Silikon als Benzinschlauch

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Crossfader
Beiträge: 53
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 19. Sep 2010, 17:11

RE: Silikon als Benzinschlauch

Beitrag von Crossfader »

Bei meiner 3TB hat der Vorbesitzer auch Silikon drauf gemacht kurz bevor ich sie gekauft habe, die haben mir die ganze Tiefgarage ausgestunken, alles roch nach Benzin.
Dann in der Werkstatt richtigen Benzinschlauch gekauft und ende war es mit dem gestinke.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Silikon als Benzinschlauch

Beitrag von Steffen »

Textilummantelte Benzinschläuche lassen sich auch nicht von Sonne irritieren. Industriezubehör (Schöffler und Wörner in menem Fall), der Meter 4 Euro. Hält Jahre lang, härtet nicht aus und bleibt natürlich dicht. Der von Louis ist OK, aber teuer und machts nicht ganz so lang. Und alles, wo nicht "Benzinschlauch" drauf steht sondern beispielsweise "Zuluft fürs Aquarium" hat an einem Benzintank nichts verloren.

Schonmal jemand Wachskerzen statt DPR8-EA9 verwendet?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Silikon als Benzinschlauch

Beitrag von Witschman »

Den besten Schlauch findest du an HONDA Rasenmähern!Der ist selbst nach 25jahren wie neu und auch flexibel!keine Ahnung was Honda da verbaut sieht aus wie gummi und ist gräulich!Es sieht so aus als würden sie diese qualität auch heute noch verbauen aber wie das Material heißt keinen Plan.
XT600 43F ´84

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Silikon als Benzinschlauch

Beitrag von motorang »

Der Benzinschlauch vom Gericke ist zu dünn, der wird weich und flutsch vom Stutzen wenn nicht gesichert.

Der vom Louis ist TOP.

Ich hab auch früher mal direkt Yamahaschlauchmaterial geordert, in der Yamahawerkstatt ... die hatten das von der Rolle.

Die gewebeverstärkten sind ein Krampf weil extra dick und recht unelastisch - kriegt man kaum auf nen Stutzen oder einen benzinfilteranschluss ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Silikon als Benzinschlauch

Beitrag von sargent »

hatte auch mal gedacht die Schläuche mach ich mal neu, kaufte mir die Silikonschläuche bei Polo, mit Schellen die mir eigentlich zu groß erschienen aber laut Verkäufer passen sollten und auf der A24 bei 120 Km/h ist er dann abgerutscht und sprudelte dann schon den Sprit auf meinen Edelstahlkrümmer. Voll erschrocken, benzhahn zu, ahhhh ich fahre ja Tenere, also andere Seite auch noch zu... weitergefahren bis der Sprit verdunstet war (fahrtwind) und hoffte, da ich gerade durch eine 5 Km lange Baustelle führ, das ich mit dem Rest im Gaser diese Strecke bis zum Ende durchhalten würde. Gab nämlich keine Haltebucht.

Zuhause angekommen wieder die 24 Jahre alten Schläuche ran und gut is....

Soviel zum Silikondreck. Klar waren die Schellen zu groß
Aber die alten funzen einwandfrei. Haben auch eine schön dicke Wandstärke, so das die Schellen genug Fleisch haben.

Antworten