Yamaha XT 600 Problem
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 10. Apr 2013, 21:53
Yamaha XT 600 Problem
Hallo
Ich habe mir vorgestern eine Yamaha XT 600 E mit knapp 30000 KM gekauft. Leider gibt es schon Probleme, auf der Heimfahrt hat es circa nach 10 KM Fehlzündungen gegeben und der Motor ging aus, erst nach einiger Zeit sprang er wieder an, sobald er etwas abgekühlt war. Das gleiche passierte wieder sobald er wieder ca 70-80 Grad Motoröltemeperatur ereicht hatte. Heute wollte ich sie wieder starten, im Leerlauf ging sie sofort wieder aus, nur wenn ich am Gaß spielte blieb der Motor an, dabei ist mir dann aufgefallen, das Benzin am Überlaufschlauch ausläuft, leider kenn ich mich mit Vergaser nicht aus, das Motorrad stand beim Vorbesitzer ca 1 Jahr und wurde kaum bewegt. Liegen diese Motorprobleme am Vergaser und was kostet das ca in einer Werkstatt zu machen, ich bin zwar handwerklich nicht unbegabt ( ich bin Elektroniker), aber Vergaser ist denk ich zu kompliziert ohne Grundwissen. Komme aus den Raum Bamberg.
Vielen Dank im Vorraus. MFG
Ich habe mir vorgestern eine Yamaha XT 600 E mit knapp 30000 KM gekauft. Leider gibt es schon Probleme, auf der Heimfahrt hat es circa nach 10 KM Fehlzündungen gegeben und der Motor ging aus, erst nach einiger Zeit sprang er wieder an, sobald er etwas abgekühlt war. Das gleiche passierte wieder sobald er wieder ca 70-80 Grad Motoröltemeperatur ereicht hatte. Heute wollte ich sie wieder starten, im Leerlauf ging sie sofort wieder aus, nur wenn ich am Gaß spielte blieb der Motor an, dabei ist mir dann aufgefallen, das Benzin am Überlaufschlauch ausläuft, leider kenn ich mich mit Vergaser nicht aus, das Motorrad stand beim Vorbesitzer ca 1 Jahr und wurde kaum bewegt. Liegen diese Motorprobleme am Vergaser und was kostet das ca in einer Werkstatt zu machen, ich bin zwar handwerklich nicht unbegabt ( ich bin Elektroniker), aber Vergaser ist denk ich zu kompliziert ohne Grundwissen. Komme aus den Raum Bamberg.
Vielen Dank im Vorraus. MFG
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Yamaha XT 600 Problem
Klingt durchaus so als wenn der Vergaser durch die lange Standzeit etwas angesetzt hat. Evtl. ist der Schwimmer etwas angegammelt und hängt hin und wieder bzw. das Schimmerventil, Sodas der Vergaser überläuft (Motor Überfettet) und die Maschine absäuft.
In einer guten Werkstatt die dir nur den Vergaser zerlegen und Reinigen zwischen 50-150 Euro würde ich mal schätzen, mehr währe schon Hart. + evtl. defekte Teile. Ich würde es selbst versuchen ist nicht so schwer und es gibt Reparaturanleitungen. Entscheide selbst was du dir zutraust evtl kennst du jemanden der dir Hilft?
Du kannstauch im Forum hier eine Rundfrage machen evtl gibt es einen Fachmann in deiner nähe.
In einer guten Werkstatt die dir nur den Vergaser zerlegen und Reinigen zwischen 50-150 Euro würde ich mal schätzen, mehr währe schon Hart. + evtl. defekte Teile. Ich würde es selbst versuchen ist nicht so schwer und es gibt Reparaturanleitungen. Entscheide selbst was du dir zutraust evtl kennst du jemanden der dir Hilft?
Du kannstauch im Forum hier eine Rundfrage machen evtl gibt es einen Fachmann in deiner nähe.
RE: Yamaha XT 600 Problem
Hallo, wenn Du nach Gräfenberg kommen magst, kann ich Dir gerne helfen. Werkstatt ist vorhanden und heizbar.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Yamaha XT 600 Problem
Servus
>Ich habe mir vorgestern eine Yamaha XT 600 E mit knapp 30000
>KM gekauft. Leider gibt es schon Probleme, auf der Heimfahrt
>hat es circa nach 10 KM Fehlzündungen gegeben und der Motor
>ging aus, erst nach einiger Zeit sprang er wieder an, sobald
>er etwas abgekühlt war. Das gleiche passierte wieder sobald er
>wieder ca 70-80 Grad Motoröltemeperatur ereicht hatte.
Das wäre ein typisches Symptom dafür dass der Vergaser etwas weniger Sprit bekommt als der Motor braucht. Tankbelüftung (im Deckel) oder hängendes Schwimmerventil. Testweise mal bei diesen Symptomen den Tankdeckel entfernen, wenn sie dann gleich wieder gut läuft ist das der schuldige.
