Springt schlecht an

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Witschman
Beiträge: 769
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

NE NE nix quatsch

Beitrag von Witschman »

Moin tombulli ich muß dir leider wiedersprechen da bei mir die düsennadel im primärvergaser zwei rasten über standart also höher und somit fetter war sprang mein baby echt beschissen an egal wo die leerlaufgemischregelschraube war!habe sie trotz k&n und sebring wieder auf die originale höhe gehängt und zack das gute alte startverhalten war wieder da!selbst die düsennadel spielt bei der xt im leerlauf mit!und das kann ich ruhigen gewissens behaupten!
siehe schlechtes startverhalten wegen hauptdüse!
wenn der herr nun die nadel ausversehen eine raste tiefer also magerer gemacht hat dann in verbindung mit den außentemperaturen das startverhalten auch sch... sein!
Prüfe zuerst nochmal die nadelstellung und hänge sie maximal eine raste höher las original also fetter!dann läufts wieder!

Best regards



XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

tombulli

doch quatsch!!

Beitrag von tombulli »

bitte erst richtig lesen, was ich geschrieben habe!!
dann bitte z.b. die gaser-faq auf meinen xt-seiten lesen, um zu wissen, wie ein gaser funzt.

...denn selbstverständlich beziehen sich meine angaben nur auf einen richtig eingestellten gaser (steht auch da)!!!!
dann nämlich passiert der startvorgang gar nicht in den von den DNs (und schon gar nicht von der HD) beeinflussten bereich!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: doch quatsch!!

Beitrag von raphiwolle »

Heute überbrückt und dann ist sie nochmal ausgegangen und ist dann ohne starthilfe nicht mehr angesprungen! wo sollte ich zuerst nach einem Kabelbruch schauen?

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: doch quatsch!!

Beitrag von baumafan »

Hallo raphi
Wieso Kabelbruch ?
Hast du die neue Batterie mal richtig geladen ?
Oder hast mal die Spannung bei laufendem Motor an der Batterie gemessen ?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: doch quatsch!!

Beitrag von raphiwolle »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2006 UM 19:04 Uhr (GMT)[/font][p]Tach,

Batterie ist richtig geladen worden. Spannung habe ich noch nicht gemessen! Wie viel sollte sie bei laufendem Motor mit/ohne Licht haben?

Dazu sollte man noch sagen, dass das Licht usw.. auch funktioniert wenn sie nicht mehr starter bzw nur noch so ein klickern zu hören ist, wenn der Anlasser dann durch die schwache Leistung nicht mehr dreht.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: doch quatsch!!

Beitrag von baumafan »

ca. 14V +/- 0,5V
Mit Licht sind es glaub ich etwas mehr als ohne.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: doch quatsch!!

Beitrag von raphiwolle »

wenn das ok ist, was kann das denn dann sein?

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: doch quatsch!!

Beitrag von raphiwolle »

Mit Licht 13,5V
Ohne Licht 13,3V

Wenn der Motor aus ist, dann hat die Batterie 12,6V

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Springt schlecht an

Beitrag von guest »

Hört sich nach einem zu mageren Gemisch an! Wenn aber der Lufti versaut ist und/oder die Ansaugstutzen nicht mehr dicht sein sollten, stellen sich ähnliche Probleme ein. Mißtraue stets den Ansaugstutzen und überprüfe sie auf Dichtigkeit! Reinige den Lufti oder besser, ersetze ihn durch eine Dauerlösung. Ein Gemisch im Vergaser verstellt sich selten allein. Düsennadeln und Düsen sollten nach diversen Umbauten in´s Auge gefasst werden, die vorher genannten Komponennten sollten stets im Auge behalten werden.
Gruß, Axel

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: Springt schlecht an

Beitrag von raphiwolle »

Luftfilter hat vielleicht 100km gelaufen

Antworten