Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
-
- Beiträge: 3715
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23
RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
warum willst du sie denn herausbekommen?
Wenn,s nur drum geht die aufzureiben kannste die auch drinlassen + dort aufreiben.
Bei nötigem Austausch\wexel kann ma den Sitz MODERAT warm machen.
*
Wenn,s nur drum geht die aufzureiben kannste die auch drinlassen + dort aufreiben.
Bei nötigem Austausch\wexel kann ma den Sitz MODERAT warm machen.
*
RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
Ne, mit dem Thema aufreiben bin ich für's Erste durch. Laut Moritz sollte ich als Ausgangspunkt mal 'ne Bedüsung von 145 zu 125 versuchen, was mir allerdings grad' arg schwer fällt, da die Sekundärdüse sich nicht mal ansatzweise bewegen lässt. Frage ist jetzt, ob Linksausdreher oder ausbohren. Oder gibt's sinnvollere Vorschläge?
Bin für jede Hilfe massiv dankbar!
Gruss Dom
Bin für jede Hilfe massiv dankbar!
Gruss Dom
RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
Neeein - nix ausbohren + Linksausdreher - damit sprengst du höchstens das weiche Gehäuse.
Immer noch MODERAT warm machen.
*
Immer noch MODERAT warm machen.
*
RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
MODERAT? Heisst was? Warm machen?
Hab 'n Bild von der Düse gemacht. Ist leider zu gross für's Forum. Wenn ich's zeitlich schaff', mach' ich's morgen mal kleiner. Aber das Ding ist so extrem abgenudelt......
Gruss Dom
Hab 'n Bild von der Düse gemacht. Ist leider zu gross für's Forum. Wenn ich's zeitlich schaff', mach' ich's morgen mal kleiner. Aber das Ding ist so extrem abgenudelt......
Gruss Dom
RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
Warm machen!
Moderat meint mit Gefühl.
Also nich mitm dicken Schweissbrenner, sonst tropft dir gleich ma der Düsensitz entgegen.
Moderat meint mit Gefühl.
Also nich mitm dicken Schweissbrenner, sonst tropft dir gleich ma der Düsensitz entgegen.
RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
Hmm... Wär' nicht so toll. :-/
Fön? Feuerzeug? Das Teil ist echt schon gut abgenudelt...
Gruss Dom
Fön? Feuerzeug? Das Teil ist echt schon gut abgenudelt...
Gruss Dom
RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
>Fön? Feuerzeug?
>
... :7 ebbes mehr darf,s schon sein.
Heissluftpistole wäre gut. Odda Gampinggaz Lötlampe. Gasherd zuhause? Besagte stelle ~ ne minute übba die Gasflamme halten.
Ick übbanehme keinerlei Haftung -

*
RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
Hallo Spezialisten,
das Kerzenbild ist nicht mehr sooo aussagekräftig insofern als man keine rehbraune Farbe mehr hinbekommt mangels der entsprechenden Bleizusätze. Aus dem Braunton wurde ein Grauton. Ansonsten ist es schon noch verwendbar ...
Aber damit kriegt man eh nur nen groben Anhaltspunkt.
Tatsächlich abstimmen kann man ohne große technische Ausrüstung wie Abgasmessequipment und Prüfstand immer noch ganz gut über Probefahrerei.
Ich empfehle ernsthaft sich dafür das Buch "Besser machen" von Carl Hertweck zuzulegen oder wo auszuleihen, weil besser beschrieben hab ich das noch nirgends gefunden.
Grob zusammengefasst geht es drum die Regelbereiche des Vergasers von Volllast bis Leerlauf nacheinander abzustimmen indem man mit jeder Einstellung dieselbe Teststrecke abfährt und die Zeit bzw. erreichte Höchstgeschwindigkeit notiert und anhand der Werte rausfindet bei welcher Bedüsung/Nadelstellung der Motor die höchste Leistung abgibt - (dort ist dann auch das Gemisch jeweils ideal).
Begonnen wird mit der Hauptdüse (beim Regiservergaser mit dem Sekundärvergaser), dann Teillastnadel des Sekundärvergasers, Hauptdüse des Primärvergasers, Teillastnadel des Primärvergasers, Leerlaufdüse, Leerlaufgemischschraube.
