nach drosselung zu mager????
-
- Beiträge: 154
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39
RE: nach drosselung zu mager????
klar wirds größtenteils über düsen und nadeln geregelt,
aber da dies bei mir alles ori ist meinte er halt per schraube exater einstellen???? und er meinte ich solle die gemischregulierschraube mal heraus drehen.
und siehe da, da ist keine spitze mehr dran?
vielleicht die lösung all meiner probleme^^, mich hat es schon gewundert das beim einstellen der gemischschr. die drehzehl nur minimal stieg.
weiß jemand ob bei allen modellen die "spitze" dran ist?
aber da dies bei mir alles ori ist meinte er halt per schraube exater einstellen???? und er meinte ich solle die gemischregulierschraube mal heraus drehen.
und siehe da, da ist keine spitze mehr dran?
vielleicht die lösung all meiner probleme^^, mich hat es schon gewundert das beim einstellen der gemischschr. die drehzehl nur minimal stieg.
weiß jemand ob bei allen modellen die "spitze" dran ist?
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: nach drosselung zu mager????
Währe zumindest logisch wenn die Spitze ab ist läuft sie aufjedenfall zu Mager...
RE: nach drosselung zu mager????
war aber echt en zufall das ich das gesehen hab, die schraube ist mir so zu sagen raus gefallen, hab se zu weit raus gedreht^^,
ich hab dem händler noch meine kerze gezeigt und der meinte das die gar net soooooo schlecht aussieht^^,
werd morgen nochmal zu ihm hin fahrn und der soll mir die schraube besorgen, viell. hat er sie sogar da^^,
werd dann wieder bescheit sagen wie sie läuft aber ich denke mal das es keinen großen unterschied machen wird, auf jedenfall läuft sie dann wieder rund im standgas, haoffe ich zumindestens^^
ich hab dem händler noch meine kerze gezeigt und der meinte das die gar net soooooo schlecht aussieht^^,
werd morgen nochmal zu ihm hin fahrn und der soll mir die schraube besorgen, viell. hat er sie sogar da^^,
werd dann wieder bescheit sagen wie sie läuft aber ich denke mal das es keinen großen unterschied machen wird, auf jedenfall läuft sie dann wieder rund im standgas, haoffe ich zumindestens^^
RE: nach drosselung zu mager????
>Währe zumindest logisch wenn die Spitze ab ist läuft sie
>aufjedenfall zu Mager...
Wieso das denn?
wenn man sich die schematische zeichnung im vergaserspezial anschaut, sieht man, dass das gemisch doch eher fetter sein muss ohne spitze.
und ohnehin spielt doch die leerlaufdüse keine rolle für die gemischzusammensetzung ab teillastbereich.
wenn das gemisch tatsächlich zu mager sein sollte, muss der grund wo anders liegen.
gruß
heiner
>aufjedenfall zu Mager...
Wieso das denn?
wenn man sich die schematische zeichnung im vergaserspezial anschaut, sieht man, dass das gemisch doch eher fetter sein muss ohne spitze.
und ohnehin spielt doch die leerlaufdüse keine rolle für die gemischzusammensetzung ab teillastbereich.
wenn das gemisch tatsächlich zu mager sein sollte, muss der grund wo anders liegen.
gruß
heiner
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: nach drosselung zu mager????
>>Währe zumindest logisch wenn die Spitze ab ist läuft sie
>>aufjedenfall zu Mager...
>
>Wieso das denn?
>wenn man sich die schematische zeichnung im vergaserspezial
>anschaut, sieht man, dass das gemisch doch eher fetter sein
>muss ohne spitze.
>
>
>und ohnehin spielt doch die leerlaufdüse keine rolle für die
>gemischzusammensetzung ab teillastbereich.
>
>wenn das gemisch tatsächlich zu mager sein sollte, muss der
>grund wo anders liegen.
wenn du das sagst, aber die gemisch zusammensetzung beeinflußt es schon, wenn auch nicht Komplett aber schon merklich.
