1VJ Gemischerfahrungen

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ Gemischerfahrungen

Beitrag von Henner »

>165 und 125 er Düsen sind bei mir drin damit läuft sie
>Wunderbar.

Sek. weis ich grad nicht, aber die 165er hab ich auch drin. Na dann mach ich mal den Sek-Gaser gangbar, dann werde ich mal mit der jetzigen Bdüsung testen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Gelöschter Beitrag

Beitrag von Henner »

Kein Beitrag
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

1VJ Gemischerfahrungen

Beitrag von Henner »

Hallo Ihr 1VJ-Fahrer.
Nachdem ich jetzt bestimmt 5 verschiedene Meinungen zur Abstimmung bei umgebautem LuFiKa gelesen habe, wollte ich euch mal fragen, wie ihr das gelöst habt.

Ich wollte nach Anleitung moppedcafe / xtmania / xt600.de vorgehen.
Nur ganz einig sind sich wohl alle nicht.

Mein Gedanke:
Ich mach die 90° Ansaugheimer weg, die Löcher vorne im Kasten mach ich dann zu. Dafür würde ich entweder den dreieickigen Deckel zum LuFi-Wechseln wegmachen, oder durch den der 3AJ ersetzen (passt der ?).

Jetzt wurde an meiner 1VJ vor 20 Jahren von Yammerma die Maschine größer bedüst (165er Düse), da ja das 34K02-Problem auftreten könnte.
Wenn ich jetzt den Ansaugweg umbaue, müsste ich doch eigentlich die Bedüsung so lassen können, weil sie ja so dann mehr Luft bekommt. Oder täusche ich mich ?

Ich bitte um eure Meinungen. Aber bitte nur die von 1VJ-Fahrern, die dementsprechend umgebaut haben. Bin mal gespannt, was bei rumkommt.

Hab im Moment auch noch das Problem (nur die 90° Winkel sind weg), daß sie nur bis ca 3000 RPMs willig zieht, danach fast ausgeht, und im Schiebebetrieb patscht. Könnte das von dem geänderten Luftweg kommen, oder sollte ich mein Hauptaugenmerk mehr auf den Sekundärvergaser richten ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ Gemischerfahrungen

Beitrag von Henner »

So, mal ein update.

Ich hatte ja Konstantfahrruckeln bei 3400-4400 RPMs.

Heute den LuFiKa wieder zugemacht, und die HD gegen die originale 145er getauscht.

Mein Konstantfahrruckeln ist weg !!!
Leider zieht sie damit auch nicht mehr so kräftig (subjektiv, weil sie ja jetzt auch leiser ist), aber 135 haben wir heute mal gemacht. Zu mehr sind die Geraden hier zu kurz oder zu hügelig :D

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: 1VJ Gemischerfahrungen

Beitrag von thomas600z »

Hallo Henner,

auch wenn's nun schon etwas her ist, wollte ich Dir noch meinen 1VJ-Umbau mitteilen:

Vordere Ansaugstutzen entfernt und um 180 Grad gedreht wieder eingebaut, Sitzbankdeckel hinten gegen den der 3AJ getauscht.
(Siehe Bild)

Vergaserbedüsung: Hauptdüse 150, Leerlaufdüse 130, Hauptzerstäuber 130

Vergaser, Krümmer und Topf sind Original und an der Aufhängung der Düsen hab ich nichts geändert. Motor ist inzwischen ein 3UW (BJ 94), die Einstellung lief aber auch mit dem Original-Motor ohne Probleme.

Mit der Einstellung fahre ich jetzt schon lange und die Gasannahme klappt über das ganze Band einwandfrei. Kerzenbild ist so wie's sein soll.

Bild

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ Gemischerfahrungen

Beitrag von Henner »

Dank des Schei$wetters hier, bin ich noch nicht wieder zum Testen gekommen. Und den LuFiKa der 3AJ suche ich ja auch noch.

Danke für Deine Erfahrungen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: 1VJ Gemischerfahrungen

Beitrag von thomas600z »

Warum brauchst Du denn den Lufika der 3AJ? Der Umbau des alten 1VJ geht schnell und der hintere Deckel des 3AJ-Kasten kostet selbst beim freundlichen Y nicht die Welt.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 1VJ Gemischerfahrungen

Beitrag von Henner »

Ich kenne die Anleitungen zum Umbau. Mir wäre dennoch ein 3AJ-LuFiKa am liebsten, da das Mopped noch 99,7% am Original ist. Und so will ich sie lassen, ohne Umbauten, Gebastel, Geflicke...

Klar, wenn ich nen Deckel von nem 3AJ Kaseten in die Finger bekomme, werde ich den nutzen und vorne dicht machen. Aber nicht optisch verändern.

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten