Schräglage :)
-
- Beiträge: 862
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56
RE: Schräglage :)
sag mal, wie schräg steht sie denn?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: Schräglage :)
Moin Anja,
>sag mal, wie schräg steht sie
>denn?
Gute Frage, ich habs mal fotografiert:
Meiner Meinung nach nicht abenteuerlich schräg,
ich glaub ich hab schon schiefere gesehen.
Kann allerdings sein, dass der Ständer nicht mehr in dem Winkel steht wie das mal geplant war:
Ich hab mir erlaubt, deine Email Adresse zu belästigen.
Mit dem zugesandten Link kanst Du die Pics nochmal in grösser sehen.
Gute Fahrt
a dog need´s a Home
>sag mal, wie schräg steht sie
>denn?
Gute Frage, ich habs mal fotografiert:
Meiner Meinung nach nicht abenteuerlich schräg,
ich glaub ich hab schon schiefere gesehen.
Kann allerdings sein, dass der Ständer nicht mehr in dem Winkel steht wie das mal geplant war:
Ich hab mir erlaubt, deine Email Adresse zu belästigen.
Mit dem zugesandten Link kanst Du die Pics nochmal in grösser sehen.
Gute Fahrt
a dog need´s a Home
RE: Schräglage :)
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Aug-2006 UM 11:21 Uhr (GMT)[/font][p]jaja, die subjektive Betrachtungsweise 
schau Dir mal an, wie Du die Fotos aufgenommen hast! Du hast die Kamera so gehalten, dass die Schräglage optisch weniger auffällt, aber dafür nun der Hintergrund (Haustür,Gitter) schief ist! Und Du hast die XT schon extra an einer Schrägen geparkt!
Stell mal auf eine ebene Fläche und schau mal selber!
Besorg Dir mal nen nicht kurz vorm durchbrechen stehenden Seitenständer und schau auch ob die Aufnahme am Rahmen noch einigermaßen gerade ist!!!
Wenn die Karre wirklich so schief steht, wie ich mir das gerade vorstelle ist es kein Wunder, wenn der Schwimmer nicht richtig funzt, denn die zwei kleinen Schimmer im Gaser brauchen schon eingermaßen neutrale Umweltbedingungen um richtig zu funktionieren....
edit:
Hab grad sicherheitshalber nochmal in Handbuch nachgelesen...
Die Einstellung der Schwimmer erfolgt ausdrücklich bei vertikalem Vergaser!!! ...also senkecht stehend in Bezug zur Längs- als auch Querachse des Motorrads!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion

schau Dir mal an, wie Du die Fotos aufgenommen hast! Du hast die Kamera so gehalten, dass die Schräglage optisch weniger auffällt, aber dafür nun der Hintergrund (Haustür,Gitter) schief ist! Und Du hast die XT schon extra an einer Schrägen geparkt!
Stell mal auf eine ebene Fläche und schau mal selber!
Besorg Dir mal nen nicht kurz vorm durchbrechen stehenden Seitenständer und schau auch ob die Aufnahme am Rahmen noch einigermaßen gerade ist!!!
Wenn die Karre wirklich so schief steht, wie ich mir das gerade vorstelle ist es kein Wunder, wenn der Schwimmer nicht richtig funzt, denn die zwei kleinen Schimmer im Gaser brauchen schon eingermaßen neutrale Umweltbedingungen um richtig zu funktionieren....
edit:
Hab grad sicherheitshalber nochmal in Handbuch nachgelesen...
Die Einstellung der Schwimmer erfolgt ausdrücklich bei vertikalem Vergaser!!! ...also senkecht stehend in Bezug zur Längs- als auch Querachse des Motorrads!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: Schräglage :)
Also so mega schräg sieht das auf den Bilden nicht aus
Aber der Ständer macht zumindest auf dem Photo keinen guten Eindruck. Wenn du die Karre weiter auf dem Ständer ankickst wird der es wohl nicht mehr lange machen.
Wenn der Dekomechanismus gescheid eingestellt ist kann man die XT eigendlich ganz gut ankicken. Ich hab da trotz meiner leichten 65kg keine Probleme mit.
