Xt600 2nf/kf vergaser Problem
-
- Beiträge: 85
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Alle Schläuche wieder da angeschlossen, wo Sie waren, gegen den Vergaser hab ich auch schon mal geklopft,
was wäre noch möglich?
was wäre noch möglich?
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Was heisst Schwimmernadelventil?
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Da gibts nur zwei Möglichkeiten:
Schwimmerstand, oder Ablasschraube undicht.
Schwimmerstand, oder Ablasschraube undicht.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Also noch mal vergaser ausbauen schauen und Schraube auch wechseln.
Melde mich wenn ich neues habe.
Melde mich wenn ich neues habe.
-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Wenn das Schwimmernadelventil neu ist, musst Du noch den Schwimmerstand korrekt einstellen. Du kannst das in eingebautem Zustand überprüfen, einstellen kannst Du es nur in ausgebautem Zustand. Auch für den ausgebauten Zustand gibt es eine Messmethode. Beide Methoden habe ich mal hier beschrieben
Stef
Stef
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Danke für die Hilfe,
da die Schwimmernadeln fast identisch waren, habe ich Sie nicht eingestellt, das war wohl mein Fehler,
werde es morgen testen, alles ausbauen einstellen und wieder versuchen.
da die Schwimmernadeln fast identisch waren, habe ich Sie nicht eingestellt, das war wohl mein Fehler,
werde es morgen testen, alles ausbauen einstellen und wieder versuchen.
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Da kommst Du nicht drum herum. Selbst bei identischen Ventilen genügt es ja, wenn eine im Ventil anders ausgeleiert ist als die andere.yamacrosser hat geschrieben: ↑Di 18. Apr 2023, 11:31Danke für die Hilfe,
da die Schwimmernadeln fast identisch waren, habe ich Sie nicht eingestellt, das war wohl mein Fehler,
werde es morgen testen, alles ausbauen einstellen und wieder versuchen.
Stef
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 13:21
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Werde mich heute ran machen und berichte.
Re: Xt600 2nf/kf vergaser Problem
Schläuche falsch anschließen geht fast nicht, der richtige Zulauf ist für 6 mm Schlauch und die Entlüftungsschläuche haben immer 4 mm.
Nach Neueinbau des Vergasers ist es sehr häufig so, dass der Sprit überläuft, wenn das Mopped am Seitenständer ist. Ich nehme an da muss die Ventil/Nadelcombo erst ihre Lieblingsposition finden in der es nicht hakt. Probier doch mal aufrecht (an eine Wand lehnen). Nach ein paar Mal auf/zu bzw nach ein paar Tagen hat bei mir die Rinnerei meistens aufgehört.
Sonst mal forsch mit dem Hammerstiel an der Schwimmerkammer klopfen, das rüttelt die Nadel meist frei.
Gryße!
Andreas, der motorang
Nach Neueinbau des Vergasers ist es sehr häufig so, dass der Sprit überläuft, wenn das Mopped am Seitenständer ist. Ich nehme an da muss die Ventil/Nadelcombo erst ihre Lieblingsposition finden in der es nicht hakt. Probier doch mal aufrecht (an eine Wand lehnen). Nach ein paar Mal auf/zu bzw nach ein paar Tagen hat bei mir die Rinnerei meistens aufgehört.
Sonst mal forsch mit dem Hammerstiel an der Schwimmerkammer klopfen, das rüttelt die Nadel meist frei.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.