Hallo,
Durch bestehendes Problem mit dem AirCut Ventil stehe ich Morgen vor der Aufgabe das ding zu wechseln, an einer XT 600 E Bj.95 3TB.
Die Teile sind Original von Yamaha und nur als Set Lieferbar also die Membran und das Gesamte AirCut Ventil mit allen Kleinteilen.
Die Membran ist ja leicht ausgebaut indem man den Deckel mit beiden Schrauben abnimmt, doch das eigentliche Ventil ist ja dahinter. Es wird von einer Schraube gehalten ähnlich wie beim Schwimmernadelventilsitz, zusätzlich sind aber noch 2 so ne Art Körnerpunkte über das Ventil und das Alu geschlagen?
Hat das schonmal einer Ausgebaut und Vorallem geht das Problemlos wieder rein? Ich hab mal noch ein Bild aus der XT Werkstatt angehängt mit einem Pfeil wo man das Ventil und die Körnerstriche sieht.
-- Anhänge --
Anhang #1 (6085.jpg)
AirCut Ventil Ausbauen 3TB Wie?
-
- Beiträge: 887
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: AirCut Ventil Ausbauen 3TB Wie?
So auch wenn das hier keiner wusste Löse ich das mal für die Nachwelt auf.
Das Ventil läßt sich relativ leicht ausbauen. Man entfernt die Halteschraube und Packt das Ventil außen an dem Rand mit einer Griffigen Spitzzange, etwas drehen und ziehen und schon ist es draußen. Den rest kann man dann einfach rausnehmen.
Einbau geht genau umgekehrt ich habe dann das äußere Messingteil mit einer 6mm Nuss reingedrückt nochmal kurz mit Nuss und nem kleinen Hammer bis zum Anschlag und gut, Halteschraube rein und den Rest...
Ursache des Problems auch hier Nachzulesen.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 7841&page=
Das Ventil läßt sich relativ leicht ausbauen. Man entfernt die Halteschraube und Packt das Ventil außen an dem Rand mit einer Griffigen Spitzzange, etwas drehen und ziehen und schon ist es draußen. Den rest kann man dann einfach rausnehmen.
Einbau geht genau umgekehrt ich habe dann das äußere Messingteil mit einer 6mm Nuss reingedrückt nochmal kurz mit Nuss und nem kleinen Hammer bis zum Anschlag und gut, Halteschraube rein und den Rest...
Ursache des Problems auch hier Nachzulesen.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 7841&page=