Adapter für korrekte CO-Messung

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
radexx
Beiträge: 28
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:13

Adapter für korrekte CO-Messung

Beitrag von radexx »

Servus.
Vorweg: Forumsuche war erfolglos, also bitte keine entsprechenden Kommentare... x(

Bei der CO-Messung ist ja eine Art Adapter nötig, den man auf das Auspuff-Zipfelchen steckt. Wie schaut das aus? Bestimmte Länge?

Beim TÜV hat der Ingenieur die Sonde in das Pfeifchen reingesteckt und dann 0,6% gemessen. Ist ja wohl ein Gag.

Gruß
radexx

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Adapter für korrekte CO-Messung

Beitrag von Henner »

Nein, da wurde schon immer eine Sonde tief in den Anus des Moppeds gesteckt. Zur optimalen Abstimmung beim Tuning wird die Sonde direkt hinter dem "2in1" System in den Krümmer eingeschweißt.

Und im Forum gibt's genug zum Thema Lambda-Sonde zu lesen... glaube mir ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Adapter für korrekte CO-Messung

Beitrag von TheBlackOne »

Nur haben Lambda-Sonde und Gastester (das was der TUEV verwendet) nichts miteinander zu tun. Genau genommen wird auch nicht die Lambda-Sonde in den Kruemmer eingeschweisst, sondern nur eine Muffe, um die Sonde einzuschrauben.

Gerade beim Einzylinder ist es wichtig, dass die Sonde tief in den Endtopf geschoben wird, weil der Eintopf immer relativ viel Frischluft in den Endtopf einzieht der die Messung verfälscht.
Was es teilweise auch gibt sind Abdeckungen, die das verhindern.
Es gibt auch kleinere Muffen fuer CO-Pruefgeräte, einige Modelle haben sowas am Kruemmer. Oooder eine Lambdamuffe mit einem kleineren Gewinde in der Verschlussschraube fuers CO-Messgerät (ich glaube das ist M6, bin aber nicht sicher).

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Adapter für korrekte CO-Messung

Beitrag von Biff »

Servus!

Die Messung ist in der Tat ein Witz, gerade bei Einzylindern. Eigentlich soll die Sonde bis zum Anschlag (Winkel, der beim Auto am Endrohr stoppt) eingeschoben werden. Das geht beim Motorrad nur in ganz seltenen Fällen bis zum Anschlag, da die Abgassysteme beim Motorrad sehr viel kompakter sind, als beim Auto.
Wie schon erwähnt, beeinflusst die pulsierende Abgassäule ganz enorm die Abgasmessung. Es gibt, oder sollte geben, in der Regel diverse Adapter bzw. Kappen zur korrekten Messung.
Da aber, zumindest bei mir, weder in NRW, noch in BaWü, noch nie ein Grau- oder Blaukittel, auch nur ansatzweise, geprüft hat, ob der Motor warm bzw. der Choke drin ist (was eigentlich vorgeschrieben ist), ist die Messung wohl eh egal.

Letzter TÜV Termin O-Ton:

"Hat die´n Kat?"
"Nö, is Baujahr 2003."
"Ah, ok, 2,9 %, brauchen wir dann nicht messen."

Gesagt und Plakette geklebt.

Vorher war auch schon mal: Schnorchel reingesteckt (nicht bis zum Anschlag), ohne auch nur von seinem Zettel aufzusehen und ein Blick auf die Anzeige zu werfen: "Passt scho." Und frische Plakette geklebt.

Aber egal, das könnte ich noch ein paar Geschichten so fortsetzen, ich denke, das kann hier fast jeder von uns.

Zurück zu Deiner Frage mit einer Gegenfrage:

Hast Du die frische Plakette bekommen? Wenn ja, ist´s gut und zerbrich Dir nicht weiter den Kopf.

Wenn nein, hartnäckig sein und reklamieren, nötigenfalls auch eine Etage höher gehen. Gut kommt auch immer, dann zum Wettbewerb zu gehen, den es ja mittlerweile reichlich gibt (TÜV, DEKRA, GTÜ usw.) und da korrekt messen lassen und dem Vorgesetzten unter die Nase reiben. Funktioniert aber nur, wenn Du sicher bist, das alles Takko ist.
Ich hab´s beim Auto schon mal gemacht. Angeblich wäre (der gerade neue) KAT defekt, gibt keine Plakette und der Lambda- Wert stimmt auch nicht. Dabei war seine Kiste nur falsch angeschlossen.

Egal. Ich hoffe, Dir wurde damit geholfen?

Viele Grüße vom Biff ;-)

Trudeludes
Beiträge: 95
Registriert: Fr 3. Jun 2011, 16:48

RE: Adapter für korrekte CO-Messung

Beitrag von Trudeludes »

Unser TÜV Mensch sagt immer: Motorrad im Stand AU ? Totaler Blödsinn - wie oft ist der Bock im Standgas ?! :-)

Antworten