oben auf dem Gehäuse (3TB bis mind. '95) sitzt ein Schnorchel mit 4 Schrauben, durch den die Luft um die Kurve muss (von rechts nach unten).
wenn das Ding ab ist durchströmt die Luft immer noch den Filter, der Bock läuft aber freier.
Wenn die Deckel links und rechts abgebaut sind (mehr als 4 Schrauben), dann strömt die Luft am Filter vorbei - nicht gut.
Den Schnorchel (oben) wegzulassen ist so eine "Mini-Tunigmassnahme". Dadurch läuft die 3TB freier - ist bei mir schon seit Jahren so (zus. m. K&N-Filter).
Ich konnte aus deinem Post nicht ersehen, welchen Deckel du meinst.
Kurz: Deckel oben ab -> Luft durch Filter
einer der Deckel an der Seite ab -> am Filter vorbei
Gruß Johannes
Luftfilterdeckel auf Abstabd
-
- Beiträge: 109
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 26. Aug 2007, 22:02
- Wohnort: Kaltenkirchen
RE: Luftfilterdeckel auf Abstabd
Hallo Johannes,
ich meine den Deckel, wenn mann drauf sitzt, rechts. Gestern mit dem Vorbesitzer gesprochen, als er sie gekauft hatte lief sie auch so, er hat dann für 90 ,- einen gebr. Vergaser gekauft, passt auch, ist aber nicht der original Vergaser, dieser hat nähmlich einen fetten Schlauch au f der Sekundärseite, den alten original Vergaser gab er mir gestern . Er hat dann selber den neuen gebrauchten Vergaser angebaut, das Problem blieb aber. Ich hätte sie dafür zum Einstellen gebracht, was solls.
Werde mir jetzt den alten Vergaser vornehmen, reinigen , Dichtungen ect., dann wollen wir mal sehen.
Der Vorbesitzer ist als 3000km in der Stadt mit nicht richtig angebauten Luftfilterseitendeckel ( rechts, also wo der Filter-Einsatz ist) gefahren, hoffe das es keine Schäden dadurch gibt.
ich meine den Deckel, wenn mann drauf sitzt, rechts. Gestern mit dem Vorbesitzer gesprochen, als er sie gekauft hatte lief sie auch so, er hat dann für 90 ,- einen gebr. Vergaser gekauft, passt auch, ist aber nicht der original Vergaser, dieser hat nähmlich einen fetten Schlauch au f der Sekundärseite, den alten original Vergaser gab er mir gestern . Er hat dann selber den neuen gebrauchten Vergaser angebaut, das Problem blieb aber. Ich hätte sie dafür zum Einstellen gebracht, was solls.
Werde mir jetzt den alten Vergaser vornehmen, reinigen , Dichtungen ect., dann wollen wir mal sehen.
Der Vorbesitzer ist als 3000km in der Stadt mit nicht richtig angebauten Luftfilterseitendeckel ( rechts, also wo der Filter-Einsatz ist) gefahren, hoffe das es keine Schäden dadurch gibt.