>Heute wollte ich sie wieder starten, im Leerlauf ging sie sofort
>wieder aus, nur wenn ich am Gaß spielte blieb der Motor an,
>dabei ist mir dann aufgefallen, das Benzin am Überlaufschlauch
>ausläuft, leider kenn ich mich mit Vergaser nicht aus, das
>Motorrad stand beim Vorbesitzer ca 1 Jahr und wurde kaum
>bewegt.
Da bin ich bei Henner ...
>Liegen diese Motorprobleme am Vergaser und was kostet
>das ca in einer Werkstatt zu machen, ich bin zwar handwerklich
>nicht unbegabt ( ich bin Elektroniker), aber Vergaser ist denk
>ich zu kompliziert ohne Grundwissen. Komme aus den Raum
>Bamberg.
Der erste Wurf ist sicher der Vergaser. Probleme wenn warm ist eher elektrisch (Kerze tauschen, oder Lichtmaschne am Sterben) aber ich denke daran liegt es eher nicht. Hakelnder Schwimmer oder Schwimmerventil zu 90%. Wenn Du das machen lässt dann lass die Werkstatt unbedingt die vier Schrauben der Schwimmerkammer (deren kreuzschlitzköpfe butterweich sind) durch entsprechende Innensechskantschrauben ersetzen, dann bekommt man beim nächsten Mal die Schwimmerkammer bei montiertem Vergaser runter ...
>Vielen Dank im Vorraus.
Gerne, und "Voraus" mit nur einem r :+
(Hier wird an allen Fronten geholfen)
>Ich habe mir vorgestern eine Yamaha XT 600 E mit knapp 30000
>KM gekauft. Leider gibt es schon Probleme, auf der Heimfahrt
>hat es circa nach 10 KM Fehlzündungen gegeben und der Motor
>ging aus, erst nach einiger Zeit sprang er wieder an, sobald
>er etwas abgekühlt war. Das gleiche passierte wieder sobald er
>wieder ca 70-80 Grad Motoröltemeperatur ereicht hatte.
Das wäre ein typisches Symptom dafür dass der Vergaser etwas weniger Sprit bekommt als der Motor braucht. Tankbelüftung (im Deckel) oder hängendes Schwimmerventil. Testweise mal bei diesen Symptomen den Tankdeckel entfernen, wenn sie dann gleich wieder gut läuft ist das der schuldige.
>Heute wollte ich sie wieder starten, im Leerlauf ging sie sofort
>wieder aus, nur wenn ich am Gaß spielte blieb der Motor an,
>dabei ist mir dann aufgefallen, das Benzin am Überlaufschlauch
>ausläuft, leider kenn ich mich mit Vergaser nicht aus, das
>Motorrad stand beim Vorbesitzer ca 1 Jahr und wurde kaum
>bewegt.
Da bin ich bei Henner ...
>Liegen diese Motorprobleme am Vergaser und was kostet
>das ca in einer Werkstatt zu machen, ich bin zwar handwerklich
>nicht unbegabt ( ich bin Elektroniker), aber Vergaser ist denk
>ich zu kompliziert ohne Grundwissen. Komme aus den Raum
>Bamberg.
Der erste Wurf ist sicher der Vergaser. Probleme wenn warm ist eher elektrisch (Kerze tauschen, oder Lichtmaschne am Sterben) aber ich denke daran liegt es eher nicht. Hakelnder Schwimmer oder Schwimmerventil zu 90%. Wenn Du das machen lässt dann lass die Werkstatt unbedingt die vier Schrauben der Schwimmerkammer (deren kreuzschlitzköpfe butterweich sind) durch entsprechende Innensechskantschrauben ersetzen, dann bekommt man beim nächsten Mal die Schwimmerkammer bei montiertem Vergaser runter ...
>Vielen Dank im Vorraus.
Gerne, und "Voraus" mit nur einem r :+
(Hier wird an allen Fronten geholfen)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Yamaha XT 600 Problem
Hallo
Danke für die Antworten, muss der Vergaser vom Motorrad abgebaut werden, oder kommt man auch so an die Fehlerquellen.
An Henner, nach Gräfenberg sind es ca 50 KM, komme aus Eichenhüll bei Stadelhofen, das Motorrad ist ja nicht fahrbereit, außer muss der Vergaser komplett raus, das ich dann mit dem Auto fahr.
MFG
Danke für die Antworten, muss der Vergaser vom Motorrad abgebaut werden, oder kommt man auch so an die Fehlerquellen.
An Henner, nach Gräfenberg sind es ca 50 KM, komme aus Eichenhüll bei Stadelhofen, das Motorrad ist ja nicht fahrbereit, außer muss der Vergaser komplett raus, das ich dann mit dem Auto fahr.
MFG
RE: Yamaha XT 600 Problem
Nur mit dem Vergaser kann ich recht wenig anfangen, außer evtl reinigen und auf Grundstellung bringen. Das ganze Mopped wär sinnvoller.
Ich schreib Dir mal ne PN
Ich schreib Dir mal ne PN
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L