Besser dort nachlesen, es gibt einige Tricks und Kniffe, nicht umsonst hat das Kapitel etwa 20 Seiten.
Mit einem Tag Arbeit darf gerechnet werden.
Gryße!
Andreas, der motorang
das Kerzenbild ist nicht mehr sooo aussagekräftig insofern als man keine rehbraune Farbe mehr hinbekommt mangels der entsprechenden Bleizusätze. Aus dem Braunton wurde ein Grauton. Ansonsten ist es schon noch verwendbar ...
Aber damit kriegt man eh nur nen groben Anhaltspunkt.
Tatsächlich abstimmen kann man ohne große technische Ausrüstung wie Abgasmessequipment und Prüfstand immer noch ganz gut über Probefahrerei.
Ich empfehle ernsthaft sich dafür das Buch "Besser machen" von Carl Hertweck zuzulegen oder wo auszuleihen, weil besser beschrieben hab ich das noch nirgends gefunden.
Grob zusammengefasst geht es drum die Regelbereiche des Vergasers von Volllast bis Leerlauf nacheinander abzustimmen indem man mit jeder Einstellung dieselbe Teststrecke abfährt und die Zeit bzw. erreichte Höchstgeschwindigkeit notiert und anhand der Werte rausfindet bei welcher Bedüsung/Nadelstellung der Motor die höchste Leistung abgibt - (dort ist dann auch das Gemisch jeweils ideal).
Begonnen wird mit der Hauptdüse (beim Regiservergaser mit dem Sekundärvergaser), dann Teillastnadel des Sekundärvergasers, Hauptdüse des Primärvergasers, Teillastnadel des Primärvergasers, Leerlaufdüse, Leerlaufgemischschraube.
Besser dort nachlesen, es gibt einige Tricks und Kniffe, nicht umsonst hat das Kapitel etwa 20 Seiten.
Mit einem Tag Arbeit darf gerechnet werden.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
>Moin!
>Weiss nicht, ob ich jetzt die Hauptdüse im
>Sekundären vergrössrn soll, oder wie iceman sagt erstmal die
>Nadel im Primären höher hängen soll. Aber da oben bei 90 km/h
>rum spielt der Primäre doch gar nicht mehr gross mit oder?
>
>Was würdet Ihr machen?
>
>Gruss Dom
Servus,
der primäre spielt immer mit, bei Vollast ist der ja nicht abgeschalten sondern liefert immer noch reichlich Gemisch.
Ich würde tippen dass die nächstgrößere Hauptdüse im Primärvergaser passen dürfte. Das deckt recht viel ab. Besser mal so probieren als wenn Du beim Versuch der Demontage den Vergaser ruinierst.
Gryße!
Andreas, der motorang
>Weiss nicht, ob ich jetzt die Hauptdüse im
>Sekundären vergrössrn soll, oder wie iceman sagt erstmal die
>Nadel im Primären höher hängen soll. Aber da oben bei 90 km/h
>rum spielt der Primäre doch gar nicht mehr gross mit oder?
>
>Was würdet Ihr machen?
>
>Gruss Dom
Servus,
der primäre spielt immer mit, bei Vollast ist der ja nicht abgeschalten sondern liefert immer noch reichlich Gemisch.
Ich würde tippen dass die nächstgrößere Hauptdüse im Primärvergaser passen dürfte. Das deckt recht viel ab. Besser mal so probieren als wenn Du beim Versuch der Demontage den Vergaser ruinierst.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Verwirrung! Brauche Eure Hilfe beim Vergaser abstimmen...
Vielen Dank für die Tipps. Werde mich mal in unserer Bücherei nach dem Buch umschauen!
Hab die Sekundärdüse übrigens raus... Nach viel Liebe und Geduld und Zeit und noch so einigem :-/ hat sie doch tatsächlich nachgegeben. Jetzt fehlen nur noch die neuen Düsen...
Grüßest Dom
Hab die Sekundärdüse übrigens raus... Nach viel Liebe und Geduld und Zeit und noch so einigem :-/ hat sie doch tatsächlich nachgegeben. Jetzt fehlen nur noch die neuen Düsen...
Grüßest Dom