XT600 Motoren E10 Benzin verträglich?
-
- Beiträge: 144
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 12. Mai 2007, 12:49
- Wohnort: Recklinghausen
XT600 Motoren E10 Benzin verträglich?
Laut Yamaha vertragen alle Bikes ab Bj.1990 E10 Kraftstoff, dann sollten doch auch meiner Meinung nach die alten Xt Motoren das können.
Weiß jemand genaueres?
Weiß jemand genaueres?
RE: XT600 Motoren E10 Benzin vertr�glich?
>Laut Yamaha vertragen alle Bikes ab Bj.1990 E10 Kraftstoff,
>dann sollten doch auch meiner Meinung nach die alten Xt
>Motoren das k�nnen.
>Wei� jemand genaueres?
Sorry für die Frage, aber was soll E10 sein?
>dann sollten doch auch meiner Meinung nach die alten Xt
>Motoren das k�nnen.
>Wei� jemand genaueres?
Sorry für die Frage, aber was soll E10 sein?
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: XT600 Motoren E10 Benzin vertr�glich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoff
E10 = Ottokraftstoff mit 10% Ethanolanteil, wie es seit kurzem erlaubt ist.
E10 = Ottokraftstoff mit 10% Ethanolanteil, wie es seit kurzem erlaubt ist.
RE: XT600 Motoren E10 Benzin verträglich?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT600 Motoren E10 Benzin verträglich?
Habe den Beitrag gelesen für xt600 mit E10,aber für Autos gibt es ein Steuergerät für E85 Benzin und Dieser kostet einen schlappen 1,09 Euro zur Zeit gibts dahin schon infos ob die auch ans Motorrad passen http://www.rmg-rapsol.de/e85-steuergeraete.html (weil xt600 ist zwar auch ein 4Takter aber 1Zylinder,Ich selber Fahre die Yamaha Xt 600 3TB BauJ.91 und ist auf 65 PS und hat gut Dampf und geht locker über 180KM und das Macht sich im Tank bemerkbar.
RE: XT600 Motoren E10 Benzin verträglich?
>Habe den Beitrag gelesen für xt600 mit E10,aber für Autos
>gibt es ein Steuergerät für E85 Benzin und Dieser kostet einen
>schlappen 1,09 Euro zur Zeit gibts dahin schon infos ob die
>auch ans Motorrad passen
> http://www.rmg-rapsol.de/e85-steuergeraete.html (weil xt600
>ist zwar auch ein 4Takter aber 1Zylinder,Ich selber Fahre die
>Yamaha Xt 600 3TB BauJ.91 und ist auf 65 PS und hat gut Dampf
>und geht locker über 180KM und das Macht sich im Tank
>bemerkbar.
Ist schon wieder der erste April ? 65PS. Alles klar. }( :+
Und mit 180KM meinst Du Rest-Reichweite vor Motorschaden ?
Und so ganz ernst gemeint kann die Webseite gar nicht sein:
Zitat: "•Bringen Sie den Temperatursensor am Motorblock entweder mit Schrauben oder Heißkleber an"
ROFL MUHAHAHAHAHA
>gibt es ein Steuergerät für E85 Benzin und Dieser kostet einen
>schlappen 1,09 Euro zur Zeit gibts dahin schon infos ob die
>auch ans Motorrad passen
> http://www.rmg-rapsol.de/e85-steuergeraete.html (weil xt600
>ist zwar auch ein 4Takter aber 1Zylinder,Ich selber Fahre die
>Yamaha Xt 600 3TB BauJ.91 und ist auf 65 PS und hat gut Dampf
>und geht locker über 180KM und das Macht sich im Tank
>bemerkbar.
Ist schon wieder der erste April ? 65PS. Alles klar. }( :+
Und mit 180KM meinst Du Rest-Reichweite vor Motorschaden ?
Und so ganz ernst gemeint kann die Webseite gar nicht sein:
Zitat: "•Bringen Sie den Temperatursensor am Motorblock entweder mit Schrauben oder Heißkleber an"
ROFL MUHAHAHAHAHA
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT600 Motoren E10 Benzin verträglich?
Das beste am E85 ist, daß man bis zu 40% Mehrverbauch hat, mitunter einige Dichtungen das Zeugs nicht vertragen und man neben nem neuen Spritfilter auch zügig eine neue Spritpumpe besorgen muß... spart richtig x( selbst mit verstelltem Zündzeitpunkt fehlt Leistung und bei kaltem Wetter hast du Startprobleme. Die Steuergeräte sind teuer verkaufter Plunder, aber:
ne XT600 frisst alles, was brennt! Verbleit, 75 Oktan oder selbstgebrannt Hochprozentigen von Wladimir, da kann einem das bissl E10 nicht das Fahrvergnügen vermiesen! :+
@Henner: die 65PS hat der durch Chiptuning der Einspritzanlage rausgehohlt - gibt doch son cooles Pimp-my-bike-App }(
Gruß,
Torn
ne XT600 frisst alles, was brennt! Verbleit, 75 Oktan oder selbstgebrannt Hochprozentigen von Wladimir, da kann einem das bissl E10 nicht das Fahrvergnügen vermiesen! :+
@Henner: die 65PS hat der durch Chiptuning der Einspritzanlage rausgehohlt - gibt doch son cooles Pimp-my-bike-App }(
Gruß,
Torn
RE: XT600 Motoren E10 Benzin verträglich?
>@Henner: die 65PS hat der durch Chiptuning der Einspritzanlage
>rausgehohlt - gibt doch son cooles Pimp-my-bike-App }(
Mist, ich hab doch kein Smartphone. Sowas weiss ich doch nicht.
Ich stell die Einspritz- und Steuerzeiten noch per OBD-2 Stecker ein. :+
>rausgehohlt - gibt doch son cooles Pimp-my-bike-App }(
Mist, ich hab doch kein Smartphone. Sowas weiss ich doch nicht.
Ich stell die Einspritz- und Steuerzeiten noch per OBD-2 Stecker ein. :+
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L