Um auf den Überlauf zurück zu kommen. Seine funktion ist wohl durch den Namen ganz gut beschrieben. Wenn du probleme mit der Schwimmernadel oder dem Sprithahn hast verhindert dieser halt das sich der Kraftstoff seinen Weg sonst wohin sucht.
Wenn alles i.o ist lauft da aber nix raus!
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Aber der Ständer macht zumindest auf dem Photo keinen guten Eindruck. Wenn du die Karre weiter auf dem Ständer ankickst wird der es wohl nicht mehr lange machen.
Wenn der Dekomechanismus gescheid eingestellt ist kann man die XT eigendlich ganz gut ankicken. Ich hab da trotz meiner leichten 65kg keine Probleme mit.
Um auf den Überlauf zurück zu kommen. Seine funktion ist wohl durch den Namen ganz gut beschrieben. Wenn du probleme mit der Schwimmernadel oder dem Sprithahn hast verhindert dieser halt das sich der Kraftstoff seinen Weg sonst wohin sucht.
Wenn alles i.o ist lauft da aber nix raus!
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Schräglage :)
Moin Anja
>
>jaja, die subjektive Betrachtungsweise
>
>schau Dir mal an, wie Du
>die Fotos aufgenommen hast! Du
>hast die Kamera so gehalten,
>dass die Schräglage optisch weniger
>auffällt, aber dafür nun der
>Hintergrund (Haustür,Gitter) schief ist! Und
>Du hast die XT schon
>extra an einer Schrägen geparkt!
Extra kann man nicht behaupten, ich wohne am Rande des Burgwaldes in nem Städtchen, wo alles so schepp is.
Und, ich bin vorhin nur mal kurz in Schlappen runter, um n Pic zu machen...
>
Zum Ausgleich hab ich die Nahaufnahmen gemacht, deren Link du bekommen hast.
>Stell mal auf eine ebene Fläche
>und schau mal selber!
Ich find die sieht überall gut aus
>Besorg Dir mal nen nicht kurz
>vorm durchbrechen stehenden Seitenständer und
>schau auch ob die Aufnahme
>am Rahmen noch einigermaßen gerade
>ist!!!
Eventuell mach ich das auch, erstmal hab ich erwogen,
ne 17er Mutter drunter zu schweissen.
Im Moment erhole ich mich vom Kauf, den Kosten für die Durchsicht, der Vollabnahme, Zulassung, Versicherung,...
Ich habs ned so dicke, und bin deswegen in diesem Sommer zufrieden, wenn ich n paar km fahren kann.
Hochzufrieden, wenn ich wie gestern sogar mit warmem Motor losfahren kann.
>edit:
>Hab grad sicherheitshalber nochmal in Handbuch
>nachgelesen...
>Die Einstellung der Schwimmer erfolgt ausdrücklich
>bei vertikalem Vergaser!!! ...also
>senkecht stehend in Bezug zur
>Längs- als auch Querachse des
>Motorrads!
Schon klar, dass man so n Fixmass angibt, aber wie hier schon beschrieben, geht man mit dem Bike ja auch beim Fahren in Schräglage...
Nächste Massnahme wird sein, ständerschonend anzutreten;
bei gerade stehender Maschine.
Gute Fahrt
a dog need´s a Home
>
>jaja, die subjektive Betrachtungsweise

>
>schau Dir mal an, wie Du
>die Fotos aufgenommen hast! Du
>hast die Kamera so gehalten,
>dass die Schräglage optisch weniger
>auffällt, aber dafür nun der
>Hintergrund (Haustür,Gitter) schief ist! Und
>Du hast die XT schon
>extra an einer Schrägen geparkt!
Extra kann man nicht behaupten, ich wohne am Rande des Burgwaldes in nem Städtchen, wo alles so schepp is.

Und, ich bin vorhin nur mal kurz in Schlappen runter, um n Pic zu machen...
>
Zum Ausgleich hab ich die Nahaufnahmen gemacht, deren Link du bekommen hast.
>Stell mal auf eine ebene Fläche
>und schau mal selber!
Ich find die sieht überall gut aus

>Besorg Dir mal nen nicht kurz
>vorm durchbrechen stehenden Seitenständer und
>schau auch ob die Aufnahme
>am Rahmen noch einigermaßen gerade
>ist!!!
