Zündkerze würde ich ausschliessen bei dem Fehlerbild.
Nimm die aus dem Bordwerkzeug, oder nen Universalen längeren Schlüssel und säge ihn passend ab.
Oder aus dem Proxxonkasten die Nuß mit dem Kardangelenk klappt auch ganz gut.
Unruigrer Lauf im Stand, kein ansprechen auf Standgasschraube
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Re: Unruigrer Lauf im Stand, kein ansprechen auf Standgasschraube
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 07:09
- Wohnort: Salzburg
Re: Unruigrer Lauf im Stand, kein ansprechen auf Standgasschraube
Die Gute steht jetzt beim Mechaniker. Mal schauen was der herausbringt.


-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 07:09
- Wohnort: Salzburg
Re: Unruigrer Lauf im Stand, kein ansprechen auf Standgasschraube
Das Problem wurde behoben,
Im Vergaser war ein Teil verkehrt eingesetzt.
Ich habe ihn nach dem Zerlegen mithilfe von fotos wieder so zusammengebaut wie er war als ich Ihn auseinander genommen habe.
das erklärt natürlich alles
Im Vergaser war ein Teil verkehrt eingesetzt.
Ich habe ihn nach dem Zerlegen mithilfe von fotos wieder so zusammengebaut wie er war als ich Ihn auseinander genommen habe.
das erklärt natürlich alles

- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
Re: Unruigrer Lauf im Stand, kein ansprechen auf Standgasschraube
Dichten tun die auch so - die gehen bloß beim Ausbauen nicht kaputt.Henner hat geschrieben: Dazwischen ist nur der O-Ring. Beim Einbau darauf achten, den mit einem Hauch Öl zu benetzen, dann dichten die besser.
Tipp: Silikonfett benutzen, dann halten Gummiteile ewig.
Sorry for Klugscheißing.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 
