XT 600 2 KF bockt nach AU
-
- Beiträge: 25
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 11. Mär 2009, 21:34
XT 600 2 KF bockt nach AU
Hallo meine XT war im September zum TÜV und AU, ich habe sie abgeholt und der Mechaniker hatte mir gesagt das er etwas verstellt hat am Vergaser damit die XT die AU bekommt.
Die Maschine lief bis dahin echt gut, nun habe ich sie angeworfen, im Standgas läuft sie super beim beschleunigen fängt sie an zu blubbern und zu bocken, was sie aber ab 3500 Umdrehungen wieder regeneriert, bez. Weg ist.
Ist im Stand und auch während der Fahrt.
Ich kann mich noch erinnern das der Mechaniker sagte das etwas Benzin im Öl ist, und ich einen Ölwechsel machen soll da sie bis heute stand wird es jetzt die Tage nachgeholt.
Ich habe heute den Bremsenreinigertest gemacht keine Undichtigkeiten, Leerlaufgemischschraube war ganz reingedreht habe ich etwas rausgedreht aber hat auch nichts verändert.
Ich habe das gefühlt das sie im Teillastbereich zu fett läuft, raucht auch ganz schön schwarz.
Wenn ich sie abstelle drehe ich ja immer den Benzinhahn vorher zu bis die Drehzahl auf 2000 hochgeht, tu ich das jetzt und gebe dann nochmal Gas läuft die Maschine kurzzeitig ohne Probleme bis der Sprit leer ist.
Was muss ich einstellen am Vergaser um das Rückgängig zu machen was verstellt worden ist.
Danke Nancy
Die Maschine lief bis dahin echt gut, nun habe ich sie angeworfen, im Standgas läuft sie super beim beschleunigen fängt sie an zu blubbern und zu bocken, was sie aber ab 3500 Umdrehungen wieder regeneriert, bez. Weg ist.
Ist im Stand und auch während der Fahrt.
Ich kann mich noch erinnern das der Mechaniker sagte das etwas Benzin im Öl ist, und ich einen Ölwechsel machen soll da sie bis heute stand wird es jetzt die Tage nachgeholt.
Ich habe heute den Bremsenreinigertest gemacht keine Undichtigkeiten, Leerlaufgemischschraube war ganz reingedreht habe ich etwas rausgedreht aber hat auch nichts verändert.
Ich habe das gefühlt das sie im Teillastbereich zu fett läuft, raucht auch ganz schön schwarz.
Wenn ich sie abstelle drehe ich ja immer den Benzinhahn vorher zu bis die Drehzahl auf 2000 hochgeht, tu ich das jetzt und gebe dann nochmal Gas läuft die Maschine kurzzeitig ohne Probleme bis der Sprit leer ist.
Was muss ich einstellen am Vergaser um das Rückgängig zu machen was verstellt worden ist.
Danke Nancy
RE: XT 600 2 KF bockt nach AU
Nachtrag: es ist im Teillastbereich wie Aussetzer zu vernehmen ab einer höheren Drehzahl ist es wieder normal ,nur leider so um die 3000-3500 also nicht fahrbar.
Es ist eine komplett restaurierte XT 600 wo alles gemacht wurde sogar ultraschallbad vom Vergaser. Ist auch hier im Forum gepostet worden.
Lief immer ohne Probleme die 3jahre nur nach dem letzten TÜV nun nicht mehr wie gesagt er ist im September gewesen und seit dem ist die Maschiene in der Garage gestanden und bis heut nicht bewegt worden.
Es ist eine komplett restaurierte XT 600 wo alles gemacht wurde sogar ultraschallbad vom Vergaser. Ist auch hier im Forum gepostet worden.
Lief immer ohne Probleme die 3jahre nur nach dem letzten TÜV nun nicht mehr wie gesagt er ist im September gewesen und seit dem ist die Maschiene in der Garage gestanden und bis heut nicht bewegt worden.
- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: XT 600 2 KF bockt nach AU
Da ist doch die Leerlaufeinstellschraube unten am linken vergaser.
Da gibts ne Grundeinstellung.
Das wäre mein erster Gedanke bei der AU, nämlich das Ding zudrehen, damit der CO fällt.
Hat Einfluss aufs Startverhalten und auch Übergangsbereich glaub ich.
Vielleicht hat jemand die Grundeinstellung zur Hand - ich erinnere mich, das mal laut Bucheli eingestellt zu haben und eine viertel umdrehung mehr.
Das Übel an der Au ist:
Der Motor muss richtig warm sein - also erst wenn auch das getriebe warm wird - also vorher ca 10km fahren. Die Wartezeit bis zum Termin lässt sie zwar wieder abkühlen, aber wegen der Grundwärme ist der Motor blitzschnell wieder warm.
Sonst kommen bei der AU komische Sachen raus.
Keine Motortemperaturanzeige!!
Du schaffst es nicht zwei mal auch nur ansatzweise den selben CO Wert zu erreichen, wetten? Das ist sowas von temporär.
Und das Problem, dass großvolumige Einzylinder in den Pott wieder frischluft von hinten ansaugen - ne eindeutig wiederholbare Messung ist was anderes. Da kannste genausogut schätzen. Oder eben den Vergaser verstellen.
LG
Christian
Da gibts ne Grundeinstellung.
Das wäre mein erster Gedanke bei der AU, nämlich das Ding zudrehen, damit der CO fällt.
Hat Einfluss aufs Startverhalten und auch Übergangsbereich glaub ich.
Vielleicht hat jemand die Grundeinstellung zur Hand - ich erinnere mich, das mal laut Bucheli eingestellt zu haben und eine viertel umdrehung mehr.
Das Übel an der Au ist:
Der Motor muss richtig warm sein - also erst wenn auch das getriebe warm wird - also vorher ca 10km fahren. Die Wartezeit bis zum Termin lässt sie zwar wieder abkühlen, aber wegen der Grundwärme ist der Motor blitzschnell wieder warm.
Sonst kommen bei der AU komische Sachen raus.
Keine Motortemperaturanzeige!!
Du schaffst es nicht zwei mal auch nur ansatzweise den selben CO Wert zu erreichen, wetten? Das ist sowas von temporär.
Und das Problem, dass großvolumige Einzylinder in den Pott wieder frischluft von hinten ansaugen - ne eindeutig wiederholbare Messung ist was anderes. Da kannste genausogut schätzen. Oder eben den Vergaser verstellen.
LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: XT 600 2 KF bockt nach AU
Werte für die Grundeinstellung hier:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 2 KF bockt nach AU
also erstmal danke für eure antworten.
Ich habe die leerlaufregulierschraube schon verstellt sie ist ganz eingedreht und wenn ich sie weiter rausdrehe ca 3 Umdrehungen wird es schlimmer.
Kann ich auch sonnst noch was am Vergaser von aussen verstellen ohne ihn öffnen zu müssen.
Möchte nur wieder ne vernünftig laufende Maschine wie letzten Sommer .
Gruß
Ich habe die leerlaufregulierschraube schon verstellt sie ist ganz eingedreht und wenn ich sie weiter rausdrehe ca 3 Umdrehungen wird es schlimmer.
Kann ich auch sonnst noch was am Vergaser von aussen verstellen ohne ihn öffnen zu müssen.
Möchte nur wieder ne vernünftig laufende Maschine wie letzten Sommer .
Gruß
- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: XT 600 2 KF bockt nach AU
Kannste da nicht nachfragen, wass da gemacht wurde?
Prüfe mal die Ansaugstutzen, besonders den linken.
Beim Motor aus und einbau löst sich gerne der Gummi vom Metall ab.
Der Metallflansch ist and den Zylinderkopf geschraubt und der Gummiteil hängt am Vergaser fest - sieht man nicht unbedingt auf den ersten Blick...
Spreche aus Erfahrung, habe zwei mal den Motor aus und eingebaut und habe zwei mal nen Ansaugstutzen geschrottet, weil man sich beim Ausbau einfach die finger bricht.
