Luftfiltertausch.
-
- Beiträge: 358
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02
Luftfiltertausch.
Hai Gemeinde,
ich muss wohl meinen Luftfilter tauschen und bin am überlegen ob ich den originalen oder den K+N nehmen soll. Für original spricht dass ich einfach einbau und gut ist.
Wenn ich nun den K+N nehme muss ich dann den Vergaser neu abstimmen, einstellen?? Wäre für mich als Nichtschrauber eher ein Grund den originalen zu nehmen.
Wieviel Akt ist es und was meint ihr ??
LG
Beny
ich muss wohl meinen Luftfilter tauschen und bin am überlegen ob ich den originalen oder den K+N nehmen soll. Für original spricht dass ich einfach einbau und gut ist.
Wenn ich nun den K+N nehme muss ich dann den Vergaser neu abstimmen, einstellen?? Wäre für mich als Nichtschrauber eher ein Grund den originalen zu nehmen.
Wieviel Akt ist es und was meint ihr ??
LG
Beny
RE: Luftfiltertausch.
>Hai Gemeinde,
>ich muss wohl meinen Luftfilter tauschen und bin am überlegen
>ob ich den originalen oder den K+N nehmen soll. Für original
>spricht dass ich einfach einbau und gut ist.
>Wenn ich nun den K+N nehme muss ich dann den Vergaser neu
>abstimmen, einstellen?? Wäre für mich als Nichtschrauber eher
>ein Grund den originalen zu nehmen.
>Wieviel Akt ist es und was meint ihr ??
>LG
>Beny
Meine Erfahrung:
K&N eingesetzt + fertig. Hab mir überlegt, was einzustellen, wenns Probleme gibt und die gabs bis jetzt nicht... (ca. 10.000 km) Hab auch nen Sebring Auspuff. Da die Maschine vielleicht im Schiebebetrieb minimal patscht, dürfte das soweit auch alles stimmen.
Wenn ich aber den Dynojet Kit einbaue, dann wird auch mal richtig abgestimmt
(Hab übrigens nur den K&N gekauft, weils den dagerade in so ner Aktion gab, wo zum Lufi-Preis das Reinigungsset mit dabei war - gibts immer mal wieder beim Polo zusammen
)
>ich muss wohl meinen Luftfilter tauschen und bin am überlegen
>ob ich den originalen oder den K+N nehmen soll. Für original
>spricht dass ich einfach einbau und gut ist.
>Wenn ich nun den K+N nehme muss ich dann den Vergaser neu
>abstimmen, einstellen?? Wäre für mich als Nichtschrauber eher
>ein Grund den originalen zu nehmen.
>Wieviel Akt ist es und was meint ihr ??
>LG
>Beny
Meine Erfahrung:
K&N eingesetzt + fertig. Hab mir überlegt, was einzustellen, wenns Probleme gibt und die gabs bis jetzt nicht... (ca. 10.000 km) Hab auch nen Sebring Auspuff. Da die Maschine vielleicht im Schiebebetrieb minimal patscht, dürfte das soweit auch alles stimmen.
Wenn ich aber den Dynojet Kit einbaue, dann wird auch mal richtig abgestimmt

(Hab übrigens nur den K&N gekauft, weils den dagerade in so ner Aktion gab, wo zum Lufi-Preis das Reinigungsset mit dabei war - gibts immer mal wieder beim Polo zusammen

RE: Luftfiltertausch.
Wie Deez schreibt. Einfach einbauen, losfahren.
Generell sind die XTs / Teneres leicht zu fett bedüst, von daher geht das iO. Viel Spaß.
Generell sind die XTs / Teneres leicht zu fett bedüst, von daher geht das iO. Viel Spaß.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Luftfiltertausch.
Ok. Bestellt
Danke für die Hilfe, ich hoffe dass mein Baby jetzt nicht mehr so bockt wenn sie wieder Luft bekommt.
Beny
Danke für die Hilfe, ich hoffe dass mein Baby jetzt nicht mehr so bockt wenn sie wieder Luft bekommt.

Beny
RE: Luftfiltertausch.
Ende der Aktion!!
Lufi gegen k+n getauscht, E10 getankt und das Baby läuft wieder und macht wieder richtig Spaß.
Sau geil sowas.
Beny
Lufi gegen k+n getauscht, E10 getankt und das Baby läuft wieder und macht wieder richtig Spaß.
Sau geil sowas.
Beny
RE: Luftfiltertausch.
Nachtrag: Und weniger Sprit braucht sie auch noch. Bin im Moment bei 5,5 l vorher 6 - 6,5 l. :9 :*
Beny

Beny