K&N

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Ra_ll_ik
Beiträge: 75
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 17:04

RE: K&N

Beitrag von Ra_ll_ik »

>Aua!
>
>Im Straßenbetrieb hält er aber wirklich ewig. Ich hab das
>Gefühl, dass die Mühle mit dem K&N etwas williger
>hochdreht, vor allem ist das leichte Ruckeln bei 3000 U/min
>deutlich abgemildert.
>
>Und mit dem Originaltopf der DJ02 (der ist ja ziemlich
>zugestopft) hört man ein etwas lauteres Ansauggeräusch.
>
>Bei [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] ist er
>übrigens 8 Euro günstiger!

Moin
ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir einen K&N Filer in meine DJ02 einzubauen. (Ist ja bald Weihnachten)
Muß bei diesem Gerät letzteren Baujahres der Vergaser angepaßt werden? (Geht nicht, da kein Durchblick vorhanden)

Wer hat dazu Erfahrungen?

Meinen Endtopf habe ich per Flöte modifiziert...

Ride
Beiträge: 104
Registriert: Do 12. Okt 2006, 23:35

RE: K&N

Beitrag von Ride »

>>>Moin
ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir einen K&N Filer in meine DJ02 einzubauen. (Ist ja bald Weihnachten)
Muß bei diesem Gerät letzteren Baujahres der Vergaser angepaßt werden? <<<

Nein. Ich habe auch einen und es war keine Änderung notwendig.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: K&N

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
dann kontrolliere mal ob der k&n auch richtig "dicht" in den rahmen des lufigehaeuse passt, bei meiner 3tb passte er nicht so optimal und der motor hat einige jahre lang nicht nur luft sondern auch steine und dreck angesaugt..
die haltbarkeit der schaumstoffdichtungen war auch nicht so toll, von mehrleistung habe ich nix bemerkt, das reinigen des filters ist auch eine recht grosse sauerei wobei man eine menge verunreinige fluessigkeiten produziert die man nicht so einfach wegschuetten sollte,
kurz und knapp: habe so einen filter und benutze ihn auch weiter - einen neuen wuerde ich mir nicht mehr kaufen,

gruss, guenter

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: K&N

Beitrag von MoeDaMaster »

>Moin
>ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir einen K&N Filer
>in meine DJ02 einzubauen. (Ist ja bald Weihnachten)
>Muß bei diesem Gerät letzteren Baujahres der Vergaser angepaßt
>werden? (Geht nicht, da kein Durchblick vorhanden)
>
>Wer hat dazu Erfahrungen?


Wenn Du den Originalpott mit Originalkrümmer hast, hau druff das Ding.
Ansonsten brauchts ein bisschen Abstimmungsarbeit.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Ra_ll_ik
Beiträge: 75
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 17:04

RE: K&N

Beitrag von Ra_ll_ik »

>>>>Moin
>ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir einen K&N Filer
>in meine DJ02 einzubauen. (Ist ja bald Weihnachten)
>Muß bei diesem Gerät letzteren Baujahres der Vergaser angepaßt
>werden? <<<
>
>Nein. Ich habe auch einen und es war keine Änderung
>notwendig.
>


Moin Michael (und auch alle anderen)
Konntest du bei deinem Moped eine Verbesserung spüren oder ist alles beim Alten geblieben?
Ist ja immer ein wenig schwierig so etwas zu "merken", ein erhöhtes Ansauggeräusch bedeutet ja nicht gleich einen besseren Durchzug.
Die Investition sollte sich schon lohnen ... :-)

Ride
Beiträge: 104
Registriert: Do 12. Okt 2006, 23:35

RE: K&N

Beitrag von Ride »

Ich meine, dass sie mit dem K&N besser und gleichmäßiger nach oben dreht.

Aber eine deutlich spürbare Mehrleistung wirst du mit dem K&N wohl nicht erreichen.


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: K&N

Beitrag von Steffen »

Ich kanns auch nur auf die gesamten modifikationen beziehen (Endtopf, Vergaser, K&N; VA-Krümmer, Nockenwelle). Es wurde besser.

Was mir am K&N für die XT aber am besten gefällt: es hat uimmer den selben Luftdurchsatz (annähernd), und somit muss ich nicht ständig neue Papierfilter mit neuen Schaumstoffelementen kaufen, die jedesmal einen anderen Luftdurchsatz haben. Meine XT, als ich sie mit normalem Lufi + Schaumstoff gekauft habe, lief viel zu fett, weil nicht genug Luft an den Vergaser kam.
Ausserdem rentiert sich das auch irgendwann, aber wer schaut bei sowas über die Gahre schon aufs Geld...

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten