3UW Kaltstart
-
- Beiträge: 26
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 17:45
3UW Kaltstart
Hallo
Meine 3UW war grad erst in der Werkstatt weil sie etwas gestottert hat und schlecht angesprungen ist.
Der Vergaser wurde gereinigt, die Membran erneuert und die Ventile wurden eingestellt.
Jetzt läuft sie sauber und sparsam.
Was leider blieb ist der Kaltstart.
Sie springt zwar schnell an aber geht eine Sekunde danach gleich wieder aus.
Dann etwas orgeln dann kommt sie wieder.
Verlangt aber nach kurzen Gasstößen um nicht aus zu gehen.
Etwas 30 Sek am Gas ziehen dann läuft sie ohne Hilfe.
Wenn ich dann allerdings los fahre hällt sie die nächsten 3-5 Min das Standgas nicht und geht sofort aus.
Auch wenn ich bei gezogener Kupplung vorsichtig Gas gebe hört sich das wie kleine Aussetzer an.
Als ob immer ein Zündfunke fehlt.
Wenn sie dann aber warm ist läuft sie top.
Springt auch sofort top an. Selbst wenn sie ne Stunde stand.
Ich fahre sie jeden Tag. Also kein alter Sprit.
Benzinhahn beim Abstellen auf oder zu hab ich beides probiert.
Was mir noch aufgefallen ist....
Der originale Auspuff ist recht laut. ( 30.000Km)
Flöte ist drin.
Vielleicht hängt das mit zu wenig Staudruck zusammen.
Ach ja...
Kerze und Fufti sind neu.
Gemisch fetter machen?
Warm macht sie ja keine Probleme.
Wirkt sich ein fetteres Gemisch merkbar auf den Verbrauch aus?
Bin gespannt auf eure Meinung
Meine 3UW war grad erst in der Werkstatt weil sie etwas gestottert hat und schlecht angesprungen ist.
Der Vergaser wurde gereinigt, die Membran erneuert und die Ventile wurden eingestellt.
Jetzt läuft sie sauber und sparsam.
Was leider blieb ist der Kaltstart.
Sie springt zwar schnell an aber geht eine Sekunde danach gleich wieder aus.
Dann etwas orgeln dann kommt sie wieder.
Verlangt aber nach kurzen Gasstößen um nicht aus zu gehen.
Etwas 30 Sek am Gas ziehen dann läuft sie ohne Hilfe.
Wenn ich dann allerdings los fahre hällt sie die nächsten 3-5 Min das Standgas nicht und geht sofort aus.
Auch wenn ich bei gezogener Kupplung vorsichtig Gas gebe hört sich das wie kleine Aussetzer an.
Als ob immer ein Zündfunke fehlt.
Wenn sie dann aber warm ist läuft sie top.
Springt auch sofort top an. Selbst wenn sie ne Stunde stand.
Ich fahre sie jeden Tag. Also kein alter Sprit.
Benzinhahn beim Abstellen auf oder zu hab ich beides probiert.
Was mir noch aufgefallen ist....
Der originale Auspuff ist recht laut. ( 30.000Km)
Flöte ist drin.
Vielleicht hängt das mit zu wenig Staudruck zusammen.
Ach ja...
Kerze und Fufti sind neu.
Gemisch fetter machen?
Warm macht sie ja keine Probleme.
Wirkt sich ein fetteres Gemisch merkbar auf den Verbrauch aus?
Bin gespannt auf eure Meinung
RE: 3UW Kaltstart
Mal auf ganz doof: Den Choke benutzt Du aber ?
Wenn ja, dann schmeiss mal das alte Benzin raus und tank neues (KEIN E10). Oder hau der Werkstatt das Ding um die Ohren.
Wenn ja, dann schmeiss mal das alte Benzin raus und tank neues (KEIN E10). Oder hau der Werkstatt das Ding um die Ohren.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3UW Kaltstart
Hallo Henner
Ja den Choke hab ich gezogen.
Und Benzin ist immer frisches drin. Fahre täglich damit.
Auch bei Super Plus keine Veränderung.
Ja den Choke hab ich gezogen.

Und Benzin ist immer frisches drin. Fahre täglich damit.
Auch bei Super Plus keine Veränderung.
RE: 3UW Kaltstart
Wie hoch ist denn das Standgas eingestellt ? Yammerma gibt 1400 RPMs vor.
ABER: Wenn die grad deswegen in der Werkstatt war, dann hast Du auf die ausgeführten Arbeiten Garantie.
Wie sieht denn die Zündkerze aus ? Also mal etwas zügiger am Gas lupfen, ruhig mal 1km Vollgas. Dann Auskuppeln, Notaus und ausrollen.
An der Farbe der Kerze kann man in etwaa erkennen wie sie läuft. Besser wäre ne Lambdasonde.
Meine 3TB macht annähernd das gleiche, aber ich hab auch Fahrpausen von teilweise 3-4 Wochen. Ich mach so 800m vor dem Abstellen den Benzinhan zu, und lass sie dann am Abstellort auslaufen, dann ist die Schwimmerkammer leer. Vor dem nächsten Start dann Hahn auf, Choke und sie kommt sofort. Meine Vermutung: Die 3TB (und deine 3UW ist ja die gedrosselte 3TB) verdunstet aus der Schwimmerkammer das zündfähige Lebenselexier. Meine Methode verhindert das, so hab ich immer frischen Sprit im Gaser.
Probiere es mal, kostet ja nix. Erspart evtl einiges an Arbeit.
ABER: Wenn die grad deswegen in der Werkstatt war, dann hast Du auf die ausgeführten Arbeiten Garantie.
Wie sieht denn die Zündkerze aus ? Also mal etwas zügiger am Gas lupfen, ruhig mal 1km Vollgas. Dann Auskuppeln, Notaus und ausrollen.
An der Farbe der Kerze kann man in etwaa erkennen wie sie läuft. Besser wäre ne Lambdasonde.
Meine 3TB macht annähernd das gleiche, aber ich hab auch Fahrpausen von teilweise 3-4 Wochen. Ich mach so 800m vor dem Abstellen den Benzinhan zu, und lass sie dann am Abstellort auslaufen, dann ist die Schwimmerkammer leer. Vor dem nächsten Start dann Hahn auf, Choke und sie kommt sofort. Meine Vermutung: Die 3TB (und deine 3UW ist ja die gedrosselte 3TB) verdunstet aus der Schwimmerkammer das zündfähige Lebenselexier. Meine Methode verhindert das, so hab ich immer frischen Sprit im Gaser.
Probiere es mal, kostet ja nix. Erspart evtl einiges an Arbeit.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3UW Kaltstart
>er fährt jeden Tag damit, da wird nicht viel verdunsten
Verdunsten durch die Abwärme des Motors, nicht durch die Standzeit.
Meine springt auch nach 1 Tag Stand mit leerer Kammer besser an.
Ist ein Versuch, der nix kostet.

Verdunsten durch die Abwärme des Motors, nicht durch die Standzeit.
Meine springt auch nach 1 Tag Stand mit leerer Kammer besser an.
Ist ein Versuch, der nix kostet.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3UW Kaltstart
Übern Winter muss jemand mit meinem Mopped gefahren sein. Der Benzinhahn war nämlich auf...
Okay, ich hab zum Starten vom Auto überbrückt, aber nach ein bisschen georgel gings dann wieder... In dem Moment dachte ich aber schon kurz "Mist, jetzt musst du dem Henner doch recht geben!"
Geht aber auch so
Okay, ich hab zum Starten vom Auto überbrückt, aber nach ein bisschen georgel gings dann wieder... In dem Moment dachte ich aber schon kurz "Mist, jetzt musst du dem Henner doch recht geben!"
Geht aber auch so

- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: 3UW Kaltstart
Was sagt das Ventilspiel? Haben die was verändern müssen?
Hatte die gleichen Symptome mal bei zu großen Spiel!!!
Hatte die gleichen Symptome mal bei zu großen Spiel!!!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: 3UW Kaltstart
Hallo
Ich komme grad aus dem Urlaub wieder.
Bin mit meiner XT rund 1000 Km ohne Probleme gafahren.
Anscheinend habe ich den Choke falsch bedient oder durch die lange Tour hat sich was freigefahren.
Jetzt ziehe ich den Choke zum Starten komplett raus, starte und mach ihn sofort ganz wieder rein.
Einige kurze Gasstöße und sie tuckert stabil und zieht sauber durch.
Manche Probleme lösen sich zum Glück auch mal von selbst.
Ich komme grad aus dem Urlaub wieder.
Bin mit meiner XT rund 1000 Km ohne Probleme gafahren.
Anscheinend habe ich den Choke falsch bedient oder durch die lange Tour hat sich was freigefahren.
Jetzt ziehe ich den Choke zum Starten komplett raus, starte und mach ihn sofort ganz wieder rein.
Einige kurze Gasstöße und sie tuckert stabil und zieht sauber durch.
Manche Probleme lösen sich zum Glück auch mal von selbst.