Motor zieht nicht und patscht

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
mecki61
Beiträge: 258
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

Motor zieht nicht und patscht

Beitrag von mecki61 »

Hi, der Endspurt naht. Meine XT mit unbekannter Standzeit ist eigentlich fertig.
Ist eine 3AJ mit Benzinpumpe und Barometerdose und zuätzlichen Benzinfiltern.
Nun habe ich folgendes Problem.
Benzin läuft nur zörgerlich, die Filter im Tank sind sauber, wenn ich die Benzin schläuche abziehe und die Hähne öffne, läuft das Benzin sehr gut.
Nach langem Orgeln, war dann irgendwann doch genug Benzin da und sie ist angesprungen. Aber erst mal mit viel Patschen und Knallen...und zusätzlich etwas dosiertem Gas. Gebe ich zuviel Gas..geht sie aus.
Nach ca. 2 min läuft sie im Leerlauf dann ruhig, aber wehe ich gebe Gas.
Das nimmt sie nur unwillig an, knallt, patscht.
1. Fahrversuch...ein Geruckel ohne Ende.....Erst geht sie gar nicht über 3.000, dann springt die Drehzahl plötzlich auf 4.000...aber sie beschleunigt nicht. Leichte Steigung ging gar nicht.
Mit viel Arbeit von Kupplung und Gas...fuhr sie dann halbwegs.

Aber nicht schneller als 50 und max. 3. Gang....sonst ging sie aus.

Zum Test habe ich nun den Vergaser einer funktioniernden XT eingebaut, allerdings ist die abgestopft, hat also keine Benzinpumpe und auch keine Barometerdose dran. Damit läuft sie ohne Probleme. Ja den Zulauf am Ansaugstutzen habe ich abgestopft, mit nem Stück Schlauch mit ner Shcraube drin.

Meine Frage nun, könnte ich die vielen Schläuche falsch angeschlossen haben??? Welcher schlauch der Benzinpumpe gehört wohin??? Und wohin gehören die Schläuche von der Barometerdose genau??

Oder ist entweder die Benzinpumpe und/oder der Vergaser dicht??

Wäre super wenn ihr Tipps hättet....ist es ratsam den Vergaser zum Säubern weg zu geben..oder bekommt man das auch selbst hin??

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß

Mecki


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor zieht nicht und patscht

Beitrag von Henner »

Hi Mecki,

das Sieb oberhalb des Schwimmerkammerventils mal gereinigt ?

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =514&page=
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Motor zieht nicht und patscht

Beitrag von TheBlackOne »

Klingt als liefe der Motor mit deinem Vergaser deutlich zu fett.
Zündkerzenbild? Bedüsung der beiden Vergaser geprüft?

mecki61
Beiträge: 258
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

RE: Motor zieht nicht und patscht

Beitrag von mecki61 »

Danke für eure Tipps...das werde ich mal prüfen.

Aber dann sollte ich mir wohl auch gleich nen neuen Dichtsatz besorgen, denn so wie das Teil schon von außen wirkt???

Den Deckel vom Sekundärvergaser hatte ich bereits ab, da sah alles sauber aus...Dichtung tiptop..nichts verklebt und sauber in der Nut.
Die Membran wirkte fast neu, Gummi nicht porös oder hart.
Könnte die trotzdem defekt sein?

Zufettes Gemisch, daruaf habe ich auch getippt. Mein Schrauber meinte aber die würde eher zu mager laufen. Da er aber auf dem Sprung in den Urlaub war..hat er nur ne "Probefahrt" gemacht und natürlich nichts mehr geschraubt...sondern mir nur den Rat gegeben den Vergaser auszubauen und sauber zu machen. Meinte was von.."so verstellen könnte man das alles noch nicht mal mit Absicht".

...nur mit dem Vergaser der anderen XT lauft die Maschine ja......also bleiben als Ursache ja nur der Vergaser oder die Benzinpumpe....oder eben, dass ich die Schläuche falsch angeschlossen habe;(

Daher ja auch meine Nachfrage, wo die 3 dicken Schläuche der Pumpe jeweils hingehören....von dem dünnen in der Mitte weiß ich, das ist die Luftzufuhr.
Ich gehe mal davon aus, dass die Öffnung mit dem Pfeil zum Gehäuse der Einlass ist, dort also das T-Stück anschließen. Vom Gehäuse weg der Auslass von dort in den Vergaser.
Nur welcher Schlauch gehört nun auf das dünne Rohrlinks neben dem Schieberkolben??

Und was gehört aus der Schwimmerkammer zwischen den beiden Vergaserhälften???


TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Motor zieht nicht und patscht

Beitrag von TheBlackOne »

Probiers einfach mal ohne Benzinpumpe aus. Scheint richtig angeschlossen zu sein, aber wirklich brauchen tut man die nicht.

Zwischen die beiden Schwimmerkammern gehört ein kurzer Verbindungsschlauch. Ohne den hat der Sekundärvergaser keinen Sprit.

mecki61
Beiträge: 258
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

RE: Motor zieht nicht und patscht

Beitrag von mecki61 »

Danke schon mal vorab.

Klar das kurze Schlauchstück zwischen den Kammern ist dran.

Wenn ich die Pumpe aber doch anschließen will, wo gehört der Schlauch auf der Rückseite der Pumpe hin???

Und wie schließe ich die Barometerdose an??? Auf die möchte ich nicht verzichten, wenn ich sie schon mal drin habe...lach.

und ich habe noch ein Problem...der Tank hat innen Rost...klar mit viel spülen und zusätzlichen Filtern lässt sich das zumindest vorübergehend beheben.
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit Tankbeschichten gemacht???

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor zieht nicht und patscht

Beitrag von Henner »

Nur beschichten reicht nicht. Der Rost muss weg, dann kannst mir Kreme Weisse oder Kreme Rot beschichten.
Ich schick Dir mal ne PN mit nem Kontakt, der das machen kann.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

mecki61
Beiträge: 258
Registriert: Di 22. Dez 2009, 11:58

RE: Motor zieht nicht und patscht

Beitrag von mecki61 »

..eine kleine Erfolgsmeldung habe ich...
...danke der freundlichen Spende von Vergaser und Tank...der Schwester...hat mein Patient heute erfolgreich en TÜV besucht....sogar ohne jeden Mangel....

..jetzt muss ich nur noch den Tank und den Vergaser wieder hinbekommen...

Frage kann man das selbst machen oder slollte man das lieber nem Fachmann überlassen???
Nicht das ich nachher nen komplett neuen Gase brauche, nur weil ich was kaputt gemacht habe.
Ich bin kein besonders erfahrerener Schrauber, aber die Stahlflexbremsleitungen habe ich immerhin selbst eingebaut und die Bremse auch auf Anhieb entlüftet bekommen.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Motor zieht nicht und patscht

Beitrag von Hiha »

>Klingt als liefe der Motor mit deinem Vergaser deutlich zu
>fett.
>
Stimmt nicht, IMHO klingt es so, als wäre er deutlich zu MAGER.

Gruß
Hans

Antworten