Eventuell mach ich das auch, erstmal hab ich erwogen,
ne 17er Mutter drunter zu schweissen.
Im Moment erhole ich mich vom Kauf, den Kosten für die Durchsicht, der Vollabnahme, Zulassung, Versicherung,...
Ich habs ned so dicke, und bin deswegen in diesem Sommer zufrieden, wenn ich n paar km fahren kann.
Hochzufrieden, wenn ich wie gestern sogar mit warmem Motor losfahren kann.
>edit:
>Hab grad sicherheitshalber nochmal in Handbuch
>nachgelesen...
>Die Einstellung der Schwimmer erfolgt ausdrücklich
>bei vertikalem Vergaser!!! ...also
>senkecht stehend in Bezug zur
>Längs- als auch Querachse des
>Motorrads!
Schon klar, dass man so n Fixmass angibt, aber wie hier schon beschrieben, geht man mit dem Bike ja auch beim Fahren in Schräglage...
Nächste Massnahme wird sein, ständerschonend anzutreten;
bei gerade stehender Maschine.
Gute Fahrt
a dog need´s a Home
RE: Schräglage :)
High Bauma
>
>Aber der Ständer macht zumindest auf
>dem Photo keinen guten Eindruck.
>Wenn der Dekomechanismus gescheid eingestellt ist
>kann man die XT eigendlich
>ganz gut ankicken. Ich hab
>da trotz meiner leichten 65kg
>keine Probleme mit.
>
>Wenn alles i.o ist lauft da
>aber nix raus!
>
>
>MfG Bauma
>
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Gut, ich danke euch, zumindest der Kurs ist jetzt schon mal klar, und ich muss nicht mehr irgendwo in der Stadt für die Leute Performance bieten...
Gute Fahrt
a dog need´s a Home
>
>Aber der Ständer macht zumindest auf
>dem Photo keinen guten Eindruck.
>Wenn der Dekomechanismus gescheid eingestellt ist
>kann man die XT eigendlich
>ganz gut ankicken. Ich hab
>da trotz meiner leichten 65kg
>keine Probleme mit.
>
>Wenn alles i.o ist lauft da
>aber nix raus!
>
>
>MfG Bauma
>
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Gut, ich danke euch, zumindest der Kurs ist jetzt schon mal klar, und ich muss nicht mehr irgendwo in der Stadt für die Leute Performance bieten...
Gute Fahrt
a dog need´s a Home
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Schräglage :)
Beim Fahren in Schräglage wirkt neben der Schwer- auch noch
die Zentrifugalkraft und deshalb funktioniert so'n
Schwimmer auch dann!
Solltest Du eigentlich wissen,wenn's bei Dir in der Schule
Physik gab.
Gruß Holger
die Zentrifugalkraft und deshalb funktioniert so'n
Schwimmer auch dann!
Solltest Du eigentlich wissen,wenn's bei Dir in der Schule
Physik gab.
Gruß Holger
RE: Schräglage :)
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Aug-2006 UM 12:17 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Aug-2006 UM 11:52 Uhr (GMT)[/font]
den Ständer bekommste bei ebay für ein paar Euro (und wenn Du glück hast sogar für einen einzigen!)
Da der Winkel der Lastaufnahme unten am Rahmen nicht mehr stimmt, entsethen dort zu hohe Biegemomente und das macht Dir in dieser Konstellatioen nicht nur den Ständer kaputt, sondern auch den Rahmen an der Aufnahme!... da hilf dann auch keine 17er Mutter
zu den Schräglagen beim Fahren... diese sind nur relativ kurzfristig und in den vertikalen Phasen öffnet der Schwimmer wieder um die Kammer (daher auch die Kammer als Reservoir!) zu füllen. Steht sie auf dem Ständer und der warme Motor verdampft die flüchtigen Bestandteile des Kammersprits ohne an frischen zündfähigen zu kommen, haste halt ein Problem....
edit:
Mann, bin ich heute blöd!
*grins*
Holger hat natürlich Recht!
hey,Holger, wir beide bauen mal nen gläsernen Gaser, ja?
Ich finde das voll spannend.....
sorry...bin soooo aufgeregt......zitter bibber....
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
den Ständer bekommste bei ebay für ein paar Euro (und wenn Du glück hast sogar für einen einzigen!)
