Panne: Dauervollgas - Motor dreht hoch Gashebel ist zu
- baumafan
- Beiträge: 1395
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03
RE: Panne: Dauervollgas - Motor dreht hoch Gashebel ist zu
Also das mit dem Ventil kannst du wohl ausschließen! Wenn da ein Ventil hängt hättest du ganz andere Probleme - nen schrotten Motor.
Du sagst das der Motor Vollgas gibt wohlob beide Schieber und die Drosselklappe geschlossen sind, normal würde ich das gar nicht glauben.
Dreht der Motor denn auch hoch wenn ein Gang drinne ist also sitzt da auch Power hinter?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Du sagst das der Motor Vollgas gibt wohlob beide Schieber und die Drosselklappe geschlossen sind, normal würde ich das gar nicht glauben.
Dreht der Motor denn auch hoch wenn ein Gang drinne ist also sitzt da auch Power hinter?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36
RE: Panne: Dauervollgas - Motor dreht hoch Gashebel ist zu
Hi Bauma,
gestern abend drehte er bei allen Startversuchen hoch.
Sobald er kalt war ging er nicht mehr an (mit / o. Choke mit / o. Gas). Die Vergaser konnte ich erst heute checken, nehme jedoch an, dass sich da nichts geändert hat.
Wie gesagt, Sie klingt halt auch anders als sonst...
Gruß
Christoph
gestern abend drehte er bei allen Startversuchen hoch.
Sobald er kalt war ging er nicht mehr an (mit / o. Choke mit / o. Gas). Die Vergaser konnte ich erst heute checken, nehme jedoch an, dass sich da nichts geändert hat.
Wie gesagt, Sie klingt halt auch anders als sonst...
Gruß
Christoph
RE: Panne: Dauervollgas - Motor dreht hoch Gashebel ist zu
Hä wenn sie kalt ist springt sie nicht an?
Wie hast du das Ding denn zum laufen bekommen?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Wie hast du das Ding denn zum laufen bekommen?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36
RE: Panne: Dauervollgas - Motor dreht hoch Gashebel ist zu
Nach dem Dauervollgas Vorfall war Sie warm. Habe ein paar Mal gestartet, immer mit dem gleichen Ergebnis. Zwischendurch dann geschraubt und auf die gelben Engel gewartet. Als nach anderthalb Stunden dann der Schlepper da war, war Sie schon kalt und wollte gar nicht mehr.
Seitdem habe ich Sie nichtmehr zum Laufen bekommen.
Gruß
Christoph
Seitdem habe ich Sie nichtmehr zum Laufen bekommen.
Gruß
Christoph
RE: Panne: Dauervollgas - Motor dreht hoch Gashebel ist zu
also eventuell kann es wirklich das Ventil sein, aber es darf nicht zu weit reinstehen, sonst wär der Motor hin. Das spricht auch für den schlechten (bis keinen) Kaltstart, da das Gemisch sehr mager sein muss. Ein sehr mageres Gemisch spricht allerdings nicht für Dein eingangs erwähnten Effekt, dass die Mühle mit Vollgas abging. Denn das bischen Sprit sollte für Vollgas im Stand langen aber nicht für Vollgas während der Fahrt.
So wie Du es beschrieben hast, ist der Gaser unschuldig (im Sinne der Anklage natürlich
). Der Händler muss den Motor richten.
viele Grüße
Roman
So wie Du es beschrieben hast, ist der Gaser unschuldig (im Sinne der Anklage natürlich

viele Grüße
Roman
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36
RE: Panne: Dauervollgas - Motor dreht hoch Gashebel ist zu
Hallo Leute,
der Händler hat heute jemanden vorbeigeschickt.
Wieder das gleiche Spiel... Orgeln mit / ohne Choke / Gas - Nichts tut sich. Danach haben wir haben meine Fehlersuche durchgesprochen. Ich zeige etwas am Sekundärvergaser und die Drosselklappe bewegt sich noch ein Stück in Richtung geschlossen.
Danach ist Sie gleich angesprungen.
Fehler war also der, dass die Drosselklappe nicht richtig geschlossen hat. Sie ließ sich bewegen, ist aber immer wieder in die falsche Position (nicht 100% geschlossen) gesprungen.
Vielen Dank nochmal an alle hier im Forum und an [link:home.mobile.de/cgi-bin/homepageSearch.pl?sr_qual=EGN&sort=2&language=de&customerId=521427&partnerHead=1|OK Motorräder]
Gruß
Christoph
der Händler hat heute jemanden vorbeigeschickt.
Wieder das gleiche Spiel... Orgeln mit / ohne Choke / Gas - Nichts tut sich. Danach haben wir haben meine Fehlersuche durchgesprochen. Ich zeige etwas am Sekundärvergaser und die Drosselklappe bewegt sich noch ein Stück in Richtung geschlossen.
Danach ist Sie gleich angesprungen.
Fehler war also der, dass die Drosselklappe nicht richtig geschlossen hat. Sie ließ sich bewegen, ist aber immer wieder in die falsche Position (nicht 100% geschlossen) gesprungen.
Vielen Dank nochmal an alle hier im Forum und an [link:home.mobile.de/cgi-bin/homepageSearch.pl?sr_qual=EGN&sort=2&language=de&customerId=521427&partnerHead=1|OK Motorräder]
Gruß
Christoph
RE: Panne: Dauervollgas - Motor dreht hoch Gashebel ist zu
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Aug-2006 UM 13:21 Uhr (GMT)[/font][p]ähh... jetzt sag nicht, das war´s für Dich und Du läßt das jetzt so?!?
edit
nochmal in aller Deutlichkeit!
Wenn Du diesen Defekt unter vollgas hattest und die karre noch loszog, dann müssen beide gaser aufgewesen sein!!! und dass die drosselklappe einfach mal so eben ein bissl offen bleibt ist absolut nicht normal! Hast Du mal an der feder den druck gespürt, den die da so macht?!
Rupf den Vergaser raus und mach ich sauber, denn der ist garantiert sowas von versifft und so ein ding ist -wie Du erleben durftest- lebensgefährlich!
stell dir so ne aktion mal in einer rechtskurve mit gegenverkehr vor!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
edit
nochmal in aller Deutlichkeit!
Wenn Du diesen Defekt unter vollgas hattest und die karre noch loszog, dann müssen beide gaser aufgewesen sein!!! und dass die drosselklappe einfach mal so eben ein bissl offen bleibt ist absolut nicht normal! Hast Du mal an der feder den druck gespürt, den die da so macht?!
Rupf den Vergaser raus und mach ich sauber, denn der ist garantiert sowas von versifft und so ein ding ist -wie Du erleben durftest- lebensgefährlich!
stell dir so ne aktion mal in einer rechtskurve mit gegenverkehr vor!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
