Vergaserfrage

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 82
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 21. Jul 2011, 14:18
Wohnort: berlin

Vergaserfrage

Beitrag von Josef »

Hallo
Ich hab letzte Woche eine ziemlich umgebaute Xt 600 e 3ux (3TB) erstanden.
Mittlerweile läuft Sie tatsächlich. ( Nachdem ich stundenlang den Schaltplan verinnerlicht hab( der auch noch im Werkstattbuch falsch ist)).

Allerdings hat sie einen anderen Vergaser angebaut. Ich denke es ist der der 43 f. (Y27PV/43F00 ), da ich an den Vergasern keine Nummern finde weiß ich es natürlich nicht genau.
Ich bin sehr unbeleckt in Vergaserkunde.
Wie kann man denn die Vergaser auseinanderhalten ? Original sollte der Y26PV/3YP 10 drin sein. (der 43f-Verg. hat den Gaszug in der Mitte und der Sekundärvergaserdeckel ist größer)
Was sind denn die Unterschiede der Vergaser? Macht es Sinn den 43 F drin zu lassen oder besser den Original reinmachen ?
Da bräucht ich mal die Erfahrungswerte der alten Hasen hier.

Danke
-- Anhänge --
Anhang #1 (6553.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaserfrage

Beitrag von Henner »

Die neueren Vergaser wurden wegen EU-äAbgasvorschriften sehr entschärft, so daß Du mit den Alten Gaern ein bißchen mehr Leistung rausholst. Was die AU dann dazu sagt, wird der freundliche Graukittel Dir sagen :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Vergaserfrage

Beitrag von oelschlonz »

Wenn ich das richtig sehe hast du den besseren drin. Die Sekundärvergaser Schieberbetätigung in Metall-Ausführung. Der andere Typ hat eine Gummi-Membrane zur Betätigung des Schiebers im Sekundärvergaser. Die macht öfters mal Ärger. Der alte Typ hat einen Zylinderförmigen Deckel. Der "neue" Kegelstumpfmässig schräge Seiten.
Gruss,...

Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 82
Registriert: Do 21. Jul 2011, 14:18
Wohnort: berlin

RE: Vergaserfrage

Beitrag von Josef »

Danke
ich laß den 43 f vergaser ihn drin und wart aufs Tüvmänchen

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaserfrage

Beitrag von Henner »

>Danke
>ich laß den 43 f vergaser ihn drin und wart aufs Tüvmänchen

Ich kenne keinen TÜV-Prüfer, der auswendig weis, was für ein Vergaser in ein Mopped genau gehört.
Könnte nur mit der AU eng werden, wenn zuviel CO2 im Leerlauf, dann dreh an der Leerlaufgemischregulierungsschraube, bis es passt. Dach dem Aufkleber dann wieder in die ursprüngliche Position bringen. }(

Viel Erfolg
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten