2 Vergaser - Der 1. ruckelt - beim 2. springt XT kalt nicht an.

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 2 Vergaser - Der 1. ruckelt - beim 2. springt XT kalt nicht an.

Beitrag von guest »

Hallo, da bin ich wieder.
Ich habe die letzten Tage damit verbracht den Vergaser in allen möglichen Varianten zu überarbeiten. Es hat sich aber nichts wesentliches geändert.

Momentaner stand ist so:
Ich hab den schwer zu startenden Vergaser drinnen.
Die XT macht mit ihm jetzt wenigstens manchmal einen huster. und heute ist sie nach zusätzlichem "aufwärmen" durch bergab anlaufen dann mit dem Kickstarter angesprungen. Jetzt kommt das interessante: Der Choke war beim gültigen Versuch NICHT gezogen. Ich hab daraufhin gleich ein wenig den Choke gezogen um zu sehen wie sie reagiert. und siehe da, sie ist daraufhin abestorben. Nochmaliger Start, wiederholung des Versuches, gleiches Ergebnis.
Ich hab in einem Forumsbeitrag gelesen, die Funktion des Choke zu überprüfen, indem man wenn der Motor warm ist, den Choke zieht und dadurch der Motor schlechter läufen soll bzw abstirben. Das hab ich schon gemacht gehabt, das ist genau so.
Was mich jetzt stutzig macht ist, daß die xt bei kaltem Motor auch nicht den choke verträgt, nicht mal in den ersten sekunden des laufens. Da hat der andere Vergaser den choke am beginn immer einige zeit (15 bis 30 sek)zugelassen ohne auffällig schlecht zu laufen.
Wie kann ich den choke noch testen oder überprüfen?
kann ich den ausbauen? wenn ja wie?
Bitte um Antwort, Reinhard.


rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: 2 Vergaser - Der 1. ruckelt - beim 2. springt XT kalt nicht an.

Beitrag von rote_zora »

und nochmal.....

...solange Du uns nicht mitteilst, welche Vergaser mit welcher bedüsung und config Du jeweils verbastelst, können wir genauso raten wie Du es auch tust!

Aber zum Raten hab ich keinen Bock....dann geh ich lieber meinen srx Endtopf anschreien, damit er sich von den Krümmern löst, der verf..... Drecksack, elender!

:D

achso, wann ist eigentlich Freitag das Spiel?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 2 Vergaser - Der 1. ruckelt - beim 2. springt XT kalt nicht an.

Beitrag von guest »

na ja,
welcher vergaser? original 43 F YDSL
beide sind gleiches fabrikat, beide haben die gleiche bedüsung 130/130.
schwimmernadel im sek-gaser ist gleich (4.von oben)die schieber hab ich untereinander ausgetauscht.
im primvergaser weiß ich nicht, wie ich zur nadel komme.
gehe mal davon aus, daß das auch origninal ist. optisch (von unten schauen sie gleich weit heraus.

wie stellt man fetter und magerer, für das anstarten. nur mit der llgs?
der schwimmerstand stimmt laut beschreibung.

haben die nadelhöhen mit dem anstarten was zu tun?
ich dachte da kommt der sprit und die luft durch ein anderes mischverfahren zusammen.

grüße, reinhard.



rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: 2 Vergaser - Der 1. ruckelt - beim 2. springt XT kalt nicht an.

Beitrag von rote_zora »

Wenn Du also alle bisher erwähnten Möglichkeiten überprüft und ausgeschlossen hast (was ist mit dem Luftfilter? schonmal ohne getestet?), der eine Vergaser Probs bei Last macht (und da ist die Düse und Nadel nicht wirklich unwichtig!) und der identische (?) Vergaser Kaltstartschwierigkeiten hat, würde ich doch einfach die beiden funktionierenden Bauteile miteinander koppeln und dann schauen, ob sich die Probleme maximieren oder minimieren....

Ich glaub zwar, dass jeweils eine Ursache zu finden wäre, aber dafür müßte man das Teilchen schon tuttikompletti zerlegen...


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 2 Vergaser - Der 1. ruckelt - beim 2. springt XT kalt nicht an.

Beitrag von guest »

hallo anja.
ja, das mache ich seit den letzten tagen und bin bereits voll toll beim vergaser aus und einbau.

mir gehen leider die ideen aus, daher auch die fragerei bezüglich der funktion vom choke. das ist immer noch interessant, warum die xt ohne choke nach längerem kicken oder anrennen anspringt (ohne choke) und gleich beim betätigen (bei noch kaltem motor) wieder ausgeht.
der luftfilter ist eher offen, also zu viel luftdurchzug möglich. das widerspricht meiner meinung dem verhalten beim start total. da müßte sie ja ansich nach dem choker verlangen, wenn sie vom halb offenen Lufi zu viel luft bekommt.

ich weiß nicht mehr weiter, mache jetzt noch einen oder zwei umbauversuche, die hoffnung stirbt zuletzt.

ich bin für ideen natürlich voll offen, da ich am samstag einen platz auf einem autoreisezu habe und hoffe, die anstartschwierigkeiten etwas zu verbessern. wenn sie warm ist, rennt sie echt gut (mit dem 2.Gaser).

grüße reinhard.

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: 2 Vergaser - Der 1. ruckelt - beim 2. springt XT kalt nicht an.

Beitrag von rote_zora »

Hast Du schonmal den Primärvergaser (stotterer) mit dem Sekundärvergaser (chokeprobs) gekoppelt und eingebaut?!?

Wie sieht denn die Zündkerze aus?
Welchen Luftfilter haste drin?
Wie verhält sie sich wenn Du im Stand abrupt und schnell Gas gibst und wieder wegnimmst?
Wie riecht das Gas hinten?

Du kannst nicht beim vergaser eins und eins addieren und erhältst automatisch zwei, da dutzende Komponenten sich gegenseitig bedingen und vorallem immer eine imense Wirkung haben!

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 2 Vergaser - Der 1. ruckelt - beim 2. springt XT kalt nicht an.

Beitrag von guest »

mein letzter versuch war teilweise o.k.
ich habe mit startpilot gesprüht, gekickt und am 3. drücker war sie da. nach einem kurzen lauf ist es dann kein problem sie wieder anzukriegen.
wieder das gleiche mit dem choke -hab ihn betätigt und wieder abgestorben.

der choke macht das gegenteil von dem was er soll. er behindert das ding am laufen.
jetzt ist die llgs 3 umdrehungen heraussen.
lauftfilter war offen.
ansonsten ist er teilweise offen, da ein 4tel vom schaufstoff fehlt.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 2 Vergaser - Der 1. ruckelt - beim 2. springt XT kalt nicht an.

Beitrag von guest »

Hallo
Ich kann einen Erfolg auf der ganzen Linie bekanntgeben.

Ich kann normal anstarten, und das ruckeln ist weg.

Was habe ich gemacht?
An dieser Stelle großen Dank an die "Rote Zora", dein Vorschlag, den Primvergaser und den Sekundärverg. gegeneinander auszutauschen hat das Ergebnis gebracht.
Wo genau der Fehler steckt, konnte ich nicht eruieren, das tut mir leid, da ich anderen damit nicht wirklich weiterhelfen kann.

Danke nochmals für die tolle Unterstützung,
am Samstag geht´s in die Dolomiten.

Grüße aus dem Weinviertel in Niederösterreich,

Reinhard.

Antworten