startprobl. nach umsch. a. reserve
-
- Beiträge: 35
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 26. Mai 2006, 16:53
startprobl. nach umsch. a. reserve
hi
immer nachdem ich meine 3aj auf reserve umschalten muss, springt sie danach sehr schlecht an.mit anlasser zündet sie zwar kommt aber nicht auf höhere drehzah.ich lass sie dann bissle stehen, wegen verdacht des versaufens, und irgendwann kommt sie dann doch noch.
kann es an zu grossen düsen liegen??
danke für tips
grüsse an moritz
steff
immer nachdem ich meine 3aj auf reserve umschalten muss, springt sie danach sehr schlecht an.mit anlasser zündet sie zwar kommt aber nicht auf höhere drehzah.ich lass sie dann bissle stehen, wegen verdacht des versaufens, und irgendwann kommt sie dann doch noch.
kann es an zu grossen düsen liegen??
danke für tips
grüsse an moritz
steff
RE: startprobl. nach umsch. a. reserve
nö. deine (mechanische) benzinpumpe ist leergelaufen und pumpt nicht mehr. entweder pumpe ausbauen, früher tanken oder links am gaser den schlauch kurz abziehen (wenn mal wieder der sprit ausgegangen ist).
Ich bin dann mal nebenan.
RE: startprobl. nach umsch. a. reserve
aber , was soll es bringen, die pumpe auszubauen.vmtl ist an der pumpe was defekt... aber sonst geht sie ja. mir macht deine erklärung keinen sinn.was soll das schlauch abziehen bringen???
das die kiste aus geht wenn in der schwimmerkammer kein sprit mehr ist, ist für jeden begreiflich. warum die pumpe nicht pumpt ,wenn ich noch 2l reserve habe begreif ich nicht.
bitte genauer erklaeren. irgendwas muzss puztt sein, frühger hats auch nie problems gegeben.
danke anke
das die kiste aus geht wenn in der schwimmerkammer kein sprit mehr ist, ist für jeden begreiflich. warum die pumpe nicht pumpt ,wenn ich noch 2l reserve habe begreif ich nicht.
bitte genauer erklaeren. irgendwas muzss puztt sein, frühger hats auch nie problems gegeben.
danke anke
RE: startprobl. nach umsch. a. reserve
Schmeiss die Pumpe raus und pfeiff auf die 200cl die sie noch aus den fast leeren Tanks saugen kann.
Warum die Pumpe nemmer will ? Warum das mit dem Schlauch abziehen so geht ? Warum man evtl noch reinpusten sollte in den Schlauch =
Kannste alles hier im Forum nachlesen. Und die vielen Leerzeilen am Ende Deines Beitrages bitte auch weglassen, das machts so unübersichtlich.
Warum die Pumpe nemmer will ? Warum das mit dem Schlauch abziehen so geht ? Warum man evtl noch reinpusten sollte in den Schlauch =
Kannste alles hier im Forum nachlesen. Und die vielen Leerzeilen am Ende Deines Beitrages bitte auch weglassen, das machts so unübersichtlich.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: startprobl. nach umsch. a. reserve
die leerzeilen lass ich weg,die pumpe einfach raushauen ist nicht so gut. i hab nen grossen tank.wo kann mans lesen? im forum?
RE: startprobl. nach umsch. a. reserve
Suchempfehlung:
statt UND halt den Haken bei UND Suche setzen
Benzinpume UND 3AJ
Reserve UND 3AJ
Startprobleme UND 3AJ
Damit wirst Du glücklich.
statt UND halt den Haken bei UND Suche setzen
Benzinpume UND 3AJ
Reserve UND 3AJ
Startprobleme UND 3AJ
Damit wirst Du glücklich.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: startprobl. nach umsch. a. reserve
Die Benzinpumpe macht vor allem dann Probleme wenn sie beim Abstellen des Motors leer ist (also zB der Motor wegen Spritmangel ausgeht). Die Pumpe wird über den Unterdruck des linken Ansaugstutzens betrieben und wärend des Startvorgangs reicht der Unterdruck kaum um die Luft in der Pumpe wegzupumpen.
Ziehst Du den Benzinschlauch vom Benzinhahn ab (beide Benzinhähne schliessen nicht vergessen!) so rinnt das Benzin im Schlauch durch die Schwerkraft in die Pumpe und Du kannst starten
Ziehst Du den Benzinschlauch vom Benzinhahn ab (beide Benzinhähne schliessen nicht vergessen!) so rinnt das Benzin im Schlauch durch die Schwerkraft in die Pumpe und Du kannst starten

RE: startprobl. nach umsch. a. reserve
>Schmeiss die Pumpe raus und pfeiff auf die 200cl die sie noch
>aus den fast leeren Tanks saugen kann.
>
das sind keine 200cl sondern um die 4 Liter.
Die bis jetz einfachste + efectivste Lösung: Wenn dir das passiert, ne 100ml einwegspritze nur hälfte mit bezin füllen und das durch den Spritschlauch richtung Vergaser reinrücken.
Springt sofort an!
*
>aus den fast leeren Tanks saugen kann.
>
das sind keine 200cl sondern um die 4 Liter.
Die bis jetz einfachste + efectivste Lösung: Wenn dir das passiert, ne 100ml einwegspritze nur hälfte mit bezin füllen und das durch den Spritschlauch richtung Vergaser reinrücken.
Springt sofort an!
*
RE: startprobl. nach umsch. a. reserve
>das sind keine 200cl sondern um die 4 Liter.
Andi schreibt 0,5 Liter, hab irgendwo aber die 200cl gelesen.
http://www.moppedcafe.de/xt600z_2.htm
Da ist übrigens auch die ausführliche Anleitung, was bei leerer Pumpe zu tun ist. Bzw die Konsequenz für ihn dazu.
Andi schreibt 0,5 Liter, hab irgendwo aber die 200cl gelesen.
http://www.moppedcafe.de/xt600z_2.htm
Da ist übrigens auch die ausführliche Anleitung, was bei leerer Pumpe zu tun ist. Bzw die Konsequenz für ihn dazu.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: startprobl. nach umsch. a. reserve
>>das sind keine 200cl sondern um die 4 Liter.
>
>Andi schreibt 0,5 Liter, hab irgendwo aber die 200cl gelesen.
> http://www.moppedcafe.de/xt600z_2.htm
>
Interessiert mich net.
hab,s selber ausprobiert + das ergab 4 - 4,5l.
*
>
>Andi schreibt 0,5 Liter, hab irgendwo aber die 200cl gelesen.
> http://www.moppedcafe.de/xt600z_2.htm
>
Interessiert mich net.
hab,s selber ausprobiert + das ergab 4 - 4,5l.
*