zündausstzer, dreck in der HD?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zündausstzer, dreck in der HD?

Beitrag von guest »

hallo hans,

kann aber nicht ganz nachvollziehen, wieso wenn es am ständerschalter liegen soll es dann nur in bestimmten drehzahlbereiochen passiert??

also, kann die ansaugis ausschliessen, sind dicht.
zündkerze sieht nach dem "vollgastest" gut aus- - weder schwarz noch verölt noch weisslich , eher grau bis milckaffebräunlich...

ich such jetzt nochmals weiter...

danke an alle und bis demnächst, wenn ich mehr weiß.

gruß, peter.

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: zündausstzer, dreck in der HD?

Beitrag von rote_zora »

weil sich die schwingungskurven aufgrund der differierenden frequenzen in manchen drehzahlbereichen addieren können und in anderen überlagern bzw. ausgleichen können.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zündausstzer, dreck in der HD?

Beitrag von guest »

...und deshalb werden in bestimmten Drehzahlbereichen die Vibrationen so stark, dass sie in angegammelten seitenständerschalter zu kontaktunterbrechungen führen können.

konnte bei meiner maschine beobachten, wie die zündaussetzer bei immer niedrigeren drehzahlen auftraten. anfangs gab es erst ab 5500 upm aussetzer, später dann schon ab 4500.

ich würd es halt mal testen, da es mit sicherheit die häufigste ursache für zündaussetzer ist.

hans w.


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zündausstzer, dreck in der HD?

Beitrag von guest »

hallo ,

mensch meier, ich habs hier ja echt mit experten/innen zu tun! :-)

besser konnte man/frau es glaub ich nicht mehr erklären... ok, ich werds testen. DANKE

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zündausstzer, dreck in der HD?

Beitrag von guest »

hallo forum,

nach langem rumprobieren (zwischendurch hatte ich auch mal keine lust mehr...) hab ich nun doch endlich den fehler gefunden:

das pluskabel von der batterie zur 8A-sicherung hatte einen wackelkontakt. ich habs gemerkt als ich im stand, nur mit eingeschalteter zündung mal an den kabeln gewackelt hab und dann das neutral -lämpchen geflckert hat. überbrückt, probefaht - und weg wars mit den aussetzern...

tja, was soll man sagen...

vielen dank für all die guten tipps, und ich hoffe das war wirklich der fehler. motorradwetter ist ja grad nicht im moment- bibber.... :-((

gruß, peter.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zündausstzer, dreck in der HD?

Beitrag von guest »

stimmt, orginal yamahas kostet der rechte alleine 52 euronen

mfg thomas

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zündausstzer, dreck in der HD?

Beitrag von guest »

Hallo.
Habe an meiner 2KF das gleiche Problem. Wird stärker wenn ich zu 2 unterwegs bin. Habe auch schon alles gemacht: Seitenständerschalter, neue Ansauggummis, Gemischeinstellung, etc.. Bin schon fast am verzweifeln... Das mit dem Pluskabel verstehe ich aber nicht. Die Zündspannung ist doch Batterieunabhängig. Bitte mal erklären.

Danke und Gruss
Dirk

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zündausstzer, dreck in der HD?

Beitrag von guest »

hallo, verstehen tu ich es selber ja auch nicht.
kann dir aber nur sagen, dass das ruckeln und die zündaussetzer seitdem nicht mehr vorgekommen sind.
das kabel geht ja von der batterie ab zu einer sicherung, und da hatte es nicht richtig kontakt.
tja, wer`s versteht...aber elektrik ist nicht mein ding.
gruß, peter.

Antworten