass der Pegel zu hoch ist, der Motor deshalb tendenziell etwas fett läuft.
Wie ist denn der Verbrauch so?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5138
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kurzer Aussetzer bei schneller Gasrückstellung nach Volllast
meinst du bei Emma, oder Wankel?
Steh grad auf dem Schlauch...
Steh grad auf dem Schlauch...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Kurzer Aussetzer bei schneller Gasrückstellung nach Volllast
Ah verdammt ... hab ich übersehen. Ich bezog mich auf emma (2010).
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.