Vergaser Fehlersuche

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
DreiTehBeh1991
Beiträge: 202
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: Vergaser Fehlersuche

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

christian78 hat geschrieben:
Mo 15. Sep 2025, 17:13
Der Sekundärvergaser setzt aber relativ früh ein. Eigentlich ab Übergang.
Zum Test des Dichtrings an der LL Schraube kann man testweise nen Finter draufhalten, oder Knete.
Da stimme ich vollkommen zu, nur hat Tim ja ein Leerlaufproblem..

Edit:

Er schrieb ja auch von mangelndem Durchzug, da kommt natürlich der sek. Gaser zum tragen..vielleicht sekundär mal fetter hängen? Wobei magere Motoren oft ja mehr Leistung haben..würde ich dennoch höher hängen.

Membran muss halt wirklich gut sitzen und Kolbenschieber leichtgängig. Synchronisation is erfolgt? Kontrolliere das mal, bei Vollast muss Drosselklappe waagerecht stehen. Also Primärseitig gibt vollen Querschnitt frei und sek. steht waagerecht.

Bei der GSX muss ich das ganze auch machen, 4 Vergaser :shock:

Dafür hole ich mir Einstelluhren. Das ist die genauste Methode, aber für die XT reicht die optische Einstellung aus.
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Suzuki GSX 750 AE Inazuma

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 1116
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: Vergaser Fehlersuche

Beitrag von 2KFan »

Naja 2 Probleme: Das besagte Leistungsdefizit und der schlechte Leerlauf.

Ich habe schon einen neuen Dichtring für die LLGS bestellt Christian.

Für den Primärvergaser ist 3/5 Grundeinstellung, aktuell bin ich bei 4/5 (fetter). Weil es wie gesagt bei der anderen 2KF die bessere Wahl war. Werde hier jedoch auch auf 3/5 einstellen. Hat natürlich nichts mit dem Leerlauf zutun aber bestimmt mit dem Durchzug.

Synchronisation werde ich dann auch nochmal genau messen. Bei 7mm Schieberstellung soll die Klappe im Sekundärvergaser öffnen. Das muss ich nochmal prüfen.

Ja und dann nochmal alles mögliche mit Bremsenreiniger und Druckluft behandeln.

@Tobi
Ansaugstutzen und Verbindungsgummis sind Bombe, an denen liegt es nicht.

Vorher hing die Nadel im Sekundärvergaser ja einen Clip höher. Jetzt ist sie bei 4/5 (Grundeinstellung). Die Membran ist neu.

Die Drosselklappe öffnet voll bei Vollgas. Nur ob die 7mm stimmen, weiß ich nicht.

Wie soll man denn das ominöse Schubbetriebsgemischanreicherungsventil reinigen wenn man es nicht ausbauen kann!?
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~30.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~45.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 04/1989, KM: ~34.000)

Antworten