43F Vergaser 5 Jahre im Saft gestanden

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
TenereRonin
Beiträge: 624
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

43F Vergaser 5 Jahre im Saft gestanden

Beitrag von TenereRonin »

Der Gasdrehgriff ließ sich nicht mehr drehen. Die Schieber vom Primär und Sekundärvergaser gingen gar nicht mehr zu bewegen. Erst nach dem ordentlich Bremsenreiniger einen Teil gelöst hat.






-- Anhänge --
Anhang #1 (6309.jpg)
Anhang #2 (6310.jpg)
Anhang #3 (6311.jpg)
Anhang #4 (6312.jpg)
Anhang #5 ()

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43F Vergaser 5 Jahre im Saft gestanden

Beitrag von Henner »

Ohauerha. Sollte sich aber im Ultraschall wieder herstellen lassen, oder halt mit der Zahnbürste.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: 43F Vergaser 5 Jahre im Saft gestanden

Beitrag von Hiha »

Ja, da kann ich Lieder davon singen. Allerdings keine Lustigen... x(
z.B. meine ">RD250, aber noch einge Andere...
Auf alle Fälle müssen die Düsenstöcke raus, da sitzt der Siff am harzigsten.
Ich hab beste Erfahrungen mit Komplettzerlegung, und Bad in gut warmem Ultraschall mit einem ALKALISCHEN Reiniger, der Fett und Harz löst, aber kein Zink/Alu angreift. (ich hab Sonoswiss T3)
Vor Kurzem wurde mir wärmstens der "Shell Carb Cleaner" ans Herz gelegt, den u.A. der Sponsor vertreibt. Leider sauteuer, der Saft, soll aber -nach sorgfältigem Abbau sämtlicher Gummiteile- den Vergaser wieder auf Vordermann bringen, besser wie es der Ultraschall kann.

Gruß
Hans

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: 43F Vergaser 5 Jahre im Saft gestanden

Beitrag von Witschman »

Sonen Peek kenn ich nur von 2 Taktvergasern!
XT600 43F ´84

Antworten