Dann würde ich prüfen, on der rechte Vergaser vom linken richtig angesteuert wird.
Prüfe mal die Ansaugstutzen, besonders den linken.
Beim Motor aus und einbau löst sich gerne der Gummi vom Metall ab.
Der Metallflansch ist and den Zylinderkopf geschraubt und der Gummiteil hängt am Vergaser fest - sieht man nicht unbedingt auf den ersten Blick...
Spreche aus Erfahrung, habe zwei mal den Motor aus und eingebaut und habe zwei mal nen Ansaugstutzen geschrottet, weil man sich beim Ausbau einfach die finger bricht.
Dann würde ich prüfen, on der rechte Vergaser vom linken richtig angesteuert wird.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: XT 600 2 KF bockt nach AU
hallo ich habe doch schon den Bremsenreinigertest gemacht und nix feststellen können Drehzahl bleibt konstant ich habe ja auch nix mehr ausgebaut gehabt.
Kann ich denn jetzt noch was anderes einstellen von aussen oder nicht.
Gruß
Kann ich denn jetzt noch was anderes einstellen von aussen oder nicht.
Gruß
- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: XT 600 2 KF bockt nach AU
Würde einfache Sachen ausschließen:
Erst würde ich die Zündkerze tauschen - das sind nämlich echte Biester!
Zündschalter, Notaus und vor allem den Seitenständerschalter (!!)
Die Sachen kannste abstecken und brücken - weis nicht mehr genau, ob du den Ständerschalter abstecken, oder brücken musst.
Solche Sachen sind echt nervig, jedesmal wenn ich dachte, dass es am Gaser liegt wars doch die Elektrik.
Kontrolliere, ob irgendein relevantes Kabel unterm Tank vielleicht angescheuert ist und auf Masse liegt.
Ich weiß auch nicht, wie ich in deinem Fall weitermachen würde... erst Vergaser, oder doch die CDI mal tauschen.
Der Bremsenreinigertest... hmmm.
So wie du das schilderst, läuft sie zu fett, oder zündet nicht richtig.
Erst würde ich die Zündkerze tauschen - das sind nämlich echte Biester!
Zündschalter, Notaus und vor allem den Seitenständerschalter (!!)
Die Sachen kannste abstecken und brücken - weis nicht mehr genau, ob du den Ständerschalter abstecken, oder brücken musst.
Solche Sachen sind echt nervig, jedesmal wenn ich dachte, dass es am Gaser liegt wars doch die Elektrik.
Kontrolliere, ob irgendein relevantes Kabel unterm Tank vielleicht angescheuert ist und auf Masse liegt.
Ich weiß auch nicht, wie ich in deinem Fall weitermachen würde... erst Vergaser, oder doch die CDI mal tauschen.
Der Bremsenreinigertest... hmmm.
So wie du das schilderst, läuft sie zu fett, oder zündet nicht richtig.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: XT 600 2 KF bockt nach AU
ja ich meine auch das sie im unteren bis mittleren drehzahlbereich viel zu fett läuft,weil wenn ich bei laufender Maschiene den benzinhan schlisse,dann wenn die schwimmerkammer anfängt leer zu werden kann ich ganz normal bis sie ganz leer ist gasgeben und läuft dann normal bis sie von allein ausgeht.
Gruß
Gruß
- christian78
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: XT 600 2 KF bockt nach AU
Da fallen mir nur zwei mögliche Ursachen ein...
- Jocke hängt, oder lässt Sprit durch
- Schwimmerstand zu hoch
In beiden Fällen würde ich die gaser ausbauen und neu abdichten und das nadelventil erneuern.
Ob nun die Zündung Bockt, oder der Gaser?
Ich tue mich da sehr schwer, muss ich zugeben.
- Jocke hängt, oder lässt Sprit durch
- Schwimmerstand zu hoch
In beiden Fällen würde ich die gaser ausbauen und neu abdichten und das nadelventil erneuern.
Ob nun die Zündung Bockt, oder der Gaser?
Ich tue mich da sehr schwer, muss ich zugeben.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!