>>aufjedenfall zu Mager...
>
>Wieso das denn?
>wenn man sich die schematische zeichnung im vergaserspezial
>anschaut, sieht man, dass das gemisch doch eher fetter sein
>muss ohne spitze.
>
>
>und ohnehin spielt doch die leerlaufdüse keine rolle für die
>gemischzusammensetzung ab teillastbereich.
>
>wenn das gemisch tatsächlich zu mager sein sollte, muss der
>grund wo anders liegen.
wenn du das sagst, aber die gemisch zusammensetzung beeinflußt es schon, wenn auch nicht Komplett aber schon merklich.
RE: nach drosselung zu mager????
sehe ich genau so^^
am do. hab ich die schraube.
eig. will ich einen erneuten ausbau des gasers vermeiden, aber ich hab so das gefühl das dass nicht geht aufgrund der fehlenden spitze?
ich weiß ja nicht wo und ob sie überhaupt noch im gaser ist. kann man da irgendwie hinein sehen oder so was ähnliches um zu schauen ob sie drin steckt? oder fällt die normal fall rasu in die schw.kammer?
am do. hab ich die schraube.
eig. will ich einen erneuten ausbau des gasers vermeiden, aber ich hab so das gefühl das dass nicht geht aufgrund der fehlenden spitze?
ich weiß ja nicht wo und ob sie überhaupt noch im gaser ist. kann man da irgendwie hinein sehen oder so was ähnliches um zu schauen ob sie drin steckt? oder fällt die normal fall rasu in die schw.kammer?
RE: nach drosselung zu mager????
moment, reden wir von der selben schraube?
die gemischregulierungsschraube befindet sich außerhalb der schwimmerkammer. du findest sie in fahrtrichtung mittig vor der schwimmerkammer.
die spitze dieser schraube kann höchstens direkt im kanal zum venturirohr stecken. du kannst das leicht mit einer taschenlampe in einem dunklem raum prüfen.
einfach von der motorseite in den vergaser leuchten und von unten durchs gewinde schauen, ob der kanal frei ist.
die gemischregulierungsschraube befindet sich außerhalb der schwimmerkammer. du findest sie in fahrtrichtung mittig vor der schwimmerkammer.
die spitze dieser schraube kann höchstens direkt im kanal zum venturirohr stecken. du kannst das leicht mit einer taschenlampe in einem dunklem raum prüfen.
einfach von der motorseite in den vergaser leuchten und von unten durchs gewinde schauen, ob der kanal frei ist.
RE: nach drosselung zu mager????
ja die meine ich^^ kenn mich da noch net so aus^^sry.
ich schau mal in ner zeichnung nach bevor ich frag wo das vent.rohr ist und wo ich rein schaun kann^^
ich schau mal in ner zeichnung nach bevor ich frag wo das vent.rohr ist und wo ich rein schaun kann^^
RE: nach drosselung zu mager????
habs gefunden, muss ich halt nur den gaser los machen und die lufischläuche auch dann dürfte man es sehen, werd ich morgen mal machen.
danke mal, ach übrigens, yamaha will für die schraube mit dichtung und feder 13,80¤:o
danke mal, ach übrigens, yamaha will für die schraube mit dichtung und feder 13,80¤:o
RE: nach drosselung zu mager????
>hm, die Gemischschraube ist doch nur für das Leerlauf-Gemisch
>und wenn man das Gas aufmacht, entsteht das Gemisch durch die
>prim. und sec. Düsen. Aber da bin ich mir jetzt auch nicht
>mehr so sicher
Sollte so sein
Siehe Bild
-- Anhänge --
Anhang #1 (4098.jpg)
>und wenn man das Gas aufmacht, entsteht das Gemisch durch die
>prim. und sec. Düsen. Aber da bin ich mir jetzt auch nicht
>mehr so sicher
Sollte so sein
Siehe Bild
-- Anhänge --
Anhang #1 (4098.jpg)