Da der Winkel der Lastaufnahme unten am Rahmen nicht mehr stimmt, entsethen dort zu hohe Biegemomente und das macht Dir in dieser Konstellatioen nicht nur den Ständer kaputt, sondern auch den Rahmen an der Aufnahme!... da hilf dann auch keine 17er Mutter

zu den Schräglagen beim Fahren... diese sind nur relativ kurzfristig und in den vertikalen Phasen öffnet der Schwimmer wieder um die Kammer (daher auch die Kammer als Reservoir!) zu füllen. Steht sie auf dem Ständer und der warme Motor verdampft die flüchtigen Bestandteile des Kammersprits ohne an frischen zündfähigen zu kommen, haste halt ein Problem....
edit:
Mann, bin ich heute blöd!
*grins*
Holger hat natürlich Recht!
hey,Holger, wir beide bauen mal nen gläsernen Gaser, ja?
Ich finde das voll spannend.....
sorry...bin soooo aufgeregt......zitter bibber....
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: Schräglage :)
Yes jetzt gehen die Physikdiskussionen los
Das Holger recht hat ist klar die resultierende Kraft aus Schwerkraft und Zentrifugalkraft zeigt immer entlang der Mittelachse des Fahrzeugs, vorrausgesetzt der Schwerpunkt befindet sich auf der selbigen.
Aber Anja dafür brauch man keinen gläsernden Gaser es reicht einen Eimer voll Wasser zu nehmen und sich mit diesem im Kreis zu drehen.
Aber das geht jetzt alles leicht am eigendlichen Thema vorbei, vieleicht sollten wir uns wieder dem eigendlichem Problem zuwenden
MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Das Holger recht hat ist klar die resultierende Kraft aus Schwerkraft und Zentrifugalkraft zeigt immer entlang der Mittelachse des Fahrzeugs, vorrausgesetzt der Schwerpunkt befindet sich auf der selbigen.
Aber Anja dafür brauch man keinen gläsernden Gaser es reicht einen Eimer voll Wasser zu nehmen und sich mit diesem im Kreis zu drehen.
Aber das geht jetzt alles leicht am eigendlichen Thema vorbei, vieleicht sollten wir uns wieder dem eigendlichem Problem zuwenden

MfG Bauma
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55
RE: Schräglage :)
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Aug-2006 UM 13:10 Uhr (GMT)[/font][p]Das eigentliche Problem ist hier wohl nicht zuwenig,sondern
zuviel Sprit in der Schwimmerkammer.
Durch die Schräglage im Stand schwimmt der Schwimmer nämlich
nicht mehr,weil nur noch einer der beiden Schwimmkörper im
Sprit liegt und für Auftrieb sorgt.
Dadurch wird der Benzinstand in der Schwimmerkammer zu hoch.
Hier ist übrigens eine schöne schematische Darstellung des
Primärgasis:http:
//www.xt600.de/xt_werkstatt/+special/-spe ... schema.jpg
Ich geh einfach mal davon aus,das der Benzinstand so hoch wird,
das das Zeugs schon aus Bohrung 24 (über die Leerlaufdüse)
oder die Bohrung über der Gemischeinstellschraube in den Einlasskanal läuft.
Eine alternative Lösung wäre,einfach kurz vorm Abstellen des
Motors den Benzinhahn zu schließen.
Gruß Holger
zuviel Sprit in der Schwimmerkammer.
Durch die Schräglage im Stand schwimmt der Schwimmer nämlich
nicht mehr,weil nur noch einer der beiden Schwimmkörper im
Sprit liegt und für Auftrieb sorgt.
Dadurch wird der Benzinstand in der Schwimmerkammer zu hoch.
Hier ist übrigens eine schöne schematische Darstellung des
Primärgasis:http:
//www.xt600.de/xt_werkstatt/+special/-spe ... schema.jpg
Ich geh einfach mal davon aus,das der Benzinstand so hoch wird,
das das Zeugs schon aus Bohrung 24 (über die Leerlaufdüse)
oder die Bohrung über der Gemischeinstellschraube in den Einlasskanal läuft.
Eine alternative Lösung wäre,einfach kurz vorm Abstellen des
Motors den Benzinhahn zu schließen.
